1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. green vespa

Beiträge von green vespa

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 10, 2009 at 09:20

    steht einer nummer

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 9, 2009 at 11:02

    Sex ist geil,

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • green vespa
    • April 8, 2009 at 20:31
    Zitat von a10s10

    Hier ein kleiner Auszug :thumbup:

    Wenn das Kleinkraftrad nur einen 50 ccm Motor hat, reicht nach der FZV ( Fahrzeugzulassungsverordnung) auch eine nationale Typgenehmigung, also auch eine italienische aus. Die technischen Daten des Kleinkraftrads sind also entscheidend für die Zulassungsfreiheit, aber gleichzeitig muss diese nationale Typgenehmigung vorliegen, die als Betriebserlaubnis gilt.
    Soviel zur neuen FZV.

    Die Nachricht kann jetzt mit folgender Datei oder Link als Anlage gesendet werden:

    Verknüpfung mit:  

    § 2 Begriffsbestimmungen

    5. nationale Typgenehmigung: (...also auch italienische) die behördliche Bestätigung, dass der zur Prüfung vorgestellte Typ eines Fahrzeugs, eines Systems, eines Bauteils oder einer selbständigen technischen Einheit den geltenden Bauvorschriften entspricht; sie ist eine Betriebserlaubnis im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes und eine Allgemeine Betriebserlaubnis im Sinne der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung;
    6. Einzelgenehmigung:
    die behördliche Bestätigung, dass das betreffende Fahrzeug, System, Bauteil oder die selbständige technische Einheit den geltenden Bauvorschriften entspricht; sie ist eine Betriebserlaubnis im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes und eine Einzelbetriebserlaubnis im Sinne der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung;

    11. Kleinkrafträder:
    zweirädrige Kraftfahrzeuge oder dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h und folgenden Eigenschaften: a) zweirädrige Kleinkrafträder:
    mit Verbrennungsmotor, dessen Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt, oder mit Elektromotor, dessen maximale Nenndauerleistung nicht mehr als 4 kW beträgt;
    b) dreirädrige Kleinkrafträder:
    mit Fremdzündungsmotor, dessen Hubraum nicht mehr als 50 cm3 beträgt, mit einem anderen Verbrennungsmotor, dessen maximale Nutzleistung nicht mehr als 4 kW beträgt, oder mit einem Elektromotor, dessen maximale Nenndauerleistung nicht mehr als 4 kW beträgt;


    § 3 Notwendigkeit einer Zulassung
    (1)
    Fahrzeuge dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie zum Verkehr zugelassen sind. Die Zulassung wird auf Antrag erteilt, wenn das Fahrzeug einem genehmigten Typ entspricht oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist und eine dem Pflichtversicherungsgesetz entsprechende Kraftfahrzeug- Haftpflichtversicherung besteht. Die Zulassung erfolgt durch Zuteilung eines Kennzeichens und Ausfertigung einer Zulassungsbescheinigung.

    (2)
    Ausgenommen von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren sind 1. folgende Kraftfahrzeugarten: a) selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Stapler,
    b) einachsige Zugmaschinen, wenn sie nur für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwendet werden,
    c) Leichtkrafträder,
    d) zwei- oder dreirädrige Kleinkrafträder,
    e) motorisierte Krankenfahrstühle,
    f) vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge,


    § 4 Voraussetzungen für eine Inbetriebsetzung zulassungsfreier Fahrzeuge
    (1)
    Die von den Vorschriften über das Zulassungsverfahren ausgenommenen Fahrzeuge nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 Buchstabe a bis g und land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3 t dürfen auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn sie einem genehmigten Typ entsprechen oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist.

    Hat mich etliche telefonate gekostet um das schriftlich zu bekommen.
    yohman-)

    Alles anzeigen

    hat jemand den kompletten link???

    wäre sehr dankbar
    gruß

  • Lagersatz für Smallframe komplett?

    • green vespa
    • April 8, 2009 at 20:28

    unter privatverkäufe hab ich einen post mit den ganzen lagern
    hab noch nen kompletten lagersatz (6 stk)

    denk der vom v50 paßt auch bei deiner

    gruß

  • Dinge beim Namen

    • green vespa
    • April 8, 2009 at 20:24

    stilloses stück plastik

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 5, 2009 at 20:07

    herrichten muß, damit

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 5, 2009 at 19:43

    das ich mich

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • April 4, 2009 at 20:48

    hi @ all
    da heute ein traumhaftes wetter war
    hab ich ein paar fotos von der kleinen grünen gemacht
    hoffe sie gefällt euch, für kritik bin ich jederzeit zu haben
    gruß













  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 3, 2009 at 10:30

    abartigen geilen sex !!

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 21:28

    so meine kleine läuft, nach ein paar kleinen schwierigkeiten
    wenn ich kommen darf und das wetter paßt bin ich 100%ig dabei

    heute mal ne 80 km tour gemacht ohne probleme 2-)
    hoffe sie bleibt so standhaft

  • Eure neuste Anschaffung

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 21:24

    heute noch ein paar teile für die kleine eingebaut

    lichtschalter abdeckung
    82 HD für gaser
    zylinderabdeckung
    getriebe öl
    kupplungsfeder

  • Sommergefühle?

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 21:22

    sie läuft !!!!!!!
    und ich bin gleich mal 2,5 std spazieren gefahren dazwischen eine gute tasse cafe und die läute beobachtet die sich meine kleine angesehen haben
    macht stolz !!
    und morgen nach knapp 3 wochen krankenstand wieder ins büro*würg*

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 21:19

    außer ein paar

  • Sommergefühle?

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 16:06

    wetter heute traumhaft, ab morgen wird wieder gearbeitet, leider
    heute schon mein votec in die werksatt gebracht um neuen ritzelsatz und kette erneuern
    auto gewaschen, dazwischen ein gute tasse cafe im freien
    den ganzen tag alle fenster und türen offen
    jetzt gehts zur vespa gänge einstellen und die erste probefahrt mit der neuen bedüsung
    mal sehen ob sie heute wieder daheim parkt

    so will ich leben , .........

  • Vmax mit diesem setup?

    • green vespa
    • April 1, 2009 at 10:57

    hi @ all
    bezüglich der kupplung wurde gestern eine starke polini feder eingebaut

    und bezüglich der zugschwäche im 4 gang ab 3/4 gas wurde die 74 hauptdüse durch eine 82er ersetzt, was denkt ihr darüber???

    gestern noch alles zusammen gebaut inkl kicker o-ring
    heute abend noch gänge einstellen
    dann soll sie wieder laufen

    danke für eure meinungen
    gruß

  • Vespa kaufen war leicht aber mit dem Helm ist es schwierig

    • green vespa
    • March 30, 2009 at 16:57

    hab den in schwarz/grau und brille

    ist komplett in leder überzogen
    dann brauch man auch kein schild vorne und kommt trotzem im retro stil

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 21:11

    freu mich auch
    deshalb ist kalt wirklich kein grund bis 5 grad plus
    aber nass macht keinen spaß

    werd aber vorsichtshalber mal den sprinter heimstellen damit mich wenn die kleine streikt jemand holen kann (trau ihr noch nicht ganz)

  • 3 Wort Geschichte

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 21:06

    lamm fell tasche

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 12:28
    Zitat von dark_vespa

    also bei unserem skf dealer ist der Unterschied keine 10 Cent ;)

    Ich nehm halt immer das, was grad auf Lager is

    sag ich doch , billiger ggg
    wenn du lager brauchst kannst dich ja an mich wenden,arbeite bei einem SKF und INA dealer

    hab grad nen großen posten v50 lager sätze bekommen und weiß nicht wohin damit

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 12:14
    Zitat von dark_vespa

    C3 C4 völlig schnuppe - hab beides schon verbaut.

    ich als wälzlager vertriebler
    sag C3 reicht völlig aus da ein roller nie die temp. erreicht um die eigenschaften von C4 zu nutzen und C3 ist billiger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™