1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Svensen

Beiträge von Svensen

  • PK 50 XL2 Gang geht nicht rein

    • Svensen
    • March 20, 2009 at 10:10

    Der "Schaltzug" ist aber heil und richtig eingestellt ? Wenn der Zug nicht mehr in Ordnung ist oder die Klemmschruabe sich gelösst und der Zug sich verstellt hat, bekommst du auch den fahrgang nicht rein

  • PK50, die Zündkerze ist trocken, auch mit Hilfe von Startpilot

    • Svensen
    • March 20, 2009 at 10:02

    Ich würde spontan auch auf Kolbenklemmer (sprich keine Kompression) tippen.

    Oder es hat sich ein Kurbelwellendichtring verabschiedet..

  • Klemmer

    • Svensen
    • March 17, 2009 at 19:21

    Ist bin den 177ér DR früher meines Wissen mit einer 118ér Düse gefahren (ohne Luftfilterlöcher oder ähnliches)

    Hast Du die Zündung original gelassen oder etwas später eingestellt (dreht eben auch etwas höher :D )


    Sven

  • Erhöhte Abnutzung des Kupplungsritzels bei Umbau von 20 auf 21 Zähne oder mehr?

    • Svensen
    • March 17, 2009 at 18:23

    Ich habe glaube ich alleine 2008 an 10 verschiedenen Motoren (80ér) 22 Zahnkupplungsritzel verbaut.

    Alle laufen ohne Probleme und alle schwärmen von einem ganz neuen Fahrgefühl (nach 10-15 Jahren mit 20 Zahn :thumbup: )


    Sven

  • Richtige Kerze - richtiger Wärmewert?

    • Svensen
    • March 12, 2009 at 16:42

    Bei Polini W4 fahren, die W5 wird zu heiß !

    Die höher drehenden Fahrzeuge fahren oft sogar eher mit der W3AC Zündkerze, wobei das Kerzenbild oft weniger von der Zündkerze sondern eher von der Vergasereinstellung abhängig ist.


    Sven

  • Eintragungen bei px200/125

    • Svensen
    • March 12, 2009 at 16:36

    Der TÜV ist generell im Norden bei uns nicht abgeneigt was einzutragen (vor ´89 versteht sich), es muß nur gut gemacht sein.

    Er will ab einer gewissen Leistung entsprechende Bremsen und Fahrwerk haben. Es darf nicht zu laut sein und ein Leistungsgutachten bei Motortuning sind notwendig. Was aber am wichtigsten ist, es muß gut gemacht sein !

    Am besten zum Prüfer seines Vertrauens gehen und einfach nachfragen welche Bestimmungen du erfüllst musst. Die freuen sich wenn sie vorher gefragt werden....


    Sven

  • Batterie leer?

    • Svensen
    • February 23, 2009 at 21:08

    Wenn die Kiste länger (also länger als 1 Jahr), dann kanst du davon ausgehen, dass die Batterie defekt ist.

    Über die Batterie laufen die Blinker, das Bremslicht und die Hupe. Wenn der Roller also läuft kommt vom Ladestrom etwas durch, dadurch machte die Hupe etwas Geräusche. Um eine neue Batterie wirst Du aber nicht drum rumkommen.

    Batterien 7-9Ah solltest du eigentlich überall kriegen (Zweiradhändler/Louis/Matthies/Polo/...), da du kein Elestart hast brauchst du auch keine gute und teure Varta Batterie kaufen sondern es langt die billige Importbatterie

    Sven

  • was tun, wenn vergaser zu fett und zu mager?

    • Svensen
    • February 23, 2009 at 20:50

    Was für einen Kopf fährst du denn, oft kommt Vollgasklingeln vom nicht angepassten Kopf.

    Was für Nebendüsen fährst du denn, der Polossi braucht meist eine relativ fette Nebendüsenabstimmung.

    ZZP ? die Zündung sollte auf sehr spät eingestellt werden 16-18°


    Sag nochmal ein paar Eckdaten (Polrad, ZZP, Kopf,...)


    Gruß Sven

  • Kickstarter im Oldie-Style für PX

    • Svensen
    • February 23, 2009 at 20:45

    Der SIP Oldiekicker (denke das das der gleiche wie beim SCK ist) ist extremst massiv, da kommt mir manchmal der orig. PX Kickstarter weich vor.

    Fahre jetzt seid 18 Jahren Vespa und bin beim Piaggiohändler gelernter Zweimechaniker und erkenne was mist ist.

    Ich finde es nur unfair wenn Teile und Fahrzeuge runtermacht werden ohne das man selber die Dinger probiert hat.

    Ich selber habe an meiner AlltagsPX225 Tuningteile seit 16 Jahren Teile verbaut die angeblich "nie halten können & und keine Leistung bringen können", weil bla bla bla...... und ich bügel damit die ganze Zeit durch die Gegend und habe schon einige QM Rennen damit gewonnen........

    Wenn man manchmal original Piaggio Teile anschaut (die wahrscheinlich auch aus Indien kommen), dann sind die Nachgemachten oft nicht schlechter oder besser, man muß nur wissen was man verbauen darf

  • Kickstarter im Oldie-Style für PX

    • Svensen
    • February 23, 2009 at 11:33

    Mich würde mal interessieren wieviele der Leute hier im Topic die gegen den Kickstarter sprechen den selber mal montiert hatten

    Ich selber fahre den Kickstarter seit vielen Jahren auf meiner GL mit 200ér Polossi, als habe auch entsprechende Kompression ...

    Ich habe hier noch 1-2 Freunde die den auch verbaut haben ohne Probleme


    Am Besten nur was dazu schreiben wenn man eigene Erfahrungen hat


    Sven

  • Kickstarter im Oldie-Style für PX

    • Svensen
    • February 20, 2009 at 12:23

    Ich habe so´n Kickstarter (allerdings von SIP, wird aber der gleiche sein) auf meiner GL (mit 200ér Motor) und das Ding ist super.

    Ist sogar etwas stabiler als teilweise die originalen


    Kann ich nur empfehlen


    Sven

  • 8.-10. Mai: 5. Förderun Falkenstein an der Kieler Förde, das Kultreffen direkt am Ostseestrand

    • Svensen
    • February 15, 2009 at 15:21

    Am 8.10. Mai findet zum 5. mal das mittlerweile schon legendäre Förderun statt.

    Der Platz befindet sich direkt am Strand der Kieler Förde / Ostsee


    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/post_a181398_]

    Weitere infos bei mir oder unter


    Gruß Sven

  • Schaltplan Primavera 1972

    • Svensen
    • January 25, 2009 at 15:07

    Schaltpläne findest du unter http://www.vespa-archiv.de/


    Gruß Sven

  • Zündkerzen aus Automat für Notfall !

    • Svensen
    • December 30, 2008 at 12:55

    Natürlich hattest du den Automaten zuerst :thumbup:


    Ich habe mal einen Automaten gesehen bei dem sich der Bauer das gekühlte Bullensperma ziehen konnte ...... was es nicht alles gibt


    Sven

  • Zündkerzen aus Automat für Notfall !

    • Svensen
    • December 28, 2008 at 12:54

    Wir haben vor unserem Laden einen Conti-"Schlauchomaten", wo man sich alle gängigen Fahrradschläuche ziehen kann. Kostet nicht mehr als normal im Laden und ist bei Notfällen sicherlich hilfreich.

    Wie Champ schon sagte, man spricht über das Ding ! Und da wir glaube ich das Ding kostenlos von Conti kriegen haben wir keine Nachteile oder kosten dadurch .......

    Champ ... find ich klasse


    Sven

  • Roller ohne Papiere kaufen.....ja / nein?

    • Svensen
    • December 12, 2008 at 08:38

    Am Besten lässt du dir von dem Verkäufer ein Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle geben, das ist genau das Dokument mit dem man beim Piaggiohändler die neuen Papiere bekommt. Da gehst du auf jeden Fall auf Nummer sicher ......

  • Fernlicht an 6V kontaktlos?

    • Svensen
    • November 26, 2008 at 17:48

    Naja, Du brauchst den passenden Scheinwerfer der Version mit Fernlicht, die passende 6 Volt Birne mit 15/15 W und einen entsprechenden Schalter (und ein paar kabel zum verlegen).

    Ob sich das ganze lohnt ist fraglich


    Sven

  • neue papiere für V50n BJ 68

    • Svensen
    • November 16, 2008 at 13:05

    Eine 50ér braucht keine Blinker oder Bremslicht !

    Um Papiere zu kriegen mußt du mit der Fahrgestellnummer zur Zulassungsstelle gehen und dir da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen (ca. 10,-€). Damit gehst du dann zum nächsten Piaggiohändler und der schickt sie ein. Die neuen Papiere bekommst du meist nach 2-3 Wochen vom Händler (Preis variiert).


    Sven

  • Kolbenringe Cosa 125 original passen nicht, wieso ?

    • Svensen
    • November 11, 2008 at 18:56

    Sicher das es ein original Kolben ist?

    Meines Erachtens sind die Kolbenringe 2mm brei, kann mich aber auch irren.

    Nicht das es ein PX125 Kolben ist, denn die haben scheinbar andere Ringe (87432000)


    Sven

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • Svensen
    • November 10, 2008 at 17:25

    Mein T5 Motor kommt auch aus einer T5 Classic (siehe Bild oben), in Deutschland waren die 125ér relativ unbeliebt, da man die mit dem 80ér Schein nicht fahren durfte und wer einen Motorradlappen hat fuhr keine 125ér. In England sah das wohl etwas anders aus !!!!!1


    Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™