1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • July 1, 2009 at 20:00

    hey leute,

    bin jetzt dabei alles zum lackieren und polieren vorzubereiten, morgen werden erstmal die kl. durchrostungen geschweißt und viele kleinteile und der motor zum teil poliert...... und das aller beste der lack wird wohl auch morgen gemischt!!! tendiere zu einem dunklen grün mit weiß, mal sehen welche ich von den 10 000 farben nehme die er im katalog hat!!! :-4

    das erste problem tauchte heute schon auf. als ich heute den motor zerlegt habe, wurde klar das ich ein neuen zylindersat brauche, werde wohl gleich einen 50 ccm nehmen damit sie dann nicht nur 40 fährt, hier mal zwei bilder vom kolben:

    der zylinderkopf zieht natürlich auch so aus :( ......

    naja hoffe bald kommen gute nachrichten und es tauchen nicht noch mehr probleme auf!!

    wünsch euch noch nen schönen abend!!
    basti

  • 81er Special - fertig

    • silencenoise
    • June 30, 2009 at 20:31

    sehr hübsch, der lack ist echt gut geworden, auf jedenfall auf den bildern kommt der super rüber!!

    aber die blinker...... :D :D :D , naja dir ist ja bewusst das die geschmacklos sind...

    wünsch dir viel spass beim durch die gegend düsen!! :-7

    mfg

  • Lack nach Lackieren ziemlich schlecht, was tun?

    • silencenoise
    • June 30, 2009 at 12:29

    hey,

    mit ganz feinen nass schleifpapier rüber gehen und dann mit einer poliermaschine polieren, so sollte der lack schön glatt werden!!!

    mfg

  • Was hatte die Vespa 50 aus den 60ern für Orginalfarben?

    • silencenoise
    • June 28, 2009 at 14:49

    hey,

    also motorbolzen die schrauben von der fußsbremse und vom ständer waren nicht überlackiert ( glaube keine einzige schraube ist üerlackiert), wenn das der fall ist wird es kein originaler lack sein!!! die rahmennummer müsste rechts unter der klappe, oben an der kante zu finden sein!!!

    mfg

  • V 50 Platten, Rad wechsel ?

    • silencenoise
    • June 27, 2009 at 23:26

    hey,

    also es kann sein das die felge nicht mehr rund läuft, abschrauben und gucken ob sie irgendwo eingedellt ist o.ä.!!! mit deinem reifen und der felge kannst du in einen reifenladen gehen da können sie dir den reifen von der felge trennen, mit einer maschine!!!! außerdem sollten die felgen 100% aufeinander sitzen!!

    mfg

  • Was hatte die Vespa 50 aus den 60ern für Orginalfarben?

    • silencenoise
    • June 27, 2009 at 23:22

    kann sein!!

  • Vespa-Neuling hat ein paar allg. Fragen zur Restauration

    • silencenoise
    • June 27, 2009 at 23:18

    hey,

    also eine vespa nur zum lackieren zerlegen ist keine schweresache, vorallem wenn du schon an anderen sachen geschraubt hast!! das einzige spezialwerkzeug welches du brauchts ist der kronenmutter schlüssel um die lenksäule raus zu nehmen!!!

    ich habe alle kabel und züge mit einem dünnen draht verbunden und bei rausziehen habe ich so den draht rein gezogen!!! der stört nicht beim lacken und man kann danach alle züge wieder leicht durch den rahmen ziehen mit der hilfe vom draht!!!

    also die elektrik ist von vespa zu vespa unterschiedlich, z.b. die mit e-starter haben eine batterie und viel mehr kabel und elektrikteile als eine vespa mit kickstarter, die hat keine batterie und die elektrik ist auch um einiges einfacher!!! aber wenn man sich da mit einem schaltplan ran setzt dann bekomt man schnell einen überblick!!!!

    ersatzteile kann man für vespen in verschiedenen onlineshops kaufen, z.B. !! bei einer automatik könnten probleme mit ersatzteilen auftauchen, weil es die nicht alle gibt, mit ner schaltvespa sollte es keine probleme geben!!!

    wünsch dir viel spass bei basteln

    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • June 27, 2009 at 14:55

    hey,

    ja auf jedenfall werde ich nochmal mit fertan drüber gehen, ist immer gut!!!!

    freu mich schon auf die lackier arbeiten usw. in zwei wochen will ich die V50 so gut wie komplett fertig haben, das wird aber nur klappen wenn alles rund läuft!!! sicher kommen noch einige fragen auf.... aber dafür habe ich ja euch :D !!

    mfg

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • June 26, 2009 at 18:27
    Zitat von SonSait

    SonSait: Also bei der sitz der Rost doch schon in den Fugen, da wird Deine mühsame Vorarbeit leider nicht lange gegenanhalten. Wenn die so gelackt wird, gammelt die nach 2 Jahren wieder.

    moin,

    war be strahler wegen der schwinge und felgen usw, den rahmen habe ich auch gleich strahlen lassen, Sonsait hatte recht, da musste auf jedenfall nochmal der strahleman ran...... wollte auch nur 60€ für alles haben!!! :)

    auch sip hat es nach 4 wochen geschafft mir alle teile für die V50 zu schicken ( pk teile sind aber immer noch nicht da :cursing: ) !! auf jedenfall hab ich ab morgen urlaub und dann wird lackiert und der motor überarbeitet!!!

    mfg
    basti

  • Umfrage, Schutzblech für Hinterrad

    • silencenoise
    • June 19, 2009 at 11:57

    hey,

    1. hab auch schonmal an sowas gedacht weil ich meinen spezial motor polieren möchte, würde dafür aber nicht mehr als 25-30 € ausgeben.... ich sehe auch das problem das hinten einfach kein platz mehr ist..... aber vlt. findest du da ja ne lösung..

    mfg

  • Was sind das für Blinker?

    • silencenoise
    • June 17, 2009 at 13:05

    hey,

    soweit ich mich nicht täusche hatte hier jemand schonmal das selbe problem:

    fragen über fragen

    glaube das sind die selben aussparrungen wie bei dir!! hab mir das jetzt nicht druchgelesen aber vlt. hilft es dir weiter!!!

    mfg
    basti

  • PK Automatik xl1 od. xl2 unterschied

    • silencenoise
    • June 12, 2009 at 23:55

    moin,

    hab auch eine Bj. 91, VA52T........ ist auf jedenfall eine xl2, 91 wurde die xl1 nicht mehr gebaut!!! nur elektrostarter und sie ist selbstmischend d.h. es gibt einen öl- und bezintank!!! hab mit der ne menge elektrik probleme gehabt, aber mit nem schaltplan blickt man auch bei dem kabelchaos durch!!!
    100€ ist nen guter kauf!!! wünsch dir viel spass bei fahren!!!!

    mfg

  • Mein Winterprojekt 2008-2009: PK 50 xl2 ist fertig. Mit Fotos - neue Bilder

    • silencenoise
    • June 12, 2009 at 23:27

    hey,

    also ich find ein xl2 nicht sehr schlimm, hat leider viel plastik aber das rostet nicht!!!
    ist echt super schick geworden!! vorallem das blau gefällt mir sehr und wenn ich die trittleisten so sehe werde ich die wohl auch bei meinen drauf machen!!!!! wünsch dir viel spass beim fahren und respekt für die saubere arbeit klatschen-) klatschen-)

    mfg

  • Pk 50 XL 1 ohne Papiere ohne Schlüssel

    • silencenoise
    • June 12, 2009 at 16:40

    für 100€ kannst du eigentlich jede vespa kaufen, vorallem wenn sie noch läuft!!! negativ ist das es eine automatik mit e-starter ist??!! wenn ich richtig liege.... d.h. mehr elektrik mehr probleme, aber bei 100€ kann man nichts falsch machen..........

    wegen den papieren solltest du mal die suchfunktion benutzen, bist nicht der erste der diese frage hat!!!

    mfg

  • nervtötende Werbung

    • silencenoise
    • June 12, 2009 at 16:25

    bei der we will rock you obi werbung werde ich immer verrückt :+1 ... vorallem dieser eine typ im gruppenbild zum schluss, sowas von nervig.....

  • PK50XL2 Lichtflackern Tankanzeige setzt sporadisch aus

    • silencenoise
    • June 12, 2009 at 13:10

    hey,

    hast du auch die kontakte am vorder / rücklicht und an den blinker mal überprüft?? wenn nicht würde ich da mal gucken..... vlt. mal alle birnen überprüfen ob es die richtigen sind!!!?? und dann würde ich auch mal den stecker unten rechts ( der den kabelbaum mit dem motor verbindet) auf feuchtigkeit rost usw. übeprüfen???

    mfg

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • silencenoise
    • June 11, 2009 at 19:58

    hey,

    also er läuft wieder und das auch länger als 3 km, habe das pickup getauscht und die spule mit nagellack angepinselt!!! froehlich-)

    danke an alle die mir geholfen habe, jetzt kann ich entlich mit der vespa zur arbeit fahren!!! :thumbup:

    mfg
    basti

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • silencenoise
    • June 10, 2009 at 17:11

    vielen dank cardoc!!

    mfg
    basti

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • silencenoise
    • June 10, 2009 at 15:47

    hey leute,

    mit nem hammer und klopfen hat es geklappt, schrauben gingen danach wunderbar raus... froehlich-)

    das pickup habe ich getauscht nur vor lauter freude das die schrauben raus gehen habe ich nicht drauf geachtet wie sie wieder rein muss..... kann mir jemand dabei helfen??? dann könnte ich mit ihr heute zur arbeit fahren!!! ist ne xl2 bj. 91!!!

    mfg

  • Blinker, Sicherung u. Massenproblem

    • silencenoise
    • June 10, 2009 at 13:51

    ohhh wie peinlich, da suche ich die ganze zeit nach dem fehler und dann sind es nur die birnen.... hab es einfach vergessen gehabt sie zu prüfen und dachte das sie die richtigen sind..... naja jetzt geht wieder alles so wie es soll!!!

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™