1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

  • silencenoise
  • March 20, 2009 at 18:15
  • 1
  • 2
  • 3
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • March 20, 2009 at 18:15
    • #1

    moin moin,

    erstmal was über mich: bin 22 jahre jung, komme aus lüneburg und bin ca. seit 2 monaten in diesen super forum aktiv. wie man in meiner gallerie sehen kann habe ich schon 2 pk50xl2 modelle restauriert (bis auf den motor)!!!
    Da ich süchtig geworden bin und viel zeit habe, hab ich mir vor 2 wochen eine Vespa 50 spezial BJ. 72 gekauft :) und die soll jetzt komplett restauriert werden diesmal auch der motor, soll aber alles im legalen bereich sein.... das projekt wird sich sicher über nen paar monate hinziehen da ich nicht super reich bin und ich es alles super ordentlich machen will!!!

    So jetzt mal zu diesem projekt:
    hab die v50 komplett zerlegt sauber gemacht und angefangen zu schleifen, sie ist jetzt noch gelb, soll aber metallic grün oder metallic braun werden, bin mir dabei aber noch nicht sicher, was sicher ist das der motor chromlackiert werden soll und das die logos und leisten nase usw weiß gemacht werden....

    hier mal nen paar bilder, einige werden sie schon kenne da sie hier zum verkauf angeboten wurde:

    hab auch schon eine zeichnung gemacht wie sie eventuell aussehen soll, aber wie gesagt schwanke zwischen grün und braun metallic:

    so jetzt zu meinen ersten fragen:

    1) wie ist das mit dem rücklicht und den lenker- blinker wenn die weiß sind, gibt es da ne möglichkeit legal zu bleiben??
    2) welcher auspuff ist gut?? und kann man damit auch die geschwindigkeit beinflussen??

    werden sicher noch einige fragen dazu kommen und wenn ihr tipps oder gute ideen habt was mach noch so machen könnte dann her damit.... hoffe ihr unterstützt mich bei diesem projekt, werde auch immer mal neue bilder reinstellen!!


    liebe grüße
    basti

    7 Mal editiert, zuletzt von silencenoise (August 2, 2009 at 14:08)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 20, 2009 at 19:22
    • #2

    Die sieht doch aber sehr verzogen aus...ich wette die hat ne Welle hinterm Kotflügel! Lenksäule könnte somit auch schief sein, ebenso auch die Gabel. Musst du gucken, ob meine Vermutungen stimmen! Würde ich auf jedenfall vorher gucken, wenn du ersteinmal angefangen hast, ärgert man sich nur. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Endete bei einem kompletten neuaufbau mit neuem Rahmen, Gabel, Kompletter Motor überholt usw. Habe auch 500 gezahlt. Meine Vespa ist schrottreif!
    Gruß und viel Glück!

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • March 20, 2009 at 20:18
    • #3
    Zitat

    was sicher ist das der motor chromlackiert

    Wie soll das funktionieren, mit Chrom Sprühdosenlack :wacko: ??? Polier ihn doch einfach .

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • March 20, 2009 at 20:55
    • #4

    tee:
    also ich geh zu einem freund der industrielackierer ist, er sagte es gibt da bestimmte lacke die den chromeffekt perfekt hinbekommen !!! und nix wird bei der mit der dose gemacht.....

    @Gianlica:
    also ne Welle hinterm kotflügel?? verstehe ich nicht, wat is ne welle??.... hab sie schon komplett auseinander und die lenksäule und gabel sehen absolut gerade aus....( auf dem bild von der front sieht es aber wirklich nicht gerade aus) er hat nur viele dellen in den seitlichen blechen.... gibt es da irgendeine prüfmöglichkeit um zu gucken ob alles gerade ist?? also als ich mit ihr gefahren bin fühlte sich alles ok an......

    lg

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 20, 2009 at 21:07
    • #5

    Du musst den Motor nur aufpolieren...sieht wie Chrom aus (schau mal in Skyfreeriders Topic).
    Welle ist sowas hier:
    index.php?page=Attachment&attachmentID=22360&h=52b999a482eed218bc26cc0ddd82e1d3d04f823a

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 20, 2009 at 21:25
    • #6
    Zitat von Gianluca

    Du musst den Motor nur aufpolieren...sieht wie Chrom aus (schau mal in Skyfreeriders Topic).
    Welle ist sowas hier:
    index.php?page=Attachment&attachmentID=22360&h=52b999a482eed218bc26cc0ddd82e1d3d04f823a

    Genau. Polieren. Taugt

    v50 136er malle / pk-gabel + grimeca / franz auspuff / 32mm ass / ersatzradhalter a´la ss / motoscope mini usw.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • March 21, 2009 at 14:20
    • #7
    Zitat von silencenoise


    so jetzt zu meinen ersten fragen:

    1) wie ist das mit dem rücklicht und den lenker- blinker wenn die weiß sind, gibt es da ne möglichkeit legal zu bleiben??
    2) welcher auspuff ist gut?? und kann man damit auch die geschwindigkeit beinflussen??

    hey,
    hätte nie gedacht das man durch polieren auf so ein ergebniss kommt am motor, danke für den tip... yohman-)

    lg

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • March 23, 2009 at 17:59
    • #8

    moin,

    so jetzt erstmal ne kurze schleifpause.....

    hab da mal ne fage zu schloss, da keine schlüssel forhanden sind möchte ich ein neues schloss einbauen, meine frage ist, wie bekomme ich das alte schloss raus??

    nebenbei würde ich mich freuen wenn jemand mir was zu den anderen fragen schreiben könnte

    mfg
    basti

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 30, 2009 at 18:42
    • #9

    hey leute,

    wollte mal wieder was von meinen kl. fortschritten berichten, hab sie komplett zerlegt und ohne ende geschliffen und nach ewigen schleifen ging der rost weg..... hier mal nen paar bilder:

    Auspuff, Sitzrahmen und hintere Federung habe ich zu sandstrahlen geschickt super ergebniss:

    in der nächsten zeit werde ich den sitz beziehen, d.h. einen eigenen beug nähen und alle fehlenden teile bestellen....... und wenn ich dann in zwei monaten urlaub haben werde ich sie lackieren und wieder zusammensetzen.....

    wünsch euch noch nen schönen abend
    basti

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 30, 2009 at 19:00
    • #10
    Zitat

    1) wie ist das mit dem rücklicht und den lenker- blinker wenn die weiß sind, gibt es da ne möglichkeit legal zu bleiben??
    2) welcher auspuff ist gut?? und kann man damit auch die geschwindigkeit beinflussen??

    1. gibt nicht wirklich eine legale möglichkeit. aber du kannst die blinker weglassen, sieht meiner meinung nach besser aus und ist auch legal.
    2. Wenn du halbwegs legal unterwegs sein willst kannst eigentlich nur die piaggio banane nehmen. bringt auch leistung.

    ansonsten würde nur noch polrad erleichtern ne halbwegs legale möglichkeit sein die leistung zu erhöhen.

    und wenn du den schlüssel verloren hast hilft nur ausbohren mit nem 8ter.

    mfg basjoe

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 30, 2009 at 21:44
    • #11
    Zitat von silencenoise

    hey leute,

    wollte mal wieder was von meinen kl. fortschritten berichten, hab sie komplett zerlegt und ohne ende geschliffen und nach ewigen schleifen ging der rost weg..... hier mal nen paar bilder:

    Auspuff, Sitzrahmen und hintere Federung habe ich zu sandstrahlen geschickt super ergebniss:

    in der nächsten zeit werde ich den sitz beziehen, d.h. einen eigenen beug nähen und alle fehlenden teile bestellen....... und wenn ich dann in zwei monaten urlaub haben werde ich sie lackieren und wieder zusammensetzen.....

    wünsch euch noch nen schönen abend
    basti

    Alles anzeigen

    Warum hast du auch nicht gleich die Karosse strahlen lassen?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 30, 2009 at 23:46
    • #12

    hey,

    Basjoe: danke für deine antworten, muss mal gucke ob ich die blinker weg lasse mit blinker ist es glaube ich nen bischen sicherer......

    Labelsucker: wollte eigentlich alles nur schleifen, aber da mein stiefvater eine Tür von einem Citrön DS zum strahlen gebracht hatte habe ich ihm diese drei teile i die hand gedrückt..... glaube wäre auch zu teuer geworden allles zu strahlen.....


    wenn irgendjemand noch gute ideen hat z.b. zur optik dann immer her damit!!!

    mfg
    basti

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 1, 2009 at 01:42
    • #13

    Also bei der sitz der Rost doch schon in den Fugen, da wird Deine mühsame Vorarbeit leider nicht lange gegenanhalten. Wenn die so gelackt wird, gammelt die nach 2 Jahren wieder.

    Ansonsten hätte ich noch einen original Kotflügel für vorne gesandstrahlt und grundiert hier liegen - bei Interesse :D

    Go Go Gadget signature!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • May 1, 2009 at 15:17
    • #14
    Zitat von SonSait

    Also bei der sitz der Rost doch schon in den Fugen, da wird Deine mühsame Vorarbeit leider nicht lange gegenanhalten. Wenn die so gelackt wird, gammelt die nach 2 Jahren wieder!!

    moin
    da gebe ich dir völlig recht, hab erstmal den groben rost in meiner garage weggeschliffen, wenn ich sie in der werkstatt habe wird sie natürlich nochmals ordentlich geschliffen und mit Fertan behandelt.... so kann man den rahmen auf jedenfall nicht sofort lacken....

    mfg
    basti

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 1, 2009 at 15:28
    • #15

    Jo aber Fertan ist kein Allheilmittel. Mein Tipp wäre mal sich nach einer Lebenshilfe (Behinderten) Werkstatt umzuschauen, die haben nämlich sehr oft eine Strahlkabine und sind günstig. Ansonsten den Stiefvater belabern, das er den Rest Deiner Vespe auch noch zum Strahlemann bringt :)

    Go Go Gadget signature!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • May 1, 2009 at 15:43
    • #16

    haste recht das Fertan kein wundermittel ist, aber um den lack und die vorarbeit mache ich mir auch nicht so große sorgen, da der kollege der die Vespa lackiert schon seit 30 jahren industrielackiere ist und in seiner werkstatt schon seit ewigkeitgen autos restauriert, von daher werden wir das schon gut vorbereiten und wenn er nen günstigen sandstrahler kennt werde ich das dann auch machen, aber ist halt immer ne geldfrage......

    meine rote pk habe ich auch beiihm lackiert und das ist schn ziemlich gut geworden......

    mfg
    basti

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 1, 2009 at 21:04
    • #17

    nen nackten rahmen zu strahlen kostet etwa 100 euro nur so als info.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • May 2, 2009 at 00:38
    • #18

    Nichtmal.
    Ich zahl für alles n fuffi.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • May 24, 2009 at 15:09
    • #19

    hey vespaschrauber,

    in einem monat ist es soweit, dann hab ich urlaub genommen und kann die Vespa lackieren, farbe steht immer noch nicht fest, wahrscheinlich wird das erst beim lackkaufen entschieden......

    ich habe noch nie was am motor gemacht, will den aber zerlegen und neu zusammensetzen, dabei bekomme ich hilfe von einem kfz meister sonst wäre ich absolut überfordert, meine frage ist jetzt welche teile auf jedenfall gewechselt werden sollten, z.B. Lager??..... und welches werkzeug ich benötige um den motor zu zerlegen??? usw..... :S

    wäre cool wenn mir jemand vlt. ne kl. liste machen kann, damit ich die teile rechtzeitig bestellen kann, ich würde mich auf jedenfall freuen jubel

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 24, 2009 at 15:14
    • #20

    Guck hier: http://veni-vidi-vici-vespa.de/v50gruppe7motoroeffnen.html

    oder auch hier: http://home.arcor.de/ksei/motorzerlegen.htm

    oder hier: http://www.vespa-archiv.de/vespa_restoration_guide/inhalt.htm

    Getauscht gehören alle Lager und Siris: http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000013

    alle O-Ringe, evtl. Schaltklaue usw...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern