1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tuba-joerg

Beiträge von tuba-joerg

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 14, 2009 at 17:11

    Vespa läuft. Düse war zu klein. Habe aktuell eine 85 eingebaut und es klappt einwandfrei. Werde später in Ruhe probieren ob die 82 auch schon funktioniert.

    Danke für die tolle Hilfe! klatschen-)

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 11, 2009 at 19:33

    danke

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 11, 2009 at 19:20

    so schaut se jetzt aus....

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 11, 2009 at 19:02

    Vergaser: DELL´ORTO SHBC 19.19E

    Hab sie in 2008 gebraucht gekauft... war 8 Jahre abgemeldet und stillgelegt....hat furchtbar ausgesehen....schrottreif...
    Motor ist nicht gelaufen.

    Hab se komplett zerlegt, ordentlich gesäubert, sandgestrahlt und wieder zusammengebaut...lediglich die Lackierarbeiten hab ich nem Kumpel überlassen, der das wirklich kann...

    Naja und jetzt bin ich kurz vor der Fertigstellung...muss nur noch ne größere Düse einbauen...siehe andere Problemstellung "Vergaserschraube löst sich..." weil die Standarddüse nicht genug Sprit durchjagt und dann muss ich noch die Schaltzüge richtig einbauen...hab se nur provisorisch für die ersten beiden Gänge installiert.

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 11, 2009 at 11:41

    Neuigkeiten:

    Ich habe mir die Düse angeschaut. Auf dem neuen Vergaser war eine 73 und auf dem alten eine 76. Habe beide eingebaut und probiert.

    Mit Choke läuft die Vespa einwandfrei... kein Hochdrehen und auch kein abrubtes abbremsen der Drehzahl.

    Ohne Joke ist es bei beiden das gleiche. Die Vespa läuft ruhig und ordentlich im Stand. Sobald ich Gas gebe dreht sie ein bischen und geht dann gleich von der Drehzahl zurück.

    Der Komentar gestern mit der hohen Drehzahl hat sich erübrigt. Ich besorge mir mal ein paar größere Düsen wie Rita geschrieben hat und bau die mal ein.

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 22:39

    Ich habe folgenden Vergaser eingebaut: DELL´ORTO SHBC 19.19E

    Morgen früh schau ich mir das ganze nochmal an und werde dann berichten was die gute macht.

    Ist das normal, dass die Ansaugstutzenhülse leicht wackelt?

    Und noch eine Frage...was meinst Du mit Wellendichtringe? Wenn Du die Simmeringe meinst, dann kann ich Dir sagen dass die komplett ausgewechselt wurden.

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 22:17

    Geschwindigkeit kann ich Dir noch nicht sagen...aber der Abzug is der Hammer.... Weltklasse....

    ECHTES VESPA Feeling... geht ab wie ein Schnitzel mit entspr. Sound. klatschen-)

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 18:25

    Ich glaube nicht, dass dei Hauptdüse zu klein ist, da der Vergaser neu und original ist.

    was meinst Du mit sch...???

    Rita was meinst Du zum Beitrag mit zu wenig Sprit?

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 18:05

    mit choke läuft sie bedeutend besser und geht wie eine eins. Allerdings ist dann auch die drehzahl sehr hoch...

    wenn ich das richtig verstehe.... drehzahl zu hoch...standgas runterdrehen... - zu wenig sprit... gemischeinstellschraube raus?

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 15:53

    cool...danke... okay...

    dann habe ich aber das problem dass der motor beim gasgeben absaufen will und nicht hochdreht. an was liegt das?

  • Vergaserschraube löst sich bei laufendem Motor PK 125 BJ 83

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 15:48

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Vergaser. Der Motor springt an und dreht mit Joke sofort hoch.

    Wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, dass der Motor ordentlich läuft drehts mir die Messingeinstellschraube durch die Vibration raus. Ist das normal?

    Der Vergaser ist neu. Auf der Messingschraube steht 45. Auf der Schraube des alten Vergasers steht 42. Wie kommt das. Warum dreht sich die Schraube immerwieder raus? Siehe roter Pfeil im Bild.

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 10, 2009 at 15:42

    Hallo zusammen,

    der Kolben war tatsächlich falsch drin...sie hat jetzt Kraft ohne Ende!!!

    Danke!!

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 6, 2009 at 15:45

    Danke, danke, den Kolben schau ich mir mal an... (was man nicht alles falsch machen kann...)

    den auspuff hab ich schon ausgebrannt...der is sauber....hatte auch schon einen anderen dran...kein erfolg... trotzdem danke!

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • January 3, 2009 at 14:14

    danke für die antwort, habe an der zündung einiges eingestellt, habe was gefunden im web. problem gelöst, motor läuft auch ohne joke im stand.

    Frage zur Antwort? Wie bitte baut man einen Kolben verkehrt ehrum ein???

    Ist es denn normal, dass das der motor sehr träge drehzahl bekommt???

  • PK125 Bj83 hat keine Leistung

    • tuba-joerg
    • December 29, 2008 at 14:58

    Hallo zusammen, ich habe eine Vespa PK125 BJ83 gekauft, komplett zerlegt und erneuert.

    Ich habe folgendes Problem:

    Vespa springt an - geht aber ohne Joke wieder aus. (Vergaser ist neu)
    Vespa dreht nur ohne Joke hoch, hat aber sobald ein Gang eingelegt ist keine Leistung.
    Sie spricht beim Gasgeben auch nur langsam an...also die Drehzahl bleibt verhältnismäßig lange niedrig bis sie hochdreht.

    Simeringe und Dichtungen wurden alle ausgetauscht, ebenfalls die Zündkerze. An was kann das liegen...was kann ich ausprobieren?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™