1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rock & Roll

Beiträge von Rock & Roll

  • Wofür ist diese Schraube am Vergaser?

    • Rock & Roll
    • March 1, 2009 at 00:06

    Wieder mal ne blöde Frage...

    Wofür ist diese Schraube? (roter Peil)

    Ist das nur ne einfache Düse, oder kann ich damit auch was einstellen?

    Danke Christian

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Rock & Roll
    • February 27, 2009 at 00:02

    So jetzt sehe ich da keinen Unterschied mehr zwischen der Schüssel und dem..... Wie heißt das Teil ?(

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • Rock & Roll
    • February 23, 2009 at 18:39

    So`n Cremeweiß ist doch schön. Schau mal in der Galerie 2te Seite da ist eine drin.

  • reportage

    • Rock & Roll
    • February 16, 2009 at 22:03

    Das Lied am Anfang von der Doku. ist von "Lunapop - Special 50"

  • Wie montierten Motor reinigen

    • Rock & Roll
    • February 14, 2009 at 00:03

    Der Zylinderkopf dürfte meiner Meinung nach irgendso`n Aluguß sein. Alu rostet nicht. Den Zylinder hatte ich bei mir mit einer Messingbürste vorsichtig abgebürstet. Hab mal ein Foto, war auch total ölig und verrostet.

    Ist jetzt ein Briefbeschwerer, bzw. mein Ersatzzylinder. Ich finde der ist doch ganz sauber oder?

  • 50N dreht im Leerlauf hoch, mit Choke draussen geht es

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 21:49

    Bei meiner war dieser Filzring am Vergaser ganz trocken, hab ihn dann eingeölt. Seitdem hatte ich das Problem auch nicht mehr.

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 21:35

    Das war doch keine Kritik von den Anderen hier, sonder nur gut gemeinte Tipps von Leuten die sowas schon öffter gemacht haben und dir viel Arbeit bzw. Ärger ersparen wollen, da kann man doch eigendlich nur dankbar sein. Ob du das dann so machst oder nicht bleibt am ende doch dir selber überlassen. Genauso die Farbwahl, ob pink, weiß, grün, blau oder mit gehäkelten Sitzbanküberzug.... jedem das seine, Geschmäcker sind zum Glück nicht alle gleich und das macht doch letztendlich jede Vespa ein Stück individuell.

    Gruß Christian

    P.S. Du darfst nicht gleich jedes Wort so überbewerten. (Das war keine Kritik, nur ein Tipp)

  • Wie montierten Motor reinigen

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 20:28

    Hab meinen mit Waschbenzin und Zahnbürste geputzt.

    Gruß Christian

  • Audiophile Klangspielzeuge

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 12:26

    ah ok ich glaub ich weiß was du meinst, ich war jetzt auch voll auf so Fertigbasskisten a la Empahser (Bandbass u.s.w.), die rödeln von Haus aus im Keller rum. Glaub ich gern, das wenn ich denn Lautsprecher in ein Passendes Gehäuse bau, der auch ganz gut geht in der Wohnung.

    naja auch so`n Thema für sich ^^

    Gruß Christian

  • Audiophile Klangspielzeuge

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 01:21

    Ja ok hast recht. mein halt nur das so`n Auto- Sub in der Wohnung nicht so klingt in der Wohnung, weil da das Raumvolumen zu groß ist und da die Bässe nur Sumpfen.

  • Audiophile Klangspielzeuge

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 00:59
    Zitat von Nick50XL


    Mein Vorschlag wäre ein sichten des Auto-HiFi-Bereichs! Die Angebotenen Subwoofer legen deutlich bessere Ergebnisse vor!

    Wobei aber ein Car-Hifi Sub in einen großen Raum (Wohnung) auch nicht den Druck bringen wie im Auto.

  • Audiophile Klangspielzeuge

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 00:48

    Marshall JCM 900 (Vollröhre 100 Watt) und ne Fender Strat.

    In die PA gehe ich mit ne`n Shure SM 57

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 00:39

    Jackyl - The Lumbajack

    Das ist so richtiger 2 Tacktsound 2-)

    Hab ich auch schon live gesehen.

  • Assoziationskette

    • Rock & Roll
    • February 13, 2009 at 00:29

    SCOOTER

  • Paßt der Kolben zum Zylinder?

    • Rock & Roll
    • February 9, 2009 at 22:25

    Wie sich das beim fahren auswirkt kann ich auch noch nicht sagen, bin Gestern nur einmal durch die Tiefgerage getuckert.

    Das mit die Pins hab ich schon bemerkt, die laufen genau zwischen die seitlichen Strömer und Auslaß. Hab mich zwar erst gewundert 8| weil die doch eigendlich richtung Ansaugstuzen schauen sollen (was ich mal gelesen hab) aber dann wären sie in die strömer gelaufen und das wollte ich auch nicht.

  • Paßt der Kolben zum Zylinder?

    • Rock & Roll
    • February 8, 2009 at 22:03

    So hab ihn heute eingebaut nach langen überlegen ob, oder ob nicht. Finde das er ganz gut läuft (Bis jetzt)

    Juhu :D

  • Schaltroller Customshow und Teilemarkt München

    • Rock & Roll
    • February 8, 2009 at 19:53

    Mußte leider zu früh wieder fahren, war aber echt super. klatschen-)

    Gruß Christian

  • Paßt der Kolben zum Zylinder?

    • Rock & Roll
    • February 6, 2009 at 14:45

    Zu spät mein Vater war schneller, der hatte schon die Säge angesetzt.

    Vielleicht noch 2mm breiter machen oder so lassen?

    Oder schaun das ich in München morgen ne`n neuen bekomme... was meint ihr?

    Gruß Christian

  • 50N dreht im Leerlauf hoch, mit Choke draussen geht es

    • Rock & Roll
    • February 5, 2009 at 22:41

    Bei mir ist da so`n Filter am Benzinhahn im Tank drin. Die Flügelschraube beim Gaser an der Seite 1.5 Umdrehungen raus müßte Standart sein was ich mal gelesen hab. Schau mal unter (suchbegriffe eingeben) Vergaser einstellen, da wird das ganz gut erklärt.

    Gruß Christian

  • Paßt der Kolben zum Zylinder?

    • Rock & Roll
    • February 5, 2009 at 19:15

    Ok danke, also der Kolben paßt wunderbar. Das 3 Fenster kann ich mir doch selber auch rein machen oder? Gibt es da was zu Beachten? Bzw. was bringt es mir?

    Danke Gruß Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™