1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. green vespa

Beiträge von green vespa

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:45
    Zitat von JöergHK

    Hi aus Straubing,

    wenn´s Wetter mitspield, sind wir natürlich dabei.

    Wenn wir mitfahren dürfen ( halb Blechroller und mein Youngtimer ) grins

    dann könnten wir ja ne "fahrgemeinschaft" machen
    mal sehen wir meine kleine nach dem düsen-update läuft, dann kann ich schon mithalten, zumindest etwas gggg

  • Eure neuste Anschaffung

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:39

    4 neue sommerschlappen für meinen schwarzen jubel
    dazu noch eine neue front, die letzte hat einer fetten katze bei 210 auf der AB nicht standgehalten :whistling:

    kleinteile für die kleine grüne jubel
    neue zylinderhaube, luftfilter

    und ein paar klamotten für mich jubel
    jack wolfskin zum rollern und barbour zum weggehen

    ich sag euch, so ein krankenstand ist nicht billig :huh:

  • Sommergefühle?

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:32

    so da meine kleine grüne seit heute nochmal zerlegt wurde und ich bis ca mittwoch nicht fahren werde

    laß ich morgen meinen großen schwarzen mit den neuen sommerreifen und felgen auf die strasse
    und hoff das ich dann sommergefühle hab

  • Was haltet ihr von dieser Farbkombination PK50XL

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:25

    wenn retro dann richtig

    2 verschieden grau töne oder grau / weinrot aber alles in uni farben und micht nur die anbauteile lacken, sieht ja auch wie zusammen gekauft

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:19
    Zitat von Labelsucker

    [quote='oldschoolracer','/forum/?postID=226314#post226314']
    Was ist das eigentl für eine hübsche graue Vespa die man auf den ersten Fotos im Hintergrund sieht?

    lol, die Graue ist mir auch gleich ins Auge gesprungen ;)
    quote]
    mir auch
    war bis zum schluß am überlegen ob nicht doch ein grauton gut wäre
    RAL 7010/7011/7012/7015/7005 wären meine tops

    ist aber dann eben RAL 6005 geworden

    aber ich hätte mir die arbeit mit beinschild nicht angetan, da hat einer viel liebe zur arbeit, meinen respekt !!

  • wie bekomm ich meine vespa aus?

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 01:03
    Zitat von dark_vespa

    Naja also Ständer abbauen und Löcher zuschweißen, gehören meiner Meinung schon zu einer "professionellen Restauration".

    Nennen wir es einfach eine Auffrischung ;)


    ja und vieleicht das bremspadal ausbauen, ......

    wenn ich das gewußt hätte, hätte ich mir einige arbeit gespart und dann auch von restauration gesprochen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 27, 2009 at 00:54
    Zitat von monsterbeetle

    Dann ist sie eine Italienerin!
    Dort war der Tacho nämlich Sonderausstattung!

    Aber bei uns ist Tacho Pflicht.


    ja ist eine italienerin
    muß ich nun nachrüsten?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 26, 2009 at 17:36
    Zitat von Monster

    hab mal ne frage bezüglich des nadellagers.

    bekomm das sch....teil einfach nicht raus.

    habeschon folgendes probiert:
    - temperaturbehandlung bewegte sich kein stück
    - mit dem dremel den oberen rannd eingeschnitten um es rauszuschlagen resultat die hälfte steckt noch drin. :cursing:

    habt ihr noch ne idee außer aufschweißen wie ich das sch... lager rausbekomm?

    bin heute in der werkstatt fast durchgedreht. :cursing:

    gruß monster

    Alles anzeigen

    das gleiche war bei mir auch
    haben es einfach nach wärme behandlung usw komplett zerstört
    erst den käfig mit den nadeln rausgearbeitet
    dann ein stück vom außenring abgebrochen so daß man mit der pneumatikfräse vorsichtig von innen nach außen den außenring schleift.
    wenn er dann dünn ist einfach mit nen schraubenzieher einbiegen und rausziehen
    ist nicht die sauberste art aber es hat geklappt.
    mit eine lager abzieher gehts nicht immer gut da die nadelfassung am außenring weniger belastbar ist als das lager festsitzt

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 26, 2009 at 17:24
    Zitat von monsterbeetle

    Achtung

    Erinnerung, Tacho ist in D Pflicht!
    8)

    immer?
    meine hat ab werk nämlich keinen, nur ne blende mit dem piaggio logo drauf

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • green vespa
    • March 26, 2009 at 17:23
    Zitat von Pierre8814

    Hallo!

    Wo finde ich die Nummer an meiner Vespa, die zur Typenbestimmung und Modellbestimmung eingestanzt ist?

    Habe eine alte Vespa, will sie herrichten ( hab keinen Motor dafür) und muss logischerweise erstmal den Typ erkennen welches Modell Sie eben ist?

    Vielen Dank im Voraus!!

    die nummer ist auf der bremspedal seite am rahmen auf einer plakette oder wenn du den motordeckel abnimmst an der hinteren hälfte der rahmenkante

  • Reifen wo kaufen ?

    • green vespa
    • March 26, 2009 at 00:12
    Zitat von Dikky

    Hallo,

    Eigentlich eher für PKW Reifen bekannt, doch die haben auch günstiger Rollerreifen. Ich konnte für meinen Heidenau keinen günstigeren Preis finden. Zudem war der Reifen gerade mal 2 Wochen alt und war binnen 48 Stunden geliefert!
    Kann ich nur empfehlen!
    Gruß
    Dirk


    alternativ hier

    gehören zusammen und sind oft billiger

  • SS 90 für 1000€?

    • green vespa
    • March 25, 2009 at 23:23

    sorry aber gewisse dinge muß ich anscheinend hier nicht verstehen oder?


    wenn doch bitte ich um aufklärung, da doch einige selbstzweifel bei mir entstehen könnten ?( ?( ?(

  • Drei 50 Ns - Eure Meinung

    • green vespa
    • March 25, 2009 at 23:14

    auf dem bild mit der blauen

    steht eine weiße mit IN kennzeichen

    vielleicht stehen die alle in lks INgolstadt?

  • Wie ist das Wetter in...?

    • green vespa
    • March 25, 2009 at 13:17

    deggendorf

    heute tagsüber 3-4°C

    leichter schneefall

    nachts 0 - -1°C und glatt

    *malvormichhinsinge* wann wirds mal wieder richtig sommer , ............

  • Rundlichtfuffi angeboten bekommen - was kann man ausgeben?

    • green vespa
    • March 25, 2009 at 08:52

    will auch mal soviel glück haben

    das ist legal geld drucken

    entweder kurz fit machen und im auktionshaus anbieten oder wenn ich zeit und lust hätte wäre sie bis in august komplett fertig und ne menge kohle wert

    viel spaß damit

  • Wann erlischt der Versicherungsschutz?

    • green vespa
    • March 24, 2009 at 21:07
    Zitat von Vincentju

    Ähm da hast du dich aber vertan



    Es gibt keine Mofas die einen 25 ccm Zylinder haben. Alle Roller und mofas besitzen einen 50 bzw 49 ccm Zylinder


    Das ist schon richtig. Da Roller oder Mofas nie immer genau 45 bzw. 25 fahren ist eine tolleranz von ung. 10% erlaubt


    ja sorry falsch ausgedrückt

    prüfbescheinigung--> hubraum keine ahnung max. geschwindigkeit von 25km/h

    führerschein für 50 ccm --> 50 ccm, max.geschwindigkeit 50 km/h bauartbedingt

    führerschein für z.b. 80 ccm --> 80 ccm und max 80km/h

    so wars zu meiner zeit, shit verdammt lang her


    das mit der tolleranz wußte ich nicht

  • Vespe V50 gefunden und gleich verguckt. Kaufen oder lassen?

    • green vespa
    • March 24, 2009 at 20:55

    also das mit dem lackierten bolzen kann man auch so erklären

    meiner ist auch lackiert obwohl der roller komplett zerlegt wurde

    aber wir haben uns ein gestell gebaut und um den rahmen zu befestigen brauchten wir den bolzen damit der rahmen fest hält , vorne einfach ein rohr an den bock geschweißt und in die lenkführung gesteckt und hinten eben eine aufnahme für den rahmen


    und zum roller

    der steht schon ne zeitlang zum verkauf, entweder sogar bei ebay oder ich hab ihn um die weihnachtszeit bei mobile.de gesehen

    ist sogar sicher ne italienerin, meine ist auch eine, ohne bremslichtschalter hatte aber das elestart (breit+flache)rücklicht drauf auch ohne bremslichtbirnen einsatz

    such lieber noch ne zeit so wie ich,fast 6 monate und dann schlag bei der passenden zu, zerleg sie und baus sie so auf wie DU es willst und nicht wie ein anderer mit seinem schlechten geschmack, nur dann weißt DU was DU hast !!

    p.s. am schwarz gelackten motorgehäuse sieht man auch nicht ob der motor sifft, am weißwandreifen schon ;)

  • Wann erlischt der Versicherungsschutz?

    • green vespa
    • March 24, 2009 at 20:24

    also keine ahnung woher du die 10% tol. werte hast, aber selbst wenn die gute vespa nur 25 km/h rennt darfst du sie nicht fahren weil du nur eine mofa prügbescheinigeung hast und keinen führerschein für ein fahrzeug mit 50ccm und einer bauart max. geschwinidugkeit von 50km/h

    dazu kommt das du den roller ohne führerschein nicht versichern kannst, wenn du fährst und wirst erwischt dann zahlt auch der versicherungsnehmer der vespa eine strafe, außer er kann beweisen daß du den schlüssel gesucht und gestohlen hast dann bekommst auch schon den nächsten streß.

    kurzum laß es sonst fährst du mit 35 noch nicht mal ne 50er vespa !!!

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • green vespa
    • March 23, 2009 at 09:58

    ja wie gesagt bin ja eigentlich für treffen immer zu haben (hab ja schon das eine oder andere ford trffen hinter mir)

    arbeitstechnisch klappt es auch dank der 40 std woche/auf 5 tage

    und somit sag ich mal zu 95% zu solange das wetter in ordnung ist

    auch wenns ein 300km tagestrip wird und bis dahin werd ich sicher noch mal eine komplett revision am motor starten damit das ding auch standfest ist

  • kampf den plastik rollern

    • green vespa
    • March 23, 2009 at 00:25

    also einen geschwindigkeitskampf hatte ich noch keinen aber,

    ich gewinne immer wenn ich in der stadt vorm cafe stehe,

    denn einen (keine ahnung wie sie alle heißen) beachtet niemand im täglichen strassenbild außer die rennleitung

    und eine schöne blech vespa gefällt fast jedem ob jung oder alt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™