1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespafabi

Beiträge von vespafabi

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 20:55

    kann die teile morgen abend abholen. danach werd ich mich umgehen an den motor machen.

    jetzt zum nächsten großen thema -->Elektrik :+5
    ich hab ja bisher diese zündung gehabt:
    jetz muss ich die vtronic ja an meinen kabelbaum anschließen. den spaß hab ich schonmal gemacht, ist aber schon 3 jahre her, und ist soweit problemlos gegangen.
    ich muss nun ja auf bremslicht und kennzeichenbeleuchtung umbauen. wo muss ich den strom für das bremslicht abnehemen ich hätte da wieder mein led modul von polo montiert. wo wird die kennzeichenbeleuchtung angeschlossen ?? (man merkt, dass ich kein elektrik guru bin :-3 )

    achja, ich habe gelernt und werde diesesmal direkt den spannungsregler, den man ohne batterie fahren kann verbauen. ich habe nun sogar eine kleiner version gefunden. klick
    wenn mich nicht alles täuscht sollte dieser schaltplan passen:
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan01_1.jpg]

    alles sehr verwirrend für mich[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/scratch_head.gif] um hilfe wird gebeten (am besten wäre wenn sich ener den schaltplan schnappt, und das zeug gleich einzeichnet, sonst verlier ich den überblick[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/lolli.gif]

    Gruß euer overkill Fabi ;)

  • Wo habt Ihr schon mal echtes Schaltblech gesehen?

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 19:28

    sind nicht wirlich selten. preislich eigentlich relativ ok (kompletter satz n.o.s. 50-60€).

  • Wo habt Ihr schon mal echtes Schaltblech gesehen?

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 17:23

    ist ne v50 mit fox streifen, handschuhfach, px blinkern, px kaskade und px lenker.
    klassischer italien style eben :love:

  • Wie die Jungfrau zum Kinde.

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 16:56

    overkill :love:


    :D

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 12:33

    sibyl
    sollte sich jetzt nicht gegen das gesamte sip-team richten. ich bin bei fragen im laden oder auf eurer telefonsevice schon sehr gut und ausfürlich beraten worden. nur manche sachen gehen halt nicht. über so nen dummen spruch oder so kann ich locker drüberstehen, aber sachen wie "bestellt doch einfach online" gehen einfach nicht. da habe ich mich einfach gefragt warum ihr überhaupt einen laden habt?? wenn ich einsteiger in sachen vespa bin und ein paar fragen zu artikeln etc. habe, finde ich einen einen laden als anlaufpartner einfach praktisch. (diese erfahrung ist aber schon 3 jahre her)

    also bitte nicht falsch verstehen, als ich vor 3 wochen bei euch war (und das war kurz vor feierabend :D ) bin ich bei euch auch schon auf sehr nette und kompetente mitarbeiter gestoßen, die vom fach waren und mich sehr gut beraten haben. ich finde auch die umgangsart eurer mitarbeiter zu kunden gut (nichts hochnäsiges und so ;) )

    vlt. hat sich bei euch in der zwischenzeit, in sachen service, schon einges getan (hoffen wir mal) :whistling:

    Gruß Fabi

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • vespafabi
    • August 23, 2010 at 09:56

    :thumbup::love::D

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 22:28

    da ich ja dieses jahr nicht nach england gekommen bin, wollte ich die vespatronic/parmakit zündung erst nächstes jahr verbauen (in england ist das ding ein wenig billiger). aber dank fishi hab ich sie mir jetzt schon für nen schmalen kurs(alles ist realativ ^^ ) kaufen können :love:

  • YSS Stoßdämpfer

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 15:25

    auf meiner roten (naja) o-lack spezial :D

  • YSS Stoßdämpfer

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 15:09

    keine ahnung wie das ist, ich hab den roten mit poliertem alu :whistling:
    die einstellschraube versteckt sich aber sowieso hinterm koti......

  • YSS Stoßdämpfer

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 14:36

    jup :thumbup:

    edith:
    der sip dämpfer ist erst wieder ende september lieferbar daher:klick :whistling:

  • YSS Stoßdämpfer

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 12:50

    verkapselt gibts den nur für hinten. für vorne gibts von yss nur den bereits bakannten klick welcher ja nicht zu empfehlen ist.

    ich würde hinten den 5-fach verstellbaren von bmg und vorne den sip performance(ist bei wrob5 lieferbar) verbauen.

  • YSS Stoßdämpfer

    • vespafabi
    • August 22, 2010 at 10:43

    also ich hab erfahrungen mit der kompletten yss palette. der vorde für die v50 ist schrott!! keine 1000km und die kolbenstange hatte spiel(aufschakeln in der kurve) der für hinten (der nicht verkapselte) bekam nach 2000km auch ein leichtes spiel in der kolbenstange, was man aber mit der harten feder des stoßdämpfers kaum merkt (vorrausgesetz man fährt ihn auf höchster stufe). den vollverkapselten kann ich nur empfehlen!!! wobei er auch fast schon 100€ kostet :S wo es ein normaler von bmg (klick) bei 75ccm( :D ) auch tut. ansonsten kann ich für vorne den sip performance (klick) nur empfehlen!! ist mindestens gleich gut wie der bitubo. :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespafabi
    • August 21, 2010 at 22:05

    geil :love:
    *auch haben will*[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/icon_help.gif]
    :D

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 21, 2010 at 20:25

    so es gibt wieder ein paar news:
    motor wurde heute komplett zerlegt und die teile fein säuberlichst geputzt (obwohl ich die hälfte eh nicht mehr brauch :D ) die motorhälften wurden offenbar erst vor kurzem gestrahlt und sehen nach der bremsenreinigerkur wieder aus wie neu :whistling: am rahmen wurden eute nock kleinigkeiten beilackiert und ich habe mich jetzt doch für ein scheinwerfergitter entschieden :whistling:
    schade, dass die teile noch nicht da sind :wacko: aber ich muss sowieso erst noch ne schaltklaue und kickstarteranschlaggummis auftreiben, damit ich das ding zusammen schrauben kann.


  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 21, 2010 at 19:58

    stimmt.
    also lasse ich 16ps eintragen, was nach adam riese 11.156...kw sind und bei einem gewicht von 75kg, ein leistungsgewicht von 0.1569... ergibt. ;)

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 21, 2010 at 16:25

    pn ;)

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 20, 2010 at 20:44

    teile sind bestellt, und ich kann sie warscheinlich schon morgen abholen :-2
    es ist jetzt doch ne 2.86er übersetzung geworden. :-3

    hab heute mit meinem tüv mensch telefoniert, er meinte er könne den spaß ohne fernlicht und blinker abnehmen. ABER bremslich und kennzeichenbeleuchtung sind pflicht(werde ich erst erledigen, wenn ich auf 12v umgerüstet habe). er meinte außerdem, dass ich für den franz ne passende briefkopie brauche(kann ich mir die geräuschmessung sparen). ebenfalls zwecks sip performance. wegen dem zylinder braucht er angeblich nix 8| leistungsgutachten brauch ich auch nicht, er meinte nur ich soll ihm ne zahl unter 17ps sagen, damit ich an den bremsen nichts verändern muss (ich lass dann natürlich 16,9ps zwecks der möglichkeit zum overkill eintragen :D ) ;)

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • vespafabi
    • August 19, 2010 at 20:49

    meine neue werkstatt einräumen :wacko:

    aber erste erfolge(wenn auch kleine) sind schon zu sehen :pump:

    bis samstag sollte sie dann endlich fertig sein :love:

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 18, 2010 at 22:54

    bin jetzt zum entschluss gekommen, die 2.56er übersetzung zu nehmen und wenn mir der ganganschluss nicht gefällt, baue ich ein drt-ritzel rein. so bin ich ein wenig flexibler als mit der 2.86er :whistling:

  • V136 Special, Malossi, 25gaßer, Vespatronic

    • vespafabi
    • August 18, 2010 at 21:27

    da oder bei sck bestell ich normal auch immer, aber aus den obengenannten "grund" muss es diesesmal sip sein :D
    ich glaube aber, dass der link passt, da der ansaugstutzen auf dem bild eine 90° krümmung und nicht wie bei der pk version 120° hat (wissen aus labels fred ;) ) werde aber sicherheitshalber morgen kurz durchtelefonieren :wacko:

    wegen der ü-setzung:
    würdet ihr also zur 2.86 tendieren(habe ich noch liegen 8o )?? wobei da halt nicht die möglichkeit zwecks drt ritzel besteht :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™