1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Luki-Luke

Beiträge von Luki-Luke

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Luki-Luke
    • February 28, 2010 at 19:47

    immer so weit weg

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 28, 2010 at 19:42

    Guten abend zusammen,...

    habe jetzt die sechs Schrauben am trittblech und die vier am Kotflügel gegen verz. ausgetauscht. Wenn die Schrauben anfangen zu Rosten kann man die leichter austauschen.


    gruß Luki

  • Vespafabi's PK 80 Restauration/goes 50 / fast fertig /sie läuft

    • Luki-Luke
    • February 28, 2010 at 12:50

    sieht gut aus :) saubere arbeit

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 26, 2010 at 17:09

    Was soll den das jetzt? Bis du so nachtragen? Ich dachte die Sache wäre geklärt!

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 25, 2010 at 21:16

    Danke erstmal,...

    die Scheiben sind auch aus VA mit einer Dichtung. Die verwende wir auch aufm Bau zum montieren von Blechen.

  • Kupplung zu schwer?

    • Luki-Luke
    • February 25, 2010 at 19:39

    So, habe den Kupplungshebel jetzt dran und eingestellt. Geht federleicht (also normal). War doch nur falscher verdacht.

    danke nochmal

    gruß luki

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 24, 2010 at 18:01

    ok überall wo die schrauben die karosserie berühren habe ich eine dichtscheibe unterlegt, sodas die kontaktkorusion nicht entstehen kann. klar fängt es irgendwo wieder das rosten an das hat man aber dein verz. schrauben auch

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 24, 2010 at 17:44

    @ vechs: wieso sollten VA- Schrauben nicht immer die beste lösung sein? bzw wo?

    @ opferkind: sind die Chromfelgen die ich so gekauft habe und dazu natürlich noch die polierte Bremstrommel. Der Yss passt ganz gut, das einziegste was ich machen müsste war den Kotflügel im 5mm nach außen ziehen bzw den Abstandshalter verlängern.

    @ rest: die Vespa wird (hoffentlich) nie den Regen sehen. also ist eine schönwetter Vespa

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 23, 2010 at 20:28

    Wenn man was macht dann bitte richtig, so ich meine devise :)

  • Luki's PK 50

    • Luki-Luke
    • February 23, 2010 at 19:54

    Hallo,

    stelle euch auch mal mein Winterprojekt vor. Ist soweit "fast" fertig nur noch paar kleinigkeiten.

    Daten:

    • Komplett Sandgestrahlt und Entrostet, Grundiert und Lackiert ( grün)
    • Hohlraum versiegelt
    • Motor mit neuen dichtungen und VA Schrauben
    • Neue Kupplung (leicht verstärkt)
    • Neue Wellendichtungen
    • Lenkstange neu Lackiert (schwarz)
    • Dämpfer vorne und hinten von YSS
    • Viele kleinteile in Chrom und Edelstahl
    • Neue Felgen mit Bereifung
    • Bremstrommeln poliert
    • Sitzbank neu bezogen und ein neuer Soziusgriff montiert


    Geplant:

    • Reserveradhalterung ändern und mit Ersatzrad montieren
    • Trittleisten am durchstieg
  • Wie die Nieten von den "Trittbrettleisten" entfernen?

    • Luki-Luke
    • February 21, 2010 at 18:14

    ich habe meine auch aufgebohrt und dann mit einem stemmeisen abgestemmt. ging ganz gut und im geschäft machen wirs auch so.

    gruß luki

  • Vespa lackieren

    • Luki-Luke
    • February 20, 2010 at 10:12

    aso du hast nur das bild. dann habe ichs falsch verstanden. sorry

  • Vespa lackieren

    • Luki-Luke
    • February 20, 2010 at 09:56

    Der Lackierer hat ein Messgerät wo der den Lack messen und an mischen kann. oder zu nimmst dir seine roten Lackkarten und schaust welche dazu passt.

    gruß Luki

  • Vespa wieder zusammen bauen

    • Luki-Luke
    • February 19, 2010 at 12:17

    Hi,...

    ich habe meine kanten mit Klebeband abgeklebt und dann erstmal Kabel und Züge verlegt. Dann den Hauptständer und danach mal das Federbeinhinten und den kompletten Motor. Als der drin war das Hinterrad. Jetzt bin ich dabei die Lenkstange einzubauen und die züge dort zu verlegen. Was ich danach mache kommt dann auf. Aber das wird schon.


    gruß luki

  • Vorstellung und div. Fragen zu P 80 X

    • Luki-Luke
    • February 19, 2010 at 12:03

    Als ich meine gakauft habe stand die mind. 2 jahre. Habe den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Den hinteren Dämpfer getauscht, weil es mir zu schwammig war. Mal den tank gereinigt bzw. geschaut was da so herumschwimmt (P.S. nicht mit dem Feuerzeug). Bremsen wieder gängig gemacht, weil die nicht mehr aufgemacht haben.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Luki-Luke
    • February 19, 2010 at 11:32

    ich denke mal das die so um die 800-1000€ weggehen wird

  • polas Rusty

    • Luki-Luke
    • February 19, 2010 at 08:30

    also wenn du die kaskade schwarz machst wäre bestimmt ein tollenr kontrast zum rest. würde mir persönlich besser gefallen

  • Vorstellung und div. Fragen zu P 80 X

    • Luki-Luke
    • February 18, 2010 at 18:00

    Schlüssen und Zylinder findest du hier. und ich habe mir zwei bücher mit Reparaturanleitungen gekauft, haben je 14€ gekostet. ist verträglich.

    gruß luki

  • Kupplung zu schwer?

    • Luki-Luke
    • February 15, 2010 at 19:47

    jep, ich versuche das morgen mal. danke dir schonmal. echt nett :thumbup:

  • Kupplung zu schwer?

    • Luki-Luke
    • February 15, 2010 at 19:40

    beim ausbauen kann man ja nicht viel falsch machen. und beim einbauen eig auch nichts oder?

    p.s. Kupplungszieher war natürlich im spiel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™