1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. partypapst

Beiträge von partypapst

  • bergab: leerlauf, kupplung oder 4.gang?

    • partypapst
    • September 15, 2009 at 17:44

    ich lasse ihn bergab im 3ten rollen (hab nur 3gang) wenn er zu hoch geht die kupplung ziehen, wenn er zu niedrig geht, etwas gas.
    Zu schalten wenn er bergab geht ist so ziemlich das schlechteste was du tun kannst. da kanns dir ordentlich die kurbelwelle verreissen oder gar den zylinder (bei mir passiert. ganz, ganz früher ;))

  • Probleme bei der Gemischzufuhr?

    • partypapst
    • June 30, 2009 at 16:33

    ou da hab ich leider noch gar keine ahnung von...

    aber er geht ja wenn ich ihn anschiebe. Kann doch auch sein dass es am Vergaser liegt, oder täusche ich mich? falsches Gemisch? Hoffe ich mal da ich den Vergaser sowieso bald austauschen will.

  • Probleme bei der Gemischzufuhr?

    • partypapst
    • June 30, 2009 at 13:38

    Hallo Leute.

    Ich habe ein Problem. Wenn ich die Vespa starte (XL2) und hochdrehen will (egal ob im Standgas oder mit Gang) dann macht sie so ein unterdrücktes geräusch (rööörööörööörööö, anstatt rööörörörörrrrrrrr ich hoffe ihr wisst was ich meine *g*)wenn ich sie dann anschiebe mit nem gang drin dann läuft sie einigermassen, macht aber ab gewissen drehzahlen wieder ein unterdrücktes Geräusch.
    Das Problem tat plötzlich ein, ohne etwas an der Vespa gemacht zu haben.

    Setup:

    85Dr
    3.00 Übersetzung
    Rennwelle
    16.12 Gaser
    Lager und dichtungen vor kurzem alles neu gemacht
    sonst alles original

    Wär super wenn ihr mir helfen könntet

  • Leistungsverlust bei zuviel Gewicht auf der Wespe

    • partypapst
    • June 25, 2009 at 17:28

    kerzenbild ist normal... das mit dem luftfilter sollte ich mal probieren.
    Bin neulich mal längere zeit vollgas gefahren (5 minuten). Ich würde sagen danach gings eindeutig besser. Ist das komisch?

  • Leistungsverlust bei zuviel Gewicht auf der Wespe

    • partypapst
    • June 21, 2009 at 12:57

    kein klemmer kein nichts... und die leistung nahm einfach so ab im laufe der zeit. ah ich erinner mich grade an was...

    ich hab meinen roller angemacht, er hat so ein unterdrücktes motorengeräusch gemacht. ich wollte hochdrehen, gib gas... weiter so ein geräusch. auf einmal dreht er wieder normal hoch. dann an der nächsten ampel, drehzahl geht runter ich will wieder gasgeben, wieder dieses geräusch.

    ich denke vielleicht hat das was mit zuviel öl im gemisch zu tun, oder zuviel gemisch im vergaser.

  • Leistungsverlust bei zuviel Gewicht auf der Wespe

    • partypapst
    • June 21, 2009 at 12:35

    naja kasonova wenn du ordentlich gelesen hättest war es bis vor 2 wochen noch möglich auch zu zweit den 3ten gang auszufahren...

    meine freundin ist leichter als leicht, daran liegt es nicht. ob sie zugenommen hat? nein denke ich nicht

  • Leistungsverlust bei zuviel Gewicht auf der Wespe

    • partypapst
    • June 21, 2009 at 11:57

    Halle Leute

    habe seit circa 2 wochen ein Problem mit meiner Vespa PK 50 XL2. Wenn ich alleine fahre fährt sie ihre 75 mit ori Vergaser, ori Pott, 85 dr, 3.00 übersetzung, rennkurbelwelle. Ich habe ne 3 gang, der Übergang vom 2ten Gang komplett ausgefahren und dann auf den 3ten, der mit einer sehr niedrigen Drehzahl anfängt zu drehen ist schwierig zu fahren und auf eine gesunde Drehzahl im 3ten gang zu bringen, geht aber wenn ich alleine druf sitz.

    So wenn jezt meine Freundin oder wer auch immer hinten drauf sitzt komme ich im dritten Gang nicht mehr auf die erforderliche Drehzahl. Ich kann konstant mit 45 oder auch 50 fahren was sich auch durch vollgasgeben nicht verbessern lässt. Das ging aber bis vor 2 Wochen. Da bin ich auch mit guten 70 mit meiner Freundin hintendrauf gefahren.

    Ich denke vielleicht liegt es am Zylinder, evtl ist er ein bischen verschlackt. Ich denke ich besorge mir auch bald nen 19.19 vergaser + passenden Ansaugstutzen. Denkt ihr es könnte am vergaser liegen?

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar. Achja vielleicht hat ja jemand nen 19.19er und den passenden Ansaugstutzen ;)

    Grüße
    Partypapst

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 20:47

    also mein lüfterrad ist schon schwer und aus eisen denk ich ist son vorgängermodell von der pk 50xl2 mit 1er sitzbank hab ich gehört

    naja nochmal im ganzen:

    sito plus
    50 polini
    und rennwelle

    55 kmh

    das ganze mit 16.16 gaser

    60 kmh

    oder?

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 20:40

    christoph lesen kann helfen du trottel :D

    75er is nich wegen parentos

    hp modell nene.. glaub nicht hab eisenlüfterrad aber is original mit 1er sitzbank motortyp v5n1

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 20:12

    hp model?

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 20:08

    ich brauche auf jeden fall nen neuen zyli jezt is die frage ob sich ein polini lohnt weil parentos wollen keine größeren als 50 kubik
    und was ist wenn ich den polini ohne den 16.16 gaser einbau was wär dann die vmax

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 20:03

    ein 16.16 vergaser? und sito plus ist auch unnötig? verstärkte kupplung war eh schon drin....

    vorgeschichte:
    eltern gesagt was ich einbauen will,,, sie so ja kla kannste machen
    und jezt kommen sie mit ja des sind ja tuning teile und des wollense nicht, hab mir aber dann schon nen 85 dr gekauft ne rennwelle und ne neue übersetzung jezt will ich evtl noch die rennwelle verbauen wenn dass noch was bringt.

    off topic... hat jemand interesse an nen neuen 85 dr mit zylikopf dichtungen und koblen?

    was ist mit ca 55 (echte)

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 19:59

    ich würde sagen schraubeinfachzusammentuning was sollte man am motorblock anpassen?

  • Setup und damit resultierende Endgeschwindigkeit

    • partypapst
    • January 12, 2009 at 19:55

    Also würde gerne erfahren wass so ungefähr die vmax bei folgendem setup wäre:

    hab ne 3 gang pk 50xl2

    50er rennzyli polini oda so
    sito plus
    rennkurbelwelle
    16.12 dell'orto
    verstärkte kupplung
    standartprimär
    standart schwungrad

    bin euch sehr dankbar ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™