1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK125 Bj83 hat keine Leistung

  • tuba-joerg
  • December 29, 2008 at 14:58
  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • December 29, 2008 at 14:58
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe eine Vespa PK125 BJ83 gekauft, komplett zerlegt und erneuert.

    Ich habe folgendes Problem:

    Vespa springt an - geht aber ohne Joke wieder aus. (Vergaser ist neu)
    Vespa dreht nur ohne Joke hoch, hat aber sobald ein Gang eingelegt ist keine Leistung.
    Sie spricht beim Gasgeben auch nur langsam an...also die Drehzahl bleibt verhältnismäßig lange niedrig bis sie hochdreht.

    Simeringe und Dichtungen wurden alle ausgetauscht, ebenfalls die Zündkerze. An was kann das liegen...was kann ich ausprobieren?

  • freak001
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50, Pk
    • December 29, 2008 at 16:07
    • #2

    Kolben verkehrt herum eingebaut.
    Andere Zündkerze probieren.
    Vergaser reinigen und Schwimmer checken.
    Zündung einstellen.

    Und beim nächsten Mal in den richtigen Bereich schreiben..;)

    Mfg

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 3, 2009 at 14:14
    • #3

    danke für die antwort, habe an der zündung einiges eingestellt, habe was gefunden im web. problem gelöst, motor läuft auch ohne joke im stand.

    Frage zur Antwort? Wie bitte baut man einen Kolben verkehrt ehrum ein???

    Ist es denn normal, dass das der motor sehr träge drehzahl bekommt???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2009 at 14:34
    • #4

    Kolben kann man um 180° verdreht auf der Kurbelwelle montieren, so dass das Kolbenfenster Richtung Auslass zeigt. Dann läuft der Motor nur sehr schlecht bis gar nicht, weil die Spülung des Zylinders mit Benzin-Luftgemisch nicht richtig funktionieren kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 3, 2009 at 14:37
    • #5

    Mein onkel hat auch eine alte pk von 83 rum ist zwar keine 125 es ist eine 50er. Sie braucht auch ne zeit bis sie hochdreht. Liegt warscheinlich ganz standartmäßig an dem Bauernmotor.

    Gruß Mo

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 3, 2009 at 17:07
    • #6

    schwachsinn ich hab ne 85 er die kommt auch ganz gut ausm hintern also wenn du den motor ohne belastung laufen lässt sollte der schon recht zügig auf drezahl kommen natürlich nicht so spritzig wie Polini und Co. aber ich tippe auch auf die idee mit dem Kolben falschrum eingebaut.
    musste mal gucken auf dem kolben ist oben ein pfeil der muss richtung auslass zeigen dann isser richtig drin ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 3, 2009 at 18:38
    • #7

    Könnte auch sein, dass der Auspuff einfach zu ist. Einfach mal austauschen, wenn möglich, oder halt mal abbauen und durchpusten. WEnns nicht geht, dann ist der Auspuff zu! Dann entweder ausbrennen oder gleich nen neuen dran bauen!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 6, 2009 at 15:45
    • #8

    Danke, danke, den Kolben schau ich mir mal an... (was man nicht alles falsch machen kann...)

    den auspuff hab ich schon ausgebrannt...der is sauber....hatte auch schon einen anderen dran...kein erfolg... trotzdem danke!

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • January 6, 2009 at 16:03
    • #9

    "Mein onkel hat auch eine alte pk von 83 rum ist zwar keine 125 es ist eine 50er. Sie braucht auch ne zeit bis sie hochdreht. Liegt warscheinlich ganz standartmäßig an dem Bauernmotor."

    frage mich dann immer wie diese leute an den "status" fortgeschrittener gelangen, es sollte ja schon ein fünkchen ahnung von der materie vorhanden sein ?(

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 6, 2009 at 17:39
    • #10

    Entschuldigung, dass mein fachwissen noch nicht so hoch ist. Bin ein blutiger anfänger und kenn mich mit den motoren NOCH nicht so gut aus. Im Prinzip weiss ich wie funktionieren aber ich kenn nciht jede kleinste sache davon und ich hab einfach mal geschrieben was ich von der alten PK 50 meines onkels die noch top funktioniert mitbekommen habe. Sie dreht einfach langsamer hoch. Ich dachte mir hald mal es wäre normal. Gut nun weiss ich das es nicht normal ist. Ich bin eben noch im angfangstadium.

    Gruß Mo

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 15:42
    • #11

    Hallo zusammen,

    der Kolben war tatsächlich falsch drin...sie hat jetzt Kraft ohne Ende!!!

    Danke!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 10, 2009 at 19:23
    • #12

    erzähl mal wenn du gefahren bis was die kleine so bringt und wie die sich im anzug und so macht ? bring mich mal auf nen vorgeschmack damit ich weiß was mich erwartet wenn ich meine endlich fertig habe ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 10, 2009 at 22:17
    • #13

    Geschwindigkeit kann ich Dir noch nicht sagen...aber der Abzug is der Hammer.... Weltklasse....

    ECHTES VESPA Feeling... geht ab wie ein Schnitzel mit entspr. Sound. klatschen-)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 11, 2009 at 14:00
    • #14

    hast du die komplett original ? welchen gaser ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 11, 2009 at 19:02
    • #15

    Vergaser: DELL´ORTO SHBC 19.19E

    Hab sie in 2008 gebraucht gekauft... war 8 Jahre abgemeldet und stillgelegt....hat furchtbar ausgesehen....schrottreif...
    Motor ist nicht gelaufen.

    Hab se komplett zerlegt, ordentlich gesäubert, sandgestrahlt und wieder zusammengebaut...lediglich die Lackierarbeiten hab ich nem Kumpel überlassen, der das wirklich kann...

    Naja und jetzt bin ich kurz vor der Fertigstellung...muss nur noch ne größere Düse einbauen...siehe andere Problemstellung "Vergaserschraube löst sich..." weil die Standarddüse nicht genug Sprit durchjagt und dann muss ich noch die Schaltzüge richtig einbauen...hab se nur provisorisch für die ersten beiden Gänge installiert.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 11, 2009 at 19:05
    • #16

    ar ar ar ich hab nen 20er Dello weil ich nen Spanischen Motovespa Motor hab hehe
    mal sehn die wird wohl auch ganz gut werden werd jetzt auch in den nächsten wochen den motor fertig zusammenbauen
    was is mal mit bildern ? gibts welche ? fänd ich ganz interessant ^^

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 11, 2009 at 19:20
    • #17

    so schaut se jetzt aus....

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 11, 2009 at 19:29
    • #18

    :love:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 11, 2009 at 19:33
    • #19

    danke

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™