1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. der_Florian

Beiträge von der_Florian

  • Schweißen lernen

    • der_Florian
    • November 14, 2008 at 16:16

    @ rolo1


    Ich hab ja auch extra geschrieben, "hab ich mir sagen lassen". Die bisherige Erfahrung mit Güde Geräten ist sehr gering, hab aber schon einige von innen begutachtet und da hab ich dann Rückschlüsse gezogen! Bin aber auch etwas verwöhnt in dem zusammenhang...

    Ich muss Oerlikon auch wieder aus der Empfehlung rausnehmen, das ist/war ja eigentlich n Waffenfirma... :thumbdown:

  • Schweißen lernen

    • der_Florian
    • November 13, 2008 at 19:25

    Beim Gerät kann ich nur sagen:"Wer billig kauft, kauft zweimal!"
    Das beste ist, sich ein gebrauchtes Markengerät aus einer Werkstattauflösung oder ähnlichem zu kaufen!

    Das sind meist Profigeräte die auch bei 5mm dickem Stahl nicht gleich aufgeben!

    Hersteller wäre zB ESAB, Kemppi, Bester, Miller, Oerlikon uvm....Wichtig wäre das das Gerät 2 Rollen für den Drahtvorschub hat!

    Bei Herstellern wie Güde hab ich mir sagen lassen das die nur ihre Marke draufdrucken, wirklich was reissen tun die Geräte nicht!

    Sollte auch alles über 380/400V laufen. 220V ist zwar praktisch, reicht aber auch irgendwann nichtmehr aus...

  • Schweißen lernen

    • der_Florian
    • November 12, 2008 at 13:08
    Zitat von Vincentju

    Hallo Zusammen

    aufgrund einiger Roststellen an meiner Vespa (und andere gründe) würde ich gerne schweißen lernen, oder kann man das durch übung an blechteilen selber lernen? Gibt es da kurse in der kölschen umgebung???

    Hallo!

    Falls es noch hilft, stand vor längerer Zeit vor einem ähnlichem Problem. Übung ist beim Schweissen ja bekanntlich alles, wollte aber den Einstieg vom Fachmann erklärt bekommen und nicht" einfach drauf los bruzzeln" Hab mich dann erst bei einem VHS Kurs angemeldet, der war dann allerdings schon voll. Hab dann nochmal gegoogelt und dann gefunden und da dann den Anfängerkurs belegt. Ich war dann so begeistert das ich noch den Kurs für Fortgeschrittene gemacht habe. Die werden von einem (Auto-)Restaurator gemacht, also hauptsächlich Schweissen mit 0.8er Blech! War wirklich sehr lehrreich! Haben da auch n paar Blechteile selbst gedengelt! (Der hatte damals sogar eine orignale ACMA da stehen)

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™