1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. holgerPK

Beiträge von holgerPK

  • Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

    • holgerPK
    • February 16, 2011 at 20:29

    ich versuch erstmal das mit dem absaufen zu kontrollieren und zu testen, und dann war ja noch die möglichkeit das die Zündspule nicht mehr so gut ist. Wo ist die denn? Kann man die tauschen bzw. was muss ich alles tauschen=?

    danke erstmal

  • Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

    • holgerPK
    • February 16, 2011 at 19:35

    ja genau, ist nur am anfang so. zumindest hab ich das gefühl. steht sie länger geht sie schlecht an.

    bezinhan ist immer auf zu wenn sie steht. aber wenn der auch auf wäre sollte sie doch nciht absaufen, oder was genau macht dann die schimmerkammer?

    aber ein guter tipp. das werde ich mal ausprobieren. danke!

  • Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

    • holgerPK
    • February 14, 2011 at 21:11

    und auf was mus ich genau achten bei diesem "programm"?? oder wonach suche ich denn jetzt genau`?

  • Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

    • holgerPK
    • February 14, 2011 at 21:01

    das habe ich auch schon versucht. joke gezogen, ohne gas - und kicken. springt erst recht nicht an!

  • Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

    • holgerPK
    • February 14, 2011 at 20:52

    Hey Leute,

    meine Vespa PK 50S springt trotz vollgas geben erst nach 20 mal kicken an, und dann nimmt sie das gas nicht gleich an sonder kommt, trotz ich den hanen ganz auf habe ganz langsam von untern her. sehr komisch. woran kann das liegen?

    Gruß

  • Standgas lässt sich nicht einstellen

    • holgerPK
    • April 11, 2010 at 13:09

    Hallo Leute,

    diese Problem bringt mich noch zur Weißglut. Ich bin gerade dabei meinen Vergaser einzustellen doch ich bekomme einfach das Standgas nicht eingestellt. Es hört sich immer so an als würde der Motor zu viel Benzin bekommen und absterben. Aber ich hab jetzt schon meine Hauptdüse von 72 auf 68 runter gefahren doch irgentwie nicht wirklich eine veränderung. Habe einen 85ccm Polini Satz drauf und sonst alles Orginal. Sollte ich vll noch an der Nebendüse oder Lehrlaufdüse was anpassen?

    Hoffe mir kann weiter geholfen werden.

    Gruß

  • Muss zwischen Ansaugstutzen und Vergaser eine Dichtung?

    • holgerPK
    • April 11, 2010 at 13:04

    ja genau so weit war ich auch schon doch der ansaugstuzen geht ja ein bischen durch die Gusskappe durch das hehist der Filzring würde auf den Ansaugstuzen drauf geschoben werden, ist das Richtig? Also das heist den Filzring in die Gusskappe rein und einfach drauf schieben oder wie?

  • Muss zwischen Ansaugstutzen und Vergaser eine Dichtung?

    • holgerPK
    • April 11, 2010 at 12:58

    Hallo,

    ich hab leider auch so ein Problem. Motor dreht im Leerlauf hoch. Daher hab ich nachgeschaut und leider festellen müssen das ich so einen Filzring nicht drin habe. Also hab ich den jetzt gekauft und bin jetzt aber am rätseln wie das Ding rein kommt, wird der Filzring über den Ansaugstutzen gestülpt oder kommt der in die Gusshaube rein?

    Aber der Ansaugstutzen muss ja ein bischen durch die Schutzhaube durch also wenn ich den da nur rein lege geht mein Ansaugstutzen nicht mehr durch.

    Kann mir da jemand helfen?

    Hatte davor einen normalen O-Ring drauf und hatte das Gefühlt das es besser als mit diesem Filzring ist.

    Danke für eure Hilfe

  • Ärger mit der Kupplung

    • holgerPK
    • July 26, 2009 at 14:45

    Ne der hat keinen Riss aber wie kommst du darauf das der einen Risse haben könnte? Kann ich jetzt ne 4 Scheibenkupplung in eine 3 Scheiben Orginal Kupplung einbauen?

  • Ärger mit der Kupplung

    • holgerPK
    • July 26, 2009 at 13:28

    Hallo Leute,

    also ich hab hier schon mal mein problem geschildert das der Kickstarter durchrutsch, und ich den Kupplungshebel ganz leicht betätigen kann. daher tausche ich jetzt die Beläge, habe schon alles gekauft doch jetzt meine Frage ich habe eine PK 50 S Bj 84, hat die drei Reibscheiben verbaut? kANN ICH da jetzt ohne Probleme eine vier Scheiben einbauen oder hab ich dafür keine Platz in meiner kompletten Kupplung? Es könnte doch noch sein das der Zug falsch eingestellt ist, aber wenn ichd en Leerlauf einlege und dann den kUpplungszug aushänge bin ich mir doch ganz sicher das der zug nicht falsch eingestellt ist oder?

    Also wie ihr hört brauche ich dringend hilfe!

    Danke euch

  • Kompressionsdruck geht nach 3mal ankicken verlohren. Und dann läuft Sie immernoch nicht!

    • holgerPK
    • July 19, 2009 at 14:24

    also gut ich werden dann mal Kupplungsbeläge 4 fach und das benötigte Werkzeug dazu bestellen und dann mal meine Kupplung tauschen. Und das mit der 50ccm Haube müsste auch passt? Genau und was ich dann auch noch wissen sollte, was sollte ich für eine Hauptdüse verweden? Also eigentlich wollte ich alles lassen nur halt die Hauptdüse und ja den Zylinder ändern. Also was für eine brauch ich da?

    Danke Gruß

    PS.: das geht 1000% das eine 4 Scheiben einbaue? Weil ich denke da sind noch die Standartkupplungsbeläge drin. Also passen die rein?

    PSS.: Kann es überhaupt an den Beläge liegen weil wenn das Teil mal rennt dann kann ich normal schalten und alles funktioniert wunderbar. wie ist das????

  • Kompressionsdruck geht nach 3mal ankicken verlohren. Und dann läuft Sie immernoch nicht!

    • holgerPK
    • July 18, 2009 at 16:38

    wie kann ich das schauen oder am besten wie stelle ich die Kupplung denn richtig ein?

    Weiterhin dankeschön!

  • Kompressionsdruck geht nach 3mal ankicken verlohren. Und dann läuft Sie immernoch nicht!

    • holgerPK
    • July 18, 2009 at 15:56

    bist du dir sicher in beiden Dingen die du geschrieben hast?

    Bekomme ich bitte noch mehr Meihnungen über beide Sachen?

    Danke erstmal dafür

  • Kompressionsdruck geht nach 3mal ankicken verlohren. Und dann läuft Sie immernoch nicht!

    • holgerPK
    • July 18, 2009 at 14:31

    Hey Leute,

    habe ein ungewöhnliches Problem und zwar wenn ich meine Vespa PK 50 ankicken will kannn ich ca. 2-4 mal kicken und dann kann ich den Kickstarter ganz leicht runter drücken. Es baut dann kein Druck mehr auf. Warte ich ca 5 min dann kann ich es wieder 2-4 mal machen und dann geht es immernoch nicht. Und an ist Sie dann trotzdem nicht. Muss sie dann im 2. Gang anschieben das Sie läuft. An was liegt das? Bitte es muss mir einer helfen können.

    Und noch eins. Wer von euch hat eine PK 50 S und hat einen größeren Zylindersatz drin? Weil ich weiß nicht genau was unter die 50ccm Haube noch truter passt, geht da ein 85ccm Zylinder drutner?


    Danke für eure Hilfe

  • Mit was sollte ich alle grauen Teile zum Schutz lackieren?

    • holgerPK
    • June 4, 2009 at 14:50

    Bitte das Thema löschen!

    :-7

  • Gasgriff geht nicht von allein zurück!

    • holgerPK
    • May 21, 2009 at 13:08

    Hallo Leute,

    bin schon fast am Ende meiner Restauration angekommen doch jetzt hab ich ein Problem und zwar muss der Gasgriff von allein von Vollgas zurück nach Standgas gehen? Also ich meine ich dreh am Gasgriff auf Vollgas und lass den Griff dann los, sollte er jetzt von allein zurück drehen oder sollte er im Vollgas bleiben? Also bei mir bleibt er und ich weiß nicht ob das richtig ist? Muss da noch eine Feder eingebaut werden? Bitte um Hilfe evtl. auch Bilder.
    Fahren eine Vespa PK 50 S also wer so eine hat kann ja mal ein Bild von seinem Gasgriff und der befestigung vom Gaszug machen!

    Danke für eure Hilfe

  • Zusammenbauen vom Federbein hinten!

    • holgerPK
    • May 1, 2009 at 12:37

    das heist wenn ich das richtig verstehe kommen oben an das Federbein zwei Muttern? Eine zur Vorspannung der Feder und die andere zum fest schrauben der Feder an der Karosserie? Stimmt das? Weiß jemand was das normalerweiße für eine Mutter sein sollte?, weil mir fehlt eine!
    danke

  • Zusammenbauen vom Federbein hinten!

    • holgerPK
    • April 29, 2009 at 11:23

    Hallo Leute,

    brauche hilfe und zwar baue ich grad meine Vespa PK 50 S wieder zusammen und habe eine Frage zum Federbein hinten. Und zwar die Vorspannung der Feder, wird diese durch eine Mutter gemacht oder nur durchd den Einbau des Federbeines? Also brauche ich 2 oder 1 Mutter? Denn das ist eine Mutter mit der gleichen Steigung wie eine M8 aber größer, also vll eine M9 oder sowas. Aber das bekommt man ja leider in deutschland niht. Kann mir da jemand helfen wie das ist?

    Gruß und danke!

  • Bilder von euren Vespa PK50 S

    • holgerPK
    • April 18, 2009 at 16:04

    Bitte diesen Beitrag löschen, hat sich erledigt, habe die Farbe schon ausgesucht!

    Danke

  • Bilder von euren Vespa PK50 S

    • holgerPK
    • April 9, 2009 at 23:32

    das habe ich schon gemacht aber ich finde es wirkt einfach nochmal anders wenn man es auf der ganzn Fläche sieht als nur auf so einer kleinen Karte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™