1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sam1981

Beiträge von sam1981

  • kupplung ausbau probleme

    • sam1981
    • November 12, 2009 at 23:45

    hätte nicht gedacht das eine normale frage von mir zu so einer diskussion führen kann zu geil klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    erstens hab ich nie gesagt das ich keinen rat annehme bin ganz bestimmt nicht der typ der alles mit gewalt löst
    auserdem hatte ich es vermutet das ich dafür einen abziher brauche hab aber auch gedacht vill. ist sie nur etwas fest das sollte meine frage sein und den abziher hab ich noch am gleichen tag bestellt und motro ist schon zerlegt.warum die diskussion kommt ich würde alles mit gewalt und hammer und sonst was hab doch den tipp von tibbe :thumbup: angenommen.habmir auch vieles angelesen durch das forum mach das seit nicht mal ein jahr.es hat mich nur genervt der satz von gernot bevor man was macht wo von man keien ahnung hat sollte man sich vorher schlau machen.weis ich vorher was ich im motro vorfinde???hab keinen röntgen blick.deswegen hab ich gesagt ich weis was ich tuhe was ich nicht weis erfrage ich einfach aber wie man im wald reinschreit so kommts raus froehlich-) froehlich-) froehlich-)
    p.s. wegen 5 cent die idee mit dem schrauben dreher ist auch nicht grade die beste wenigstens gibt das 5 cent stück nach weils weicher ist als ein schrauben dreher und das ging auch sehr gut.Wegen dem kolbenstopper kann man sowiel kraft ausüben auf den kolben wenn es richtig fest sitz ???


    lg sam

  • kupplung ausbau probleme

    • sam1981
    • November 11, 2009 at 23:51

    @ gernot sorry aber bei meiner anderen V 50 brauchte ich keinen kupplungsabzieher sorry kann auch nicht alles wissen meine frage war ja auch ob ich einen spezielen werkzeug brauche weil ich davor keins brauchte wie z.b nicht allle ein en polrad abziher brauchen Aber dir brauch ich sowas net sagen bist ja der experte yohman-) yohman-) yohman-) wollt nur damit sagen das ich kein idiot bin!!!Ist mir auch schon klar das man die kupplung als gesamtes packt ausbauen sollte auserdem finde ich deine metode mit dem kolbenstopper etwas kompliziert hab einfach einen 5cent stück zwischen den zahnredern eingeklemmt und es ging wunder bar passiert auch nix weil das kuppfer nachgibt klatschen-) klatschen-) klatschen-) klatschen-)wenn ich mechanicker währ würde ich auch alles sofort wissen !!!!!

    Danke an tippe der einzige der geholfen hat klatschen-)

  • kupplung ausbau probleme

    • sam1981
    • November 9, 2009 at 22:44

    dein tip war sehr hilfreich motor war schon gespalten und seegering ist auch raus gewesen trotzdem nicht lose werd dich öfters fragen klatschen-)

  • kupplung ausbau probleme

    • sam1981
    • November 9, 2009 at 20:15

    erstmal hab ich ahnung davon ist nicht mein erster motor und beim anderen hab ich keinen abziher gebraucht deswegen war ich nicht sicher.vill solltet du besser gucken bewor du tipps gibst;-)

  • kupplung ausbau probleme

    • sam1981
    • November 9, 2009 at 18:50

    hallo kan mir jemand erklären wie ich den kupplungskorb löse und die kurbelwelle

    danke für die hilfe

    Bilder

    • kulu.JPG
      • 269.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 670
    • DSC00003.JPG
      • 259.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 518
  • V 50 N 1. Serie

    • sam1981
    • September 26, 2009 at 23:04

    hey zusammen ich habe keine guten erfahrungen mit dem laden vesbar mir wurd evieles verschwiuegen beim kauf das z.b das trittbrett im arsch war gebrochener lenker riss in der sitzbank. wenn ich gewust hätte das ich bei fern kauf zurückzihen kann vom kauf hätte ich es gemacht :thumbdown: :thumbdown:

  • von 50 ccm auf 125 ccm

    • sam1981
    • August 26, 2009 at 19:38

    hallo was genau brauch ich alles um von 50 ccm auf 125 ccm zu kommen und ca preis lage?


    danke

  • Probleme beim zylinder einbau

    • sam1981
    • August 22, 2009 at 21:55

    ist ein v5a1 motro bj 74 carter sind die motorhälften dachte heist auf deutsch auch so :) währ das gut für den zylinder wenn ich da mit schleifpapier langgehe???:-( passiert da nix?

  • sringt nicht mehr an

    • sam1981
    • August 19, 2009 at 23:27

    vill haste ne zu große Hauptdüse im vergaser guck mal welche farbe deine kerze hat sollte rehbraun sein schwarz ist du fett das gemisch weis zu viel luft

  • Probleme beim zylinder einbau

    • sam1981
    • August 19, 2009 at 23:05

    hallo

    hab ein problem beim einbau vom DR Zylinder der fuß geht nur sehr schwer in den motroblock rein trotz ölen,der andere von olimpya geht super rein .Sollte ich den carter vill etwas erhitzen?oder sonst welche tips?
    danke im vorraus

  • Vespa PK 50 S säuft ab, sobald ich Gas gebe

    • sam1981
    • August 16, 2009 at 01:22

    vill hast du eine zu große hauptdüse wenn du ehh den vergaser aufmachst guck gleich nach welche größe du hast (steht auf der düse drauf) und informier dich welche du brauchst für dein setup 16.10 vergaser 53-55 hab das problem auch grade;-)

  • Startprobleme bei vespa 50r

    • sam1981
    • August 5, 2009 at 19:19

    zündkerze hab ich grade ne neue gekauft.Der verkäufer sagte mir das die kerze die ich vorher hatte erst richtig heiß werden muss deswegen hab ich die von ngk geholt ist die richtige aus der liste rausgesucht.problem besteht aber trotzdem:-( habe den anschein das die kerze naß ist.Hab auch versucht durch die öffnung des polrades die zündkontakte etwas anzurauhen mit einen schraubendreher vill oxidiert?.beim antreten kommt es mir vor als würde der vergasser (19/19 dell orto) zuviel luft ziehen pfeift etwas.am ansaugstuzen auf der motorseite ist es an einer schraube etwas feucht kann das was heißen?

    mfg

    viel dank für die hilfe

    Bilder

    • SDC11089.JPG
      • 211.05 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 246
    • SDC11090.JPG
      • 164.41 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 239
    • SDC11093.JPG
      • 233.91 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 232
  • Startprobleme bei vespa 50r

    • sam1981
    • August 5, 2009 at 17:53

    hab alles gereinigt und benzin läuft auch super problem bleibt trotzdem könnte es evtl. an der zündung liegen?

  • Startprobleme bei vespa 50r

    • sam1981
    • August 5, 2009 at 10:53

    danke für den tip werds gleich versuchen.

    mfg

  • Startprobleme bei vespa 50r

    • sam1981
    • August 5, 2009 at 03:02

    Hallo hab ein problem und zwar bei meiner vespa 50 r geht sie bei gezogenem choke an nach wenigen sekunden wieder aus als würde man den sie regulär am knopf ausmachen.kann es sein das es ein kurzschluß gibt irgendwo? vill am rücklicht da keine birne drin ist?hab eigentlich alles nachgeguckt an kabel scheint ok zu sein.oder kann es am vergaser liegen?stand 4 jahre grade frisch aus italien gekommen.

    danke im vorraus

    mfg sam

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™