1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hansale

Beiträge von hansale

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • hansale
    • December 9, 2008 at 13:48

    ne nix scheibenbremse. is baujahr 92. und wie ich aus den papieren gesehen hab ist sie seit 02 abgemeldet.

    an was könnte es denn noch liegen das i keine kompression hab, außer an kolben/zylinder?
    hab ich richtig in erinnerung das es original keine kopfdichtung gibt?

    wie bekomm ich denn den zylinder runter wenn der motor eingebaut ist? nur wenn ich die stehbolzen rausdreh, oder?

    naja mit restaurieren ist erstmal nicht viel. will sie erstmal nut in nen zustand bringen indem sie nicht weiter rostet. im sommer kommt dann vllt mehr. hauptsache is das ich sie bis zum 1.1.09 fertig bekomm.

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • hansale
    • December 8, 2008 at 20:44

    Oh achso :whistling: , auf die idee bin ich ned gekommen.

  • Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

    • hansale
    • December 8, 2008 at 20:30

    Hallo,

    da mein anderer Thread in Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning irgendwie verloren gegangen ist, nachtdem ich heute was geschrieben hab, nun hier nochmal.

    Kurz zu mir: Bin 20, wohne in Landshut und studiere Maschinenbau. ursprünglich komme ich aus Haimhausen, ein Dorf 20km nördlich von München.
    Habe eine px 125 e lusso, die ich frisch restauriert habe, grund dafür: Rost und getriebeschaden, und mehr ...

    Da ich meine 125er nichtmehr als arbeitstier nutzen wollte, nun zu meiner neuen:

    Habe diese px 80 gesehn und konnte irgendwie nicht anders als sie zu kaufen.

    Gekauft wurde sie von einem Händler mit Motorschaden, sprich ich weis bis jetzt: Keine kompression. Sonst ist sie aber auch in einem nicht so tollen Zustand. Sie stand lange, und ich glaube auch nicht trocken. Sie hat jedoch wenig Rost, soweit ich auf den ersten Blick gesehen hab eigentlich nur schlimmeres an den Seitenbacken. Wurde mal mit schwarzen Lack überlackiert. Die Bremsen sind schlecht, der Sitz wurde schlecht geflickt und das Tachoglas ist gebrochen.

    Vermute zylinder ist hin, hab noch nicht nachgeschaut, wird aber morgen getan.

    Hier mal ein paar, in schlechter Qualität, schnell geschossene Bilder in der Tiefgarage.
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00427.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00428.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00429.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00430.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00431.JPG]

    Hoffe Threads dieser Art sind hier erwünscht, bin erst seit gestern dabei ;)

    Falls ja, werde ich natürlich weiter berichten was sich so verändert.


    Ach ja das wichtigste hät ich fasst vergessen. Hab die Vespa zusammen mit dem DR135-Satz der 102er Düse und den Batteriehaltegurt :D (wichtig) für 407€ bekommen.

    dürft euch gern zum Preis auslassen.

    schönen abend. hannes

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 8, 2008 at 10:50

    Also hab mal ein bisschen rumgestöbert und was drüber gelesen, dass die Kravag Kfz-Versicherung die px80 auch ohne die höchstgeschwindigkeit von über 80km/h billiger versichert. hab dann mal den rechner durchlaufen lassen, und i kommt auf 56 €. Passt würd ich sagen. fahr heute die vespa anschaun, und werd davor wohl nochmal schnell den versicherungsmenschen anrufen.!

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 7, 2008 at 14:48

    ja :)

    aber ging mir halt um die versicherung. wills halt so drehen das i nur ~50euro jährlich zahlen muss. als student hat man leider nicht zu viel geld.

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 7, 2008 at 14:37

    ne px 125 findet man halt ned ansatzweise für den preis. der händler mmacht das immer so, kenne den schon länger. der bekommt seine roller, und solange er keine zeit hat was dran zu machen bietet er sie im einkaufszustand an. man kann sie auch für einen anderen preis mit topzustand und garantie kaufen. nur dann ists nichtmehr interessant für mich.

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 7, 2008 at 03:46

    ja darf nur bis max 125ccm fahren, hab nurn a1. wieviel teurer ist sie denn in der versicherung?vergleichbar mit ner gedrosselten px125er?
    empfiehlst du mir also lieber gleich nacher ner 125er zu suchen?


    Ach ja, hätte mal jemand die schlüsselnummern für ne px 80? würds mal gern im versicherungsrechner sehn. weil i find niergens ne passende.

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 6, 2008 at 18:23

    Hallo,

    Kurz zu mir: bin 20 jahre uns studiere Maschinenbau in Landshut. Ursprünglich komme ich aus Haimhausen, ein Dorf 20 km nördlich von München.

    Zu der eigentlichen Sache:
    Ich habe eine Px 125 e lusso, die ich restauriert habe, sprich neuer lack, motor zerlegt u teile die kaputt waren neu gemacht. Jetzt ist sie fasst fertig, doch möchte sie nun ungern mit nach Landshut nehmen, um sie dort jeden Tag, bei jedem wetter dazu quälen mich zur uni zu bringen. fahre ca. 300km im monat.
    Derzeit fahre ich noch mit der Suzuki 125 DR spazieren (Enduro).
    Suche aber schon länger wieder nach ner vespa.

    Die PX 80: habe nun ein angebot gesehn, in der eine px80 ohne kompression angeboten wird. 290€. Angebot ist von nem händler. Hat mir erzählz das es ne typische vespa die von nem 16-jährigen gefahren worden is. Hatte nen malossi drauf der sich gefressen hat. dann wurde wieder auf original umgerüstet und so hats der händler dann bekommen. Er vermutet das der Kolben falschrum drinnen ist.
    für mich im schlimmsten fall also neuer zylinder, nen DR 135 will i sowieso draufbaun.

    Die Frage: Habe hier gelesn das man für ne originale px80, da sie unter 80km/h eingetragen hat, mehr versicherung zahlt, und es irgendwie die möglichkeit gibt die höchstgeschwindigkeit anhand einer anderen düse mit gutachten auf 81km/h bringen kann. kann mir das nochmal jemand erklären?

    Allgemein: Was spricht gegen die 80er? wie oft isses vorgekommen das der tüv den größeren zylinder merkt? sin 300€ ein guter preis für ne vespa die sonst gut dasteht?

    Über antworten würde ich mich freuen, ach ja bin neu hier :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™