1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TestKonto

Beiträge von TestKonto

  • PX 80 E Lusso Containerfund ohne Motor und Papiere aufbauen oder verkaufen?

    • TestKonto
    • July 24, 2009 at 10:59

    niemand aber auch niemand schmeißt ne Vespa in einen Conatiner die noch den Zustand wie du hier aufzeigst hat.
    Das ist ein gestohlenes Fahrzeug dafür leg ich meine Hand ins Feuer !

  • zündschloss pk 50 xl

    • TestKonto
    • June 26, 2009 at 13:49

    keine Panik ich helf dir =)

    also sobald die Kaskade runter ist sieht es ja in etwa so aus
    [Blockierte Grafik: http://s8b.directupload.net/images/090127/m9qm4goy.jpg]

    Also auf dem Bild siehst du "diese Hülse" da ist bei dir noch eine schwarze Kappe drauf (nicht auf dem BILD )nehm diese mal ab (dann hast du den Schalter in der Hand )dort siehst du eine kerbe diese sollte normalerweiße durch Mechanischen einfluss des Schlosses gedreht da dies dein EIN/AUS-Schalter ist .

    Der rest erklärt sich sobald du es in der Hand hällst

    für den fall das du dich blödstellst die Schwarze abdeckung erkensnt du auch daran das da nur 2 Kabel reinlaufen (eig. heißt es ja Leitung und nicht Kabel naja wayne)

  • Sweet little Italien

    • TestKonto
    • June 25, 2009 at 12:47

    Nett sieht wirklich sehr nett aus =)

    und jetzt flüster mir mal wer bei uns in Reutlingen so schön Lackiert*gg*

    Ich glaub da fehlt irgendwie der Eye Catcher *schreibt man das so ?!* vllt. nen schönes Antik Rücklich ?


    Grüße
    Johnny

  • Sandstrahlen Lackieren

    • TestKonto
    • June 25, 2009 at 12:37
    Zitat

    Servus,

    also ich hab eine zeimlich blöde Frage, also ich habe vor meine Vespa nächsten Monat zum Lackieren abzugeben. Jedoch habe ich nur noch diese Woche die möglichkeit für "lau" in die Sandstrahlkabine zu gehen.


    Jetzt habe ich bedenken, rostet mir der Rahmen nicht ewig weg wenn ich das Blanke blech denn so in die Grage für 25 Tage stehen lasse ?

    und wenn das so wäre womit köntne ich dies unterbinden ?


    vielen Danke

    Johnny

    Alles anzeigen
  • Startproblem / Dichtungsfragen Pk 50

    • TestKonto
    • June 24, 2009 at 00:17

    keine anhung -,-"

  • Startproblem / Dichtungsfragen Pk 50

    • TestKonto
    • June 23, 2009 at 09:35

    Guten Tag,


    ich hab ein sagen wir bescheidends Problem, ich habe vor meine Vespa (PK50 Xl) zu verkaufen bis dato hat sie wunderbar funktioniert nur ist sie im stand ab und an gerne ausgegangen daran ist ja noch nichts dramatisches zu finden.

    also dachte ich mir "eben" mal das standgas hochschrauben *grummel* da es schon voll hochgedreht war, nimmst den Vergaser ab und stellst ihn ne stunde ins Ultraschallbad.

    gesagt getan, dabei hab ich auch gleich den Benzinschlauch getauscht da dieser sehr spröde war. (war nen druckluftschlau die sind eig, nicht Benzinressitent aber sah schon uralt aus)
    geggen einen 0-8-15 vom Polo-Store um die Ecke.

    nun soweit so gut, habe den Vergaser mit neuen dichtungen ausgestattet, den Benzinschlauch neue Mercedes Schellen gegönnt und nun wiill die Möhre einfach nicht mehr via Kickstarter anspringen sondern möchte angeschoben werden....


    Was ist nun nur falsch ?! reagiert der Versager empfintlich darauf wenn der querschnitt des Benzinschlauch verengt ist ?!
    --> Was fürn Querschnitt ist verlangt?
    Hab zwischen Vergaser und ansaugstutzen weder nen Filzring noch einen O-Ring aufgefunden also habe ich einen o-Ring eingesetzt.
    --> Wann nehm ich den Filzring und wannnen O-Ring ?!

    Aber wie gesagt lässt sich die Möhre nur anschieben =/
    Was soll ich tun den so interessiert sich wohl kaum ein Käufer für das schlecht anspringende Restaurationsobjekt...


    Danke&Grüße

    Johnny

  • Problem mit hinterer Felge

    • TestKonto
    • April 6, 2009 at 13:06

    Willkommenim Club,

    habe auch durch ein schnäppchen zwei 3.50 bekommen und habe eben nur vorne den größeren montiert da mir das hitnen zu heikel war, auch wenn dies Illegal ist meine ich eine höhere Stabilität im gerade ausfahren zu merken sprich er hält die spur ruhiger...

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • April 6, 2009 at 11:13

    hab ganz vergessen feedback zu geben....


    Schloss hab ich jetzt raus gekommen in demm ich es mit einem dünnen Bohrer mittig rein bin eine Spax-Schraube hinterher eingedreht habe und wie ein Ochse dran gezioggen habe =)

    *gg* bin immer etwas vorsichtig wenn es darum geht was auszubohren hat aber super geklappt und ein neues ist bereits verbaut ;)


    Danke für eure kompetente hilfe.

    Kann geschlossen werden

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 30, 2009 at 12:36

    Mhh menno warum ist nicht alles Plug & Play....


    Also folgendes ist der fall habe nun sogar versucht mit einem Dünneren (stabilen)-draht das Loch ind er Off positzion zu stopfen.
    Habe im schloss 90% des Zündschlüssels (lässt sich auch drehen) und eine Spax rein-gedonnert um daran wie ein Affe zu ziehen ...

    Ergebnis!

    Schließzylinder bewegt sich zwar wie gewohnt auf on / Off udn Lock aber raus um keinen Millimeter =(

    Gedanken gang war von hinten mit gewalt nach zu helfen ?!

    --> Hätte mir da eventuell jemand einen TIpp ?

    Grüße

    feve

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 29, 2009 at 10:11
    Zitat von mupuckel82

    Ich hab meines auch vor kurzem ausgebaut allerdings von einer PK 50S sollte aber gleich sein!

    Loch ist das richtige, Draht würde ich nicht nehmen ist zu schwach nimm einen Inbus-Schlüssel sw 2.5!

    -Schlüsselstellung auf OFF
    -Mit Inbus-Schlüssel Hebel nach oben Drücken (ist a bisal a Glücksache den Blind zu erwischen)
    -Gleichzeitig Schlüsselstellung auf ON und dann rausziehen
    -Fertig
    -Bier aufmachen

    Hoffe hilft dir wenn du es nicht schon hast

    Du Irrtierst mich aber EXXXXXXXXXXXXXXtrem.

    Also sobald ich mit dem Draht / Dünnergegestand wie auch immer da rein gedrückt habe ...
    dann dreh ich das schloss wieder auf ON ?!

    Wenn das so wäre erklärt das aber wirklich einiges !

    mhh der letzte Punkt klingt ab interessantesten klatschen-)


    THX

    feve

  • Stuttgart, Reutlingen, Tübingen oder gar schwäbische Alb hier ?

    • TestKonto
    • January 28, 2009 at 15:42

    edit

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 27, 2009 at 23:51

    Okay?!

    auch wenn ich mich damit als "noob" oute , aber wir Reden schon alle von diesem Loch --> siehe BIld

    moz-screenshot.jpgmoz-screenshot-1.jpg[Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090127/temp/8nuvl52r.jpg]

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 27, 2009 at 23:35

    Servuuuus ,

    also ich hab es auf Teufel komm raus, nicht geschaft den Schließzylinder auszubauen ...


    hab wie beschreiben die Madenschraube entfernt die Öffnung hinten gefunden und ein draht eingeführt.
    Die "schlüssel-stellung" steht auf OFF, aber ich habe wie gesagt den Zylinder um keinen Milimeter rausbekommen!

    [Blockierte Grafik: http://s8b.directupload.net/images/090127/temp/m9qm4goy.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s8b.directupload.net/images/090127/temp/998rbuvc.jpg]

    Gibt es den einen Trick?!
    Was entriegelt eigentlich dieses kleine Loch auf Bild 1 ?!

    Wenn es jemanden aus der Region kommt der mir da kurz helfen könnte würd nen Pils bei raus-springen =)


    Grüße
    feve

  • Smallframe-Fahrer aus Reutlingen und Umgebung gesucht.

    • TestKonto
    • January 19, 2009 at 14:00

    Ich will hier keine Alten Threads wieder sinnlos ausgraben ABER.


    Wer aus der Region 72764 Reutlingen. hätte den mal Lust & Zeit mit mir Jungspunt (19jahre) zu Schrauben oder ggf. nur nen Bierchen zu Kippen ?!
    Da ich naja in der Einlern phase bin und mich gerne in der Materie bei benzingesprächen beteiligen möchte.


    PS:
    Veranstalte in unregelmäßigen abständen auch kleinere Gesprächsrunden 5-9 Leute in diversen Kneipen, Benzingespräche rund um 2Takt Plastikbomber wer daran interesse hat könnte sich auch melden, wir schweifen oft vom thema ab aber meistens sind es recht Witzige treffen....

    Keine Sorge bei diesen treffen wäre nicht nur Jungspunt dabei (19Ich, Kollege Mechaniker 23, CNC-Fräser Theo 40)

    Grüße aus Reutlingen
    feve

  • Motor dreht im stand zu Hoch

    • TestKonto
    • January 19, 2009 at 13:48

    @heeey fuffziich!

    ich bin mir über die Funktion eines Vergasers im klaren hab das Standgas herrunter geschraubt nicht erhöht =) Kenn das ja aus dem 50 -80cc Automatik bereich.

    @ ALL:

    Hätte ja seien können das es dieses Problemchen häufiger gibt oder so bekannt sei das man sagt wohin ich greifen soll.

    Am Rande habe den Vergaser bereits mit benzin + Bremsenreingier gereinigt und via Druckluft ausgepustet.

  • Motor dreht im stand zu Hoch

    • TestKonto
    • January 19, 2009 at 13:10

    Servus,


    Hab ein paar kleine Problemchen mit meiner Heißgeliebten Vespa, da ich eigentlich ein Plastikbomber Fetischist bin fehlt mir etwas das Feingefühl und das Know how.

    Nun mein Problemchen.

    Meine PK50 dreht im stand Extrem weit hoch (klingt tödlich für den Zylinder) der Choke ist in dem Moment eigentlich auch komplett drinnen und die Standgas schraube habe ich auch bereits so weit es ging rein geschraubt.

    Ist dies eventuell ein Falschluft Problem?!
    WO soll ich den hinpacken?

    Grüße aus Reutlingen

    Feve


    PS: wenn jemand aus dem Raum Reutlingen unterwegs, ist und Zeit & Lust hat mit mir der PK50 und unserem guten alten Freund Becks etwas Zeit in meiner Werkstatt zu verbringen Melden =)
    In anderen Worten wer mir helfen könnte wird mit Eis Kalten Becks belohnt und darf etwas in meine Plastik Welt schauen =)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • TestKonto
    • January 18, 2009 at 03:39

    Wie es die Ettikete hier verlangen stelle ich mich auch kurz vor.


    Ich bin der Johnny (bj 89) komme aus Reutlingen (Baden-Württemberg), und Restauriere nebenbei eine pk 50 XL bj 87 .
    Ich selber bin in der Blastikbomber Szeane Aktiv und Administrie sogar ein passendes Forum (Asia-Scooterboard).

    Beruflich bin ich in der IT unterwegs, und bestel gerne als ausklang zu meiner mehr oder weniger Bürotätigkeit.

    Habe meine Vespa beim besuch unserer Örtlichen Leihbibliothek am Schwarzenbrett (Pinnwand) endeckt wo diese für 100€ an einen Bastler abzugeben versucht wurde.
    Nach kurzen verhandeln habe ich sie für 50 € erworben und endroste / Sandstrahle immer mal wieder stück für Stück und diesen Sommer damit etwas das Auto zu entlasten.

    =)

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 17, 2009 at 10:07

    Danke Restaurator,

    ich kann Ihr beschreibung nicht ganz nachvoll ziehen werde das heute nach dem Essen jedoch mal ausdrucken und versuchen in die Tat um zu setzen !


    Frage direkt dazu habe ich auch ...


    wo liegt diese öffnung ?
    Muss ich die Schwarze Blende auf der ON / OFF / LOCK steht entfernen ?
    Um den scließzylinder raus zu siehen auf welcher Positzion muss das schloss stehen?


    Dankeschön

  • Problematik Schlossdemontage

    • TestKonto
    • January 17, 2009 at 01:15

    Guten Tag,

    ich habe eine Vespa Pk50 XL bj 87

    Mir ist leztes Jahr bei einer heftigen Bremsung dank meines Stahlharten Knie mein Zündschlüssel im Schloss abgebrochen dieses machte sich mir erst sehr spät bemerkbar wodurch der rest des zündschlüssel nicht mehr aufzufinden ist.

    Fakt ist das ich hier auf dem Board auf viele Beiträge bezüglich der demontage bei PK xl2 Fahrzeugen finde, nun bitte ich um Hilfe bei einer PK50 xl folgendes wurde erledigt.

    Kaskade demontiert#
    Madenschraube entfernt #
    da das Zündschloss steht noch auf ON (will es nicht drehen weil ich mir nicht sicher bin ob es sich noch drehen lassen würde.)

    Nun komme ich jedoch nicht weiter, muss ich die Schwarze Kappe auf seitens des Schlosses entfernen ?
    Wenn ja gibt es dafür einen Trick da ich ich bereits ein kleine Teil abgebrochen habe?!

    Wie gehe ich weiter vor `?


    Vielen Dank im vorraus


    &&
    Grüße aus Stuttgart


    Feve

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™