1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • 6. Förde Run in Kiel Falkenstein 28.-30.Mai 2010

    • Svensen
    • May 25, 2010 at 08:16

    NOCH 3 TAGE !!!

  • 6. Förde Run in Kiel Falkenstein 28.-30.Mai 2010

    • Svensen
    • May 18, 2010 at 08:23

    Es gibt an beiden Abend eine zünftige Party, das ist schon Programm genug ;)

    Am Samstag machen FunGames, evtl. eine Ausfahrt, bzw. Schifffahrt nach Laboe, abends gibt es noch eine LiveBand .... Langeweile kommt nicht auf


    Gruß Sven

  • 6. Förde Run in Kiel Falkenstein 28.-30.Mai 2010

    • Svensen
    • February 17, 2010 at 16:14

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/members/ppetersen/files/F_F600_rderunflyer_2D00_front.jpg.aspx]

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/community/members/ppetersen/files/F_F600_rderunflyer_2D00_back.jpg.aspx]

  • Gibts kürzere Hinterfeder für meine vnb?

    • Svensen
    • February 13, 2010 at 12:47

    1. gibt es meines Erachtens keine kürzeren Federn (egal ob PX, PK, V50, Oldie,... alles die gleiche Länge).

    Hast dein Roller nicht oben auch ein Distanzstück zwischen Stoßdämpfer und den Silentgummi, was Du evtl kürzen kannst.#

    Du wirst aber beim kürzen das Problem haben das dein Auspuff vorne dann sehr tief kommt und gerne mal bei Bodenwellen oder 2 Mann Betrieb auf der Starsse aufkommt. Würde ich nicht machen. Wenn dir der Winkel des Enddämpfers stört würde ich den Auspuff vorm Enddämpfer umschweissen, damit der Dämpfer gerade kommt


    Sven

  • RZ Mark II

    • Svensen
    • February 1, 2010 at 14:54

    Lt. einem anderen Forum (Namen darf ich hier nicht nennen ;) ) ist der Auspuff den MK I (dem Testsieger) sehr nahe. Lautstärke soll wohl ähnlich sein, der Typ hatt wohl mit dem MKII noch 0,8PS mehr auf seiner 211 Malossi Kiste...

    Es war wohl offensichtlich kein Haken zu sehen !


    Kaufen !

  • Vespa Pk50 aufbocken (Platter reifen wechseln)

    • Svensen
    • January 20, 2010 at 17:48

    So aufgebockt kriegst du aber den Reifen nicht raus, da ist der Rahmen im Weg.

    Oder sehe ich das verkehrt !?!


    Ich würde den Roller auf die Seite legen (Decke oder ähnliches drunterlegen, Tank beobachten, darf nicht zu voll sein) und so den Reifen abbauen

  • legales Tuning bei Ape 50

    • Svensen
    • January 20, 2010 at 16:16

    Die Abgasgeschichte sehe als das kleine Problem !

    Wenn du einen größeren Satz drauf baust, brauchst du ein Leistungsgutachten, den der TÜV anerkennt. Der TÜV muss die Höchstgeschwindigkeit messen (machen die manchmal durch Fahrversuch), die Lautstärke messen und davon überzeugt sein, dass die Bremsen die Mehrleistung bändigen können...

    Die brauchen heutzutage für alles ein Gutachten, bzw. müssen selber eins machen (was extrem teuer sein kann)

    Am Besten mit dem TÜV alles durchsprechen, ich kann mir nicht denken das er lediglich ein Abgasgutachten braucht und sich den Rest dann ausdenkt

  • Betriebserlaubnis für ital. PK50 xl Rush

    • Svensen
    • January 19, 2010 at 14:12

    Der "normale" Weg um eine ABE für eine 50ér zu kriegen ist eigentlich der

    1. mit der FIN zur Zulassungsstelle und sich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen

    2.mit der Bescheinigung zum Piaggio Händler und neue Papiere dort beantragen (schickt der Händler ein)

    3. warten bis der nette Händler anruft und sagt das die neue ABE da ist, bezahlen und fertig (2-3 Wochen)


    Ganz einfach, nix TÜV

  • Motor schlägt

    • Svensen
    • January 19, 2010 at 09:35

    Ich würde pauschal auf den Kurbelwellenkeil Tippen.

    Schau mal nach ob der noch ganz ist, klingt so´n bisschen danach dass der keil gebrochen ist und sich dann das Polrad auf der KW verdreht hat

  • Blinker funktionieren nicht richtig

    • Svensen
    • January 18, 2010 at 17:30

    Meistens reissen die Kabel hinterm Schalter an den Lötstellen ab, also Schalter ab und kontrollieren.

  • Lenkkopflager ersetzen 50 N

    • Svensen
    • January 16, 2010 at 12:11

    Der Satz passt bei dir !!! Piaggio/Vespa verbaut großteils immer die gleichen ...

  • Kurbelwellenanlage und Kurbelgehäusedichtungen defekt; was kostet Reparatur?

    • Svensen
    • January 14, 2010 at 09:52

    So´n Schloßsatz kostet ca. 10,-€, also halb so wild !


    Bein deinem ist die Frage ob die KW auch defekt ist.

    Dein Kumpel wird ja wohl die Kupplung nicht erneuert haben wenn die Kurbelwelle, bzw. die Nut dieser völlig defekt ist... fraglich ist eben was jetzt noch kaputt ist ?! Wenn du es uns nicht sagen kannst, ist es für uns natürlich schwer was dazu zu sagen...

  • Kurbelwellenanlage und Kurbelgehäusedichtungen defekt; was kostet Reparatur?

    • Svensen
    • January 14, 2010 at 09:41

    Die 80ér KW wurde gerade wieder aufgelegt ! (Kann den Links nur leider nicht finden, der Server ist irgendwie überlastet)

  • Kurbelwellenanlage und Kurbelgehäusedichtungen defekt; was kostet Reparatur?

    • Svensen
    • January 14, 2010 at 09:10

    So zu deinen Fragen !

    Der Unterschied zwischen P80X und PX80 ist eigentlich der, das P80X die PX "alt" (NeueLinie) ist, also mit Schlüssel im Lenker und die PX80 die Lusso ist, mit Tankanzeige und Gertenntschmierung. Es gibt da aber auch viele Überschneidungen !!!

    Wenn dein Schlüssel weg ist kannst du nur noch das Schloß aufbohren und ein komplett neues Schloß reinsetzen

    Das mit dem defekten Motor habe ich nicht ganz verstanden !

    Wenn deine Kupplung zerfetzt kommt doch nicht ins Kurbelgehäuse..... !?!? Was ist den kaputtgegangen ?


    Gruß Sven

  • Passt die Gabel von der Pk50 automatic bei der 50 N?

    • Svensen
    • January 11, 2010 at 16:55

    Es ist ja nicht so das der Roller Choppermäßig extrem vorne hoch kommt.

    Die V50 bekommt vorne etwas mehr Bodenfreiheit, aber dafür eine gute Bremse.

    Ich bin die Gabel auch so in meiner Special gefahren ohne das es ein Chopper geworden ist, also keine Panikmache.

    (natürlich ist das andere etwas schöner, man muß nur die Möglichkeiten haben die gabel vernünftig zu kürzen und wieder neu zu verschweissen)


    Gruß Sven

  • 6. Förde Run in Kiel Falkenstein 28.-30.Mai 2010

    • Svensen
    • January 11, 2010 at 15:22

    Das Fliege gibt es leider auch nicht mehr :thumbdown:

    Wir finden bestimmt noch was anderes Leckeres bei den Dänen als Ersatz :-2

    Gruß Sven

  • 6. Förde Run in Kiel Falkenstein 28.-30.Mai 2010

    • Svensen
    • January 11, 2010 at 14:01

    28.-30.Mai 2010

    6. Förde Run Falkenstein, direkt an der Ostsee bei KIEL


    Bilder vom letzten Jahr

    Weitere Infos folgen

    Gruß Sven

  • Spannungsregler defekt - werden kabel in mitleidenschaft gezogen?

    • Svensen
    • October 21, 2009 at 18:43

    Die Kabel bleiben eigentlich immer heil !

    Also Spannungsregler und Birnen neu und los gehts ...

  • Tuning Frage: Welchen Zylinder mit passendem Gaser und was für ne Welle nehme ich am besten?

    • Svensen
    • October 21, 2009 at 18:41

    Du weißt aber was Du machst ?

    Ich würde 133ér Polini mit 24ér Vergaser, Rennwelle und lange Übersetzung (2.56 oder ähnliches / 3.00 ist viel zu kurz)


    Da kannst du dir viele schon verbaute Kombinationen anschauen, damit man nicht völlig bei null anfangen muß...


    Sven

  • Probleme mit der Schaltung bei PX125E

    • Svensen
    • October 21, 2009 at 18:10

    Das Schaltkreuz kann es sein, meines erachtens hält das Ding fast ewig

    Das was meistens dafür zuständig ist, ist der Bügel und die Schraube oben auf der Schaltraste.

    Zu 95% hilft der Austausch dieser Teile (muß jetzt von der Artikelnummer nicht dieser sein, aber Optisch weißt du was gemeint ist)

    Die Schraube und der Bügel laufen aufeinander ein, kann man gut testen indem man mit abgeschraubten Schaltrastendeckel man den Schaltgriff dreht und guckt inwiefern sich der Bügel in die Schraube bewegt (schwer zu erklären)..

    Den Motor braucht man meistens auf jeden Fall nicht öffnen...

    Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™