1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor springt trotz Vollgas erst nach 20 mal kicken an

  • holgerPK
  • February 14, 2011 at 20:52
  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • February 14, 2011 at 20:52
    • #1

    Hey Leute,

    meine Vespa PK 50S springt trotz vollgas geben erst nach 20 mal kicken an, und dann nimmt sie das gas nicht gleich an sonder kommt, trotz ich den hanen ganz auf habe ganz langsam von untern her. sehr komisch. woran kann das liegen?

    Gruß

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 14, 2011 at 20:57
    • #2

    vieleicht daran das du vollgas gibst??
    choke ziehen und kicken, dann läuft se, was soll den das vollgas bewirken?

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • February 14, 2011 at 21:01
    • #3

    das habe ich auch schon versucht. joke gezogen, ohne gas - und kicken. springt erst recht nicht an!

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • February 14, 2011 at 21:06
    • #4

    sollte sie aber. also programm: vergaser, zündung, zündkerze..

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 14, 2011 at 21:08
    • #5

    und zylinder, vielleicht hat der auch kaum mehr kompression. an einer dieser sache wirds liegen.

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • February 14, 2011 at 21:11
    • #6

    und auf was mus ich genau achten bei diesem "programm"?? oder wonach suche ich denn jetzt genau`?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 15, 2011 at 00:12
    • #7
    • Vergaser reinigen
    • Vergaser einstellen
    • Benzinfluss prüfen
    • Zündkerze wechseln
    • Zündfunken prüfen
    • Zündzeitpunkt einstellen
    • Kompression prüfen


    --> Suchfunktion bemühen ;)

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 16, 2011 at 13:20
    • #8
    Zitat von holgerPK

    Hey Leute,

    meine Vespa PK 50S springt trotz vollgas geben erst nach 20 mal kicken an, und dann nimmt sie das gas nicht gleich an sonder kommt, trotz ich den hanen ganz auf habe ganz langsam von untern her. sehr komisch. woran kann das liegen?

    Gruß

    ist das nur am anfang so, dass sie langsam kommt, oder auch wenn sie warm gelaufen ist?

    Wenns nur am anfang ist, könnte es auch einfach sein, dass sie dir regelmäßig "abgesoffen" ist, sprich Benzin im Zylinder ist. Diesen beseitigst du mit den 19 Kicks, der 20ste funkt dann.

    Wenn dass so ist:
    - Benzinhahn prüfen
    - Vergaser Schwimmernadel prüfen
    - Benzinhahn immer auf "zu" gestellt?

    Ob das ist, kannst auch testen, indem du den Benzinhahn zu machst und laufen lässt bis er ausgeht. wenn du den benzinhahn wieder aufmachst und dann gleich kickst, sollte der gleich kommen, tut er das nicht, ist absaufen nicht dein problem.
    Bei mir war auch schon mal die Zündspule kaputt bei ähnlichen Symptomen...

    Viel Glück :-7

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • February 16, 2011 at 19:35
    • #9

    ja genau, ist nur am anfang so. zumindest hab ich das gefühl. steht sie länger geht sie schlecht an.

    bezinhan ist immer auf zu wenn sie steht. aber wenn der auch auf wäre sollte sie doch nciht absaufen, oder was genau macht dann die schimmerkammer?

    aber ein guter tipp. das werde ich mal ausprobieren. danke!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 16, 2011 at 19:54
    • #10

    Wenn der Benzinhann offen ist dan säuft sie beim Ersten kick ab, da zuviel Benzin im Zylinder kommt.

    Bei mir war das auch so beim defekten Benzinhanh.
    Ich habe aber 30mal kicken müssen, mit neuem Benzinhan sprang sie immer beim 1ten Kick an.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • hubchev
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    V50N erste serie, PX, GS3...
    • February 16, 2011 at 20:06
    • #11
    Zitat von holgerPK


    bezinhan ist immer auf zu wenn sie steht. aber wenn der auch auf wäre sollte sie doch nciht absaufen, oder was genau macht dann die schimmerkammer?
    !



    die Schwimmerkammer ist wenn man so will der zwischenspeicher des Benzins im Vergaser. Von dort aus wird das Benzin über die Hauptdüse in den Zylinder gesogen. Den Füllstand dieser Kammer reguliert die Schwimmernadel. Diese sieht so aus
    --) BILD
    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/Images/d8afbb4a-c26a-46a5-a3d3-8e08aa34b3d9/Schwimmernadel+fur+SHBSHBC+.jpg]

    vorne hat die eine Gummispitze, diese ist manchmal hart geworden und schließt nicht mehr richtig. 100 Prozentig schließt die nie, deswegen ist es auch ratsam den Benzinhahn zu schließen. Ist der Benzinhahn kaputt hilft dir auf kurz oder lang also auch keine neue Nadel. Also zuerst würd ich den Hahn checken und dann wenn der Zylinder immer noch vollläuft die Nadel tauschen.

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • February 16, 2011 at 20:29
    • #12

    ich versuch erstmal das mit dem absaufen zu kontrollieren und zu testen, und dann war ja noch die möglichkeit das die Zündspule nicht mehr so gut ist. Wo ist die denn? Kann man die tauschen bzw. was muss ich alles tauschen=?

    danke erstmal

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 11, 2011 at 13:50
    • #13

    vielleicht hat deine zündung was mit dem defekt am hupengleichrichter zu tun
    ich denke nicht das da mein gleichrichter schuld an der sache ist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2011 at 14:08
    • #14

    ganz ehrlich kanonen auf spatzen, stell dein vergaser richtig ein nachdem du den gereinigt hast und die nadel getauscht hast, düsen sind die passenden verbaut ? zündkerze ist wie alt ? pauschal mal tauschen und dann sollte das ersma gehn hat nix mit zündung zu tun wenn die nur am anfang scheisse läuft is nen spritproblem zu 90 %

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 11, 2011 at 14:17
    • #15

    ihm hats meinen hupengleichrichter geschossen
    und mich würde gerne interessieren an was es lag

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2011 at 14:20
    • #16

    ja das kann ja sein aber hupe hat nix mit anspringen zu tun also mit dem zündfunken...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 11, 2011 at 14:22
    • #17

    aber evtl das was an der elektrik nicht stimm
    und es deshalb auch die startprobleme gibt

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2011 at 14:44
    • #18

    dann würd die gute aber auch im fahren bocken bzw im standgas bzw beim ankicken wenn se schon warm ist

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 11, 2011 at 14:45
    • #19

    naja er hat sich per pn beschwert das ich ihm scheiße verkauft habe

    dann hab ich ihm halt zurück geschrieben
    und jetzt hör ich nichts mehr

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™