1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fleuri

Beiträge von fleuri

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hupe und Bremslicht

    • fleuri
    • May 4, 2010 at 11:38

    ok
    und woher weiß ich jetzt ob die hupe kaput ist? und kann man dann einfach eine neue einbaun?

  • Hupe und Bremslicht

    • fleuri
    • May 2, 2010 at 20:30

    oh gott, keine ahnung...steht des irgendwo drin?

  • Hupe und Bremslicht

    • fleuri
    • May 2, 2010 at 19:03

    Weiß denn keiner weiter? :-5

  • Hupe und Bremslicht

    • fleuri
    • April 28, 2010 at 18:31

    Hallo,

    ich habe eine Vespa PK XL1, aber die Version ohne Blinker und Bremslicht.
    Ein Freund von mir hat gesagt Bremslicht einbauen ist kein großes Ding. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob das stimmt, wies geht und was man dafür braucht.
    Außerdem geht meine Hupe nicht mehr. Ich bin gefahren wollte hupen, dann kam nur ein Stottern und dann ging gar nichts mehr. Geht jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr, und viel rumgehupt hab ich vorher auch nicht.

    Also, danke schonmal im Vorraus

    Lg Fleur

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 10, 2009 at 13:30

    danke für den hinweis,
    aber damit hab ich kein problem und meine nummer stand schon oft irgendwo und keiner hat angerufen;) im telefonbuch steht sie übrigens auch und dann kann sie auch die ganze welt lesen;)

  • Suche helfende Hand

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 20:04

    dann hab ich nich richtig geschaut...da stand doch nur eine bei 6er, die von der rita...
    naja..jetzt hat sichs ja erledigt..danke trotzdem

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 20:00

    habe jetzt jem gefunden ders macht...der hat des früher offiziell gemacht und holt sie morgen ab...
    er meinte das der motor verkantet is wahrscheinlich oder so änlich...

  • Suche helfende Hand

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 19:58

    wirklich? ich hab nur bei den 6... Postleitzahlen geschaut...
    aber danke hab schon jem gefunden der des früher offiziell gemacht hat...morgen wird se abgeholt

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 18:12

    ne kein tunig...sie wurde gerade enttunt^^

  • Suche helfende Hand

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 18:11

    das ging auch, aber dann müsste mein vater mir helfen (der kann das zwar nich gut, aber viel besser als ich) und glaub nich dass der so begeistert wär weil er die letzen 2wochenenden schon dranrumschrauben musste...
    aber wenns klappt, komm ich drauf zurück;)

  • Suche helfende Hand

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:57

    danke, hab ich schon...der/die nähste ist ca eineinhalb stunden weit weg...

  • Qualität der sitzbänke von SIP

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:38

    die 2. wird original sein, sonst ständ nich piaggio dabei ;)
    ich hab mir mal zylinder und auspuff bestellt und die waren original von piaggio

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:34

    ok dankeschön. Muss man da noch irgendwas dazu kaufen?

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:25

    ich hab mein Wohnort zwar nicht angegeben doch ein neues Thema erstellt, indem es genau darum geht ;)

    Sind die Ringe teuer?

  • Suche helfende Hand

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:22

    Hallo,

    ich habe Startprobleme und eine zu hohe Drehzahl. Dank netten Antworten auf meinen letzten Forenbeitrag weiß ich jetzt, dass es wahrscheinlich die Simmeringe sind.
    Da ich (wie man vielleicht merkt) mich nicht so gut auskenne, aber das Geld für eine Reperatur in der Werkstatt auch nicht habe, wollte ich einfach mal nachfragen ob sich jemand damit gut auskennt, aus meiner Nähe kommt und mir helfen möchte. Natürlich wird derjenige auch belohnt;)

    Ich komme aus Speyer, Rheinland-Pflaz und wenn sich jemand angesprochen fühlt dann melde er oder sie sich doch bitte hier bzw. telefonisch (06232-77491).

    Danke schonmal im Voraus!

    LG Fleur

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 17:08

    ok, danke...
    dann bestell ich einfach mal so einen satz.
    und es ist bei den anzeichen ziemlich sicher, dass es an den ringen liegt?

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 9, 2009 at 15:28

    an welchen teilen genau gibts denn simmeringe?

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 7, 2009 at 16:41

    Gibt es nicht total viele Simmeringe? woher soll man da wissen welcher?
    Vielleicht noch als Information: Auspuff und Zylinder sind neu, 50ccm und beides von Piaggio

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 7, 2009 at 15:08

    hört sich ja nett an, wird das ag teuer in der werkstatt?

  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 7, 2009 at 14:16

    Hallo,

    wie ihr vielleicht schon gelesen habt, habe ich ein Problem mit zu hoher Drehzahl. Das wollte ich grade beheben. Dazu bin bzw. wollte ich mit meinem Vater aufs Feld fahren, da sie ja im Moment so extrem laut ist.
    Vespa gestartet, erster Gang rein, hat sich irgendwie komisch angehört. Dann zweiter Gang. Die Vespa hat von selbst beschleunigt. Ich konnte den Gasgriff ganz zurückdrehen und sie ist nicht nur nicht langsamer geworden sonder auch noch immer schneller. Ich glaub ich bin im 2. Gang fast 40 gefahren ohne dass es sich angehört hat als müsste ich schalten. Dann habe ich abgebremst und wieder beschleunigt. Plötzlich kam ich dann im 2. nicht mehr bis fast 40 und hab dann auch geschaltet. Auf einmal hat sie nicht mehr beschleunigt auch wenn ich Gas gegeben hab. Wieder zurück in den 2. geschaltet, Gas gegeben und dann ist sie plötzlich ausgegangen. Hab sie dann aufs Feld geschoben.
    Erster Gedanke war die Zündkerze. Die war nicht nass und funktioniert auch. Doch das Kabel war nicht mehr fest. Ok, wieder reingedreht. Dann ging sie auch wieder an und wir wollten mit den Vergasereinstellungen beginnen. Haben dann wie es in der einen Beschreibung hier im Forum steht, die Schraube auf dem Gashebel (weiß nicht genau wie die heißt) ganz reingedreht und es hatte auch den gewünschten Effekt. Dann haben wir sie dummerweise ausgemacht und wollte sie dann noch ein bisschen warmlaufen lassen. Ja, seit dem ist sie nicht mehr angesprungen. Wir haben die Schraube auch wieder zurückgedreht, nochmal Zündkerze und Kabel raus und rein. Benzinschlauch und Luftfilter geprüft... nichts.

    Hoffe Ihr wisst vielleicht was los ist....
    Grüße fleur

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche