Beiträge von italianflair

    Hallo liebe Mitglieder,


    wünsche erst einmal ein schönes Weihnachtsfest.


    Beschäftige mich im Moment mich dem Neuaufbau von meinem Motor V50 Spezial Bj80, und dachte folgende Konfiguration:


    - Mazzuchelli Rennwelle
    - Malossi 112ccm
    - 19.19 Vergaser
    - 3.0 Übersetzung


    Meine Fragen:
    Kann ich die Mazzuchelli Rennwelle ohne Modifikationen einbauen?
    Kann ich den 112 Satz ohne Modifikationen einbauen?
    Ist es dringend erforderlich den Einlass am Gehäuse auf zu fräsen, oder würde es auch ohne gehen?


    Danke für euere Rückantworten im Voraus.


    Italianflair

    Ich habe gestern mal ne 88 Düse rein, tatsächlich überfettet der Motor noch bei Teillast, im den unteren Drehzahlen kommt es immer vor das als ob der Sprit ausginge.
    Ich tippe wirklich stark das der Zylindersatz hinüber ist, hat ja auch schon bestimmt 8-9 Jahre auf dem Buckel.
    Allerdings hatte ich vor 3 Jahren einen neuen Kolben und Kolbenringe verbaut.
    Ich spendiere jetzt mal nen neuen Zylindersatz dann sehen wir weiter.
    Mag eigentlich nicht irgendetwas aus Verdacht austauschen aber kann mir im Moment nichts anderes vorstellen!


    Frage: was haltet ihr von 112 Pinasco?



    Also Ring ist richtig rum, ganz sicher.
    Wieviel darf den der Ringspalt sein?


    Danke, für deine ausführliche Beschreibung.

    wenn du bei nem 19er vergaser ne 98er hauptdüse benötigst, dann ist irgendwas ganz und gar nicht in ordnung.


    der 19er vergaser benötigt im eigentlich keine nennenswert größeren düsen als die 16er shb vergaser. ich würde mir ernsthaft gedanken machen, wenn du ne düse größer aös 80 brauchst. die primavera hat original ne 76er hauptdüse.


    Bin davor Jahrelang mit einer 95 Düse gefahren... :wacko:

    [quote='chiva','/forum/?postID=703203#post703203']kompression messen, wenn gut fehlts wo anders, wenn ned neue ringe und zylinderlaufbahn mal anschauen, und ggf glatte stellen mit 300er schleifpapier quer zur laufrichtung des kolbens leicht schleifen (bis ein schliff erkennbar ist) oder gleich nen neuen satz...


    Wieviel Kompression muss der Zylinder den haben?

    Hallo,


    ich habe meinen Motor meiner Spezial komplett neu aufgebaut.
    3.0 Primär
    Rennkurbelwelle Mazzucchelli
    Neue Lager , simmerringe usw.


    Einzig meine Zylindersatz Polini 102 habe ich nicht erneuert, heisst der war schon vorher verbaut und lief auch ordentlich auch wenn scon ein paar Jahre alt.


    So nun mein Problem, im unteren Drehzahlbereich scheint es ab und zu so zu sein als ob kein Sprit mehr kommt und somit ist die Leistung im Keller, ab einer gewissen Drehzahl läuft sie eher normal auch wenn meiner meinung nach auch dort noch Leistung fehlt.
    Hab einen 19er Vergaser mit 98 Hauptdüse verbaut.


    Habe auch schon alles mögliche probiert Anderen Vergaser andee Bedüsung usw. , die Sprit zufuhr zum Vergaser ist perfekt!
    Falschluft meiner Meinung ausgeschlossen!
    Kann es sein das ein defekter Zylindersatz zum Beispiel weil die Kolbenringe nicht mehr in Ordnung sind sich so verhält?
    Danke schon vorab für eure Hilfe.

    So war es auch, am hinteren Rücklicht war die Masse verkehrt angeschlossen und dadurch einen Kurzschluß erzeugt.


    Hab jetzt aber am Schlater auch umgeklemmt so das nicht alles über Maße geht.


    Danke für eure Hilfen...


    Schönen Gruß aus Schwäbisch Hall
    Italianflair

    Hallo,


    folgendes Probelm:


    Vespa Rundlicht V51AT ohne Bremslicht ohne Blinker.
    Im Winter einen neuen Kabelbaum eingebaut, original für V51AT.
    Zündspule ist außenliegend und es kommen aus dem Polrad 3 Kabel. Rot-Grün-Schwarz.


    Alles nach Schalplan V51At angeschloßen. Bei laufendem Motor funktioniert nur die Schnarre und Killschalter.


    Ich hab dann mal zum probieren einfach eine 6-Volt Batterie angeschloßen. Und siehe da alles funktioniert. Wieso dann anders nicht? Zu wenig Stromleistung?


    Kann mir jemand helfen? Bin verzweifelt...


    Über jede Sinnvolle Antwort bin ich euch sehr dankbar.

    Hi,



    habe bei meiner Rundlicht V5A einen neuen Kabelbaum verlegt. Den habe ich durch eine 6V Batterie durchgetestet und alle Funktionen sind vorhanden.
    Sobald ich aber das ganze an den Motor anschließe geht leider nur noch meine Schnarre und der Killerschalter. Licht Funktion ist nicht mehr vorhanden
    Hat jemand eine Idee was da sein kann??? Hierbei handelt es sich um eine Modell ohne Blinker und ohne Bremslicht.


    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.


    Gruß
    Nino