1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bolle

Beiträge von Bolle

  • PX 80 (DR135): Leistungsabfall im obern Drehzahlbereich

    • Bolle
    • June 11, 2009 at 15:15

    Hallo,

    vielen Dank für die Tipps. Ich werde eure Tipps nacheinander ausprobieren:
    1. Abblitzen
    2. Vergaserdüsen auf festen Sitz prüfen
    Wenn das nicht fruchtet!
    3. Düsen wechseln (hätte nicht vermutet, dass die Düse eher zu groß ist )
    4. Mit der Kupplung wollte ich mich erst im Herst befassen, wenn ich die Vespe sowieso zerlege.

    Ich werde euch berichten, woran es gelegen hat.

    Kann mir noch einer sagen welche Zündkerze für den DR am besten geeignet ist?

  • PX 80 (DR135): Leistungsabfall im obern Drehzahlbereich

    • Bolle
    • June 7, 2009 at 17:59

    Wen man den Choke bei 3/4 Gas zieht, drosselt der Motor.
    Oder macht man den Test bei Vollgas?

    Da schreibst ich soll dann eine kleinere Düse einsetzen. Gemisch zu fett?
    Mit welcher sollte man da probieren? Verbaut ist eine 102 HD.

  • PX 80 (DR135): Leistungsabfall im obern Drehzahlbereich

    • Bolle
    • June 7, 2009 at 17:47

    Hallo,

    nachdem ich so ziemlich alles im Forum durchsucht habe, fand ich keine richtige Lösung zu meinem Problem.

    Ich habe mir eine PX80 Lasso mit einem DR135 im Frühjahr gekauft (zum restaurieren und rumgurken). Da war es schon so das so ca. bei der letzten 1/4 gasdrehung (in jedem Gang) keine Beschleunigung mehr erzielt wird. Der Motor vibriert dann auch stärker (wirkt irgendwie ungesund). Die Höchstgeschwindigkeit nach GPS beträgt 75 kmh.
    Im unteren Drehzahlbereich fährt sie einwandfrei, beschleunigt gut und springt sehr gut an.

    Folgendes habe ich bisher unternommen:
    1. Vergaser ausgebaut, Luftfilter gereiningt, Düsen überprüft >>Es ist eine 102 HD verbaut; alles gut wieder eingedichtet
    2. Vergaser neu eingestellt
    3. Auspuff ausgebaut und ausgebrand

    Leider hat das aber alles nichts gebracht. Bei meinen früheren 2-Taktern war ich es gewöhnt, dass man alle Gänge bis zum Ende ausdrehen kann, das möchte ich auch hier erreichen.

    Woran kann es liegen?

    Düse
    Zündung
    Zündkerze (Elektrodenabstand stimmt)

    Habt ihr eine Idee?
    Hattet ihr sie gleichen symtome? Was habt ihr unternommen.

  • px200e lusso bj 1992 -> was muß ohne motor funktionieren

    • Bolle
    • March 8, 2009 at 19:32

    Blinker geht auch nicht, ich sag ja nichts geht!
    Da ich den Roller ja "neu" habe, wusste ich nicht, dass man die Kupplung ziehen muss damit der Anlasser geht, werde morgen ausprobieren, ob der geht.

  • px200e lusso bj 1992 -> was muß ohne motor funktionieren

    • Bolle
    • March 8, 2009 at 14:26

    Habe das gleiche Problem!

    Habe aber bereits eine neue Batterie besorgt, mit Säure befüllt, aufgeladen, eingebaut. Aber nichts geht ausser die Hupe.
    Wenn ich die PX mit Kickstarter anmache läuft alles prima.
    Habe mal alle Kabel und die Stecker überprüft, auch die sind ok! ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™