1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor dreht im stand zu Hoch

  • TestKonto
  • January 19, 2009 at 13:10
  • TestKonto
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Pk 50XL /& Kymco fever ZX 2 Spritner umbau +Kreidler Flory und Piaggio Zip ssl
    • January 19, 2009 at 13:10
    • #1

    Servus,


    Hab ein paar kleine Problemchen mit meiner Heißgeliebten Vespa, da ich eigentlich ein Plastikbomber Fetischist bin fehlt mir etwas das Feingefühl und das Know how.

    Nun mein Problemchen.

    Meine PK50 dreht im stand Extrem weit hoch (klingt tödlich für den Zylinder) der Choke ist in dem Moment eigentlich auch komplett drinnen und die Standgas schraube habe ich auch bereits so weit es ging rein geschraubt.

    Ist dies eventuell ein Falschluft Problem?!
    WO soll ich den hinpacken?

    Grüße aus Reutlingen

    Feve


    PS: wenn jemand aus dem Raum Reutlingen unterwegs, ist und Zeit & Lust hat mit mir der PK50 und unserem guten alten Freund Becks etwas Zeit in meiner Werkstatt zu verbringen Melden =)
    In anderen Worten wer mir helfen könnte wird mit Eis Kalten Becks belohnt und darf etwas in meine Plastik Welt schauen =)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 19, 2009 at 13:19
    • #2

    wenn du die standgasschraube hereindrehst, erhöhst du das standgas.
    stell mal deinen vergaser komplett neu ein, eine anleitung dazu findest du über die suchfunktion.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 19, 2009 at 13:20
    • #3

    Falls das nichts bringen sollte, quäl die Suche mal nach dem Wort "Falschluft".
    Gruß

  • TestKonto
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Pk 50XL /& Kymco fever ZX 2 Spritner umbau +Kreidler Flory und Piaggio Zip ssl
    • January 19, 2009 at 13:48
    • #4

    @heeey fuffziich!

    ich bin mir über die Funktion eines Vergasers im klaren hab das Standgas herrunter geschraubt nicht erhöht =) Kenn das ja aus dem 50 -80cc Automatik bereich.

    @ ALL:

    Hätte ja seien können das es dieses Problemchen häufiger gibt oder so bekannt sei das man sagt wohin ich greifen soll.

    Am Rande habe den Vergaser bereits mit benzin + Bremsenreingier gereinigt und via Druckluft ausgepustet.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 19, 2009 at 14:24
    • #5

    dann wirds wohl ein simmerring sein....

    ""hatte das problem auch mal. wie die anderen schon geschreiben haben könnte es
    der filz-ring zwischen vergaser und ansaugrohr sein. den filz würde ich etwas einfetten.

    alternativ würde ich auch prüfen:

    1. ob die schelle zwischen vergaser und ansuaugrohr richtig festgeschraubt ist.

    2. oder es ist der simmering unter der zündplatte zum motorgehäuse. eventuell ist dieser nicht
    dicht/fest/richtig eingepasst. den kannst du auch ohne motorspaltung wechseln...

    3. neue dichtung zwischen ansaugrohr und motorblock, vielleicht zieht sie hier falschluft"


    zb

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 19, 2009 at 17:51
    • #6

    Hast Du schon mal geschaut, ob dein Vergaser mechanisch einwandfrei funktioniert? Hast Du direkt vor dem Auftauchen des Problems an der Karre geschraubt und wenn ja, was? Ist der Gaszug i.O.?

    Vielleicht fallen Dir ja noch selbst ein paar Fragen ein. Ansonsten ist mit Falschluft und Simmerringe schon klar eingegrenze worauf es im schlimmsten Fall hinausläuft .... viel Arbeit ;(


    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 19, 2009 at 18:17
    • #7

    Ich würde auch erst mal bei den grundlegenden Dingen anfangen: Gaszug, Vergaser einstellen, Ansaugstutzen neu abdichten, Filzring erneuern und einfetten, wenn es dann immernoch nicht klappt, dann kannste mal den Kuluseitigen Simmi testen, mit bekannter Methode!

    Den Limaseitigen kannst du entlarven, wenns ölig ist in der Zündanlage!

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern