1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. green vespa

Beiträge von green vespa

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • green vespa
    • March 22, 2009 at 16:55

    mal sehen evtl komm ich auch mal hin

    sind zwar einfach 100 km (ob das meine kleine schafft??)

    aber wirklich nur wenns wetter paßt

  • Allgemeines Autogelaber

    • green vespa
    • March 21, 2009 at 18:34

    ich bin auch ein freund von Nm und ps und auch dankbar über das eine oder andere helferlein, aber ich nutze sie viel zuwenig weil ich vielleicht auch schon das nötige hirn zum autofahren hab in meinem alter

    aber ich wäre dafür das es bei autos auch eine ps beschränkung geben sollte und die auch bei verkehrskontrollen auch streng kontrolliert wird

    klar das ein unfall mit einem 70ps auto genau so tötlich sein kann wie mit einem 270 ps auto aber irgendwo sind dann die technischen möglichkeiten schon eingeschränkt.

    kann doch nicht sein das ein 18 jähriger ohne große fahrpraxis ein z.b. 600 ps auto fahren darf aber zum start mit dem motorrad bei 34 ps schluß ist

    bei mir in der stadt gabs so einen der ist mit dem F40 von seinem vater ins gymn. gefahren und hat sich die 2 jahre der 34ps beschrenkung geschenkt und sich dann was schnelles gekauft

    denk wenn sowas in kraft treten würde dann würden viele ihren 25. geburtstag auch feiern können.

  • Vmax mit diesem setup?

    • green vespa
    • March 21, 2009 at 14:16

    noch irgendwelche meinungen hier??

    bin um alles dankbar


    gruß

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • green vespa
    • March 21, 2009 at 07:11

    ich bin auch wieder am suchen

    hatte vor 8 jahren mal nen lotus super7

    aufgebaut und meinen spaß damit gehabt

    1,6l´Ford Kent motor, 105 ps weber doppelvergaser vmax immer 175 km/h bergauf und bergab danke kurzes 4gang getriebe

    das neue was aus meinem geburtsjahr (1973) sein und mich einfach an meine kindheit erinnern

    denke an einen ford "knudsen" taunus tunier

    oder ein opel kadett kombi

    max 1,8l hubraum bis 90ps und einfache technik gute ersatzteilversorgung und keine überteuerten

    szene fahrzeuge alá käfer cabr., karmann ghia, bulli T1 oder gar die mercedes und porsche flotte


    viel glück bei der suche

  • vespa logo für händy display

    • green vespa
    • March 20, 2009 at 19:37

    hier gibs auch ein paar

    einfach mal durchsuchen

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • green vespa
    • March 20, 2009 at 17:57
    Zitat von skifreerider01

    Is ein Kunststoffkantenschutz in Chrom Optik.

    Finde Ihn echt schön und gute Qualität muss ich sagen.


    hab mich auch für so einen entschieden,

    läßt sich gut verarbeiten und ich hab ihn sogar noch für die unterseite des vorderen kotflügels genommen

    index.php?page=Attachment&attachmentID=28436&h=d8938daa4bf95964c9f1b6a376eb130b072358d9&thumbnail=1&embedded=1

    evtl mach ich noch die beiden seiten backen hinten


    zum roller an sich:

    ich muß schon sagen du bist fast so schnell wie ich mit zerlegen und neu aufbauen jubel klatschen-) jubel klatschen-)

    sauber gearbeitet auch wenn ich nicht ein großer freund der farbe bin

  • Reparaturanleitung für 50N Spezial

    • green vespa
    • March 20, 2009 at 13:04
    Zitat von stayxclassy

    Tach, ich will an meiner 50N Spezial '81 die Schaltzüge und in diesem Aufwasch auch gleich die Gaszüge (sagt man das so?) nachbessern. Weil beide mittlerweile sehr schwergängig und manchmal fast unmöglich zu bedienen sind. Schafft man es mit einem durchschnittlichen techn. Verständnis und diesem Buch das zu reparieren? Eure Meinung?
    Woran kann es liegen, dass die Züge so schwergängig sind und wie gross ist der Reparaturaufwand?
    Danke!

    Chris

    ich hab das buch zum verkauf

    nagelneu nur einmal durchgeblättert

    bei bedarf kurze nachricht

    gruß

  • Vmax mit diesem setup?

    • green vespa
    • March 20, 2009 at 12:56

    so da ich nun wieder aus den krankenhaus raus bin froehlich-) froehlich-)

    hab ich gleich die nächsten fragen ?( :

    der motor zieht eigentlich gut durch und läuft auch sauber allerdings

    kommts mir vor als würde die kupplung zu schwach sein für das ganze

    verbaut wurde eine normale 3 scheibenkupplung und wenn ich gas gebe dreht er normal hoch bis zu einem gewissen punkt und dann dreht er schnell in hohe drehzahlen ohne das die geschwindigkeit proprtional zunimmt

    das gleiche auch bergauf,dazu muß ich aber sagen das ich auch etwas über 110 kg wiege

    wäre ein rennkupplung besser?

    frage 2.:

    ich denke ihr mischt eure suppe selbst, in welchem verhältnis? 1:60? oder wirklich bei 1:50 bleiben?

    frage 3.:wenn ich im 4. gang fahre mit ca 3/4 gas läuft er sauber und auch mit einem normalen motorengeräusch, geb ich mehr gas klingt das ganze nach falschluft (also mit einem tiefen mähhhhhhh) sorry aber ich kanns nicht besser beschreiben

    sollte eine andere bedüsung abhilfe schaffen?


    danke schon mal

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 15, 2009 at 01:54

    sie läuft !!!! klatschen-) froehlich-)

    kaum baut mann ne kontaktlose 6V zündung ein .....

    hier die ersten anständigen fotos nach der ankunft zuhause

  • Masseproblem

    • green vespa
    • March 15, 2009 at 01:24
    Zitat von chup4

    wo in niederbayern wohnst du denn? sonst komm die woche eben nach erlangen mit dem ding rauf, dann zauber ich dir das zurecht.

    ansonsten:

    schwierige kiste... hast du ein bremslicht?
    wenn ja, versuch mal blau und schwarz zusammenmachen und das rote zur zündspule.


    erst mal vielen danke für das angebot

    hab jetzt kurzen prozess gemacht

    wollte ja vorm krankenhaus nochmal fahren heute und hab mir ne 6V el. zündung geholt auch wenn ich das ursprünglich erst später machen wollte

    und jetzt läüft er wie ne eins !!!! froehlich-) froehlich-) froehlich-)

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 12, 2009 at 22:12

    heute sollte sie nach hause kommen alles schon fertig zusammengebuat und dann daß

    Smallframe: masseproblem

  • Masseproblem

    • green vespa
    • March 12, 2009 at 22:08

    hi @all

    also ich bin elektronisch keine leuchte aber ich versuch mal halbwegs eindeutig zu beschreiben wo mein problem liegt

    ´haben heute mein 78er v50 spezial zusammengesetzt

    alles verkabelt (ist ja nicht viel dran, licht vorne und hinten und hupe) und gestartet

    beim dritten kick war sie da anch ca 10 min drehte sie plötzlich hoch und ging dann aus und kam nicht mehr

    kein zündfunke vorhanden

    von der zündplatte her war masse vorhanden eigentlich überall nur noch masse

    bei unterbrecher auf und zu masse vorhanden usw

    woran kann das liegen?

    wenn keine masse vorhanden muß sie doch laufen und zum ausmachen drück ich den kleinen schalter um sie mit masse zu unterbrechen und lieg ich da falsch

    hab ne zündplatte mit 2 spulen drauf und selbst der kleine kondensator auf der platte leitet durch

    fragen über fragen

    vielleicht kann mir ja jemand nen tip geben


    danke dafür schon mal

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 12, 2009 at 15:13
    Zitat von HansOlo

    wow!!!
    echt geiles teil geworden! und ich bin von der geschwindigkeit der ausführung mehr als begeistert!!!


    danke froehlich-)

    aber es lag sicher an der vorbereitung und organisation sowie an der unterstützung der einzelnen stellen die das ganze ermöglicht haben

    auch hier nochmal vielen dank an die helfer !!

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 11, 2009 at 21:49

    so heute hat sich einiges getan

    optisch bis auf ein paar kleinigkeiten (beinschild schutz, schriftzüge, kennzeichenhalter, trittleisten) alles fertig

    gestrahlter dämpfer, lackiertes polrad

    gestrahlter dämpfer,lackierte feder,lackierte gabel, noch ungereinigte reifen

    lackierte kaskade, gelber scheinwerfer


    antik rücklicht, anpolierte motorschale

    zu 90% fertig


    techn. fast fertig außer bremse vorne und einstellungsarbeiten


    morgen kommt er nach hause

  • Auflistung aller Lager an 50N spezial

    • green vespa
    • March 11, 2009 at 14:02

    2 x 6204/c3

    1 x 6303/c3

    1 x 16005/c3

    1 X 6200/C3

    1 X HK 1612 B

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 10, 2009 at 20:48
    Zitat von Labelsucker

    Sollte ich in Ingolstadt kein Leistungsgutachten bekommen muss ich eh im Sommer mal nach Straubing zu Predators Garage und dort nen Prüfstandslauf machen. Dann kann man wenn Lust besteht sich treffen.


    gerne

    sag bescheid, vielleicht stell ich meine kleine auch mal drauf, auch wenn nicht viel leistung dahinter steckt


    p.s. danke fürs farbkompliment

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 10, 2009 at 20:41
    Zitat von Labelsucker

    lol, was geht na bei dir ab mit dem Antworten?

    OT: Hab ich schon gefragt woher aus Niederbayern du bist? vielleicht kann man mal auf ne Radler-Halbe oder so in nen Biergarten fetzen


    keine ahnung tastertur spinnt

    kann die beiträge aber auch nicht löschen


    komm aus deggendorf, SR wäre der mittelweg

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 10, 2009 at 20:36
    Zitat von Labelsucker


    rgendwie fallen mir in letzter Zeit immer wieder grüne Vespen auf. Gefällt mir auch.

    Zum Thema gelber Scheinwerfer: Die sind doch in Deutschland nicht erlaubt / zugelassen oder täusch ich mich da?


    denk nicht das er zugelassen ist aber mal sehen wielange ich damit durchkomme

    die

    rennleitung soll sich lieber um die frisierten automatik plastik roller kümmern und nicht um liebevoll restaurierte schätzchen

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 10, 2009 at 20:35
    Zitat von Labelsucker


    rgendwie fallen mir in letzter Zeit immer wieder grüne Vespen auf. Gefällt mir auch.

    Zum Thema gelber Scheinwerfer: Die sind doch in Deutschland nicht erlaubt / zugelassen oder täusch ich mich da?


    denk nicht das er zugelassen ist aber mal sehen wielange ich damit durchkomme

    die

    rennleitung soll sich

  • Komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit Bilder und weiter gehts ...

    • green vespa
    • March 10, 2009 at 20:35
    Zitat von Labelsucker


    rgendwie fallen mir in letzter Zeit immer wieder grüne Vespen auf. Gefällt mir auch.

    Zum Thema gelber Scheinwerfer: Die sind doch in Deutschland nicht erlaubt / zugelassen oder täusch ich mich da?


    denk nicht das er zugelassen ist aber mal sehen wielange ich damit durchkomme

    die

    rennleitung soll

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™