1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. raskladuschka

Beiträge von raskladuschka

  • Falschluft speziell am Vergaser - inkl. Bilder

    • raskladuschka
    • May 26, 2009 at 13:53

    habe jetzt mit festen andrücken von beiden seiten geschafft die lücke weitgehenst zu schließen, dann dachte ich schon das problem sei weg... Als der Motor jedoch warmgefahren war is dann wieder der selbe fall eingetreten, wenn auch vllt etwas schwächer. wieso treten denn die symptome erst bei warmen motor auf?

    /e: zur ergänzung: habe einen 16.16 vergaser mit filzdichtring und 74HD. Momentan läuft sie dem Kerzenbild nach noch zu fett, will das jedoch in der Einfahrzeit auch nicht ändern. Kann es damit noch etwas auf sich haben?

  • Falschluft speziell am Vergaser - inkl. Bilder

    • raskladuschka
    • May 26, 2009 at 12:33

    So meine lieben Vespakollegen,

    Falschluft, na klar, gibt es ja noch kein Thread dazu!
    Das Problem war letzte Saison schon da, wenn ich mit zu viel Drehzahl an zB die Ampel gefahren bin und dort stehengeblieben bin, kupplung gezogen, dann dreht die gute wie otze nach oben. Na dacht ich mir, solangs nur dass ist.
    Über den Winter hab ich dann einen 75DR verbaut und mir den Kupplungskorb mal angeschaut - Dichtung dort dann gewechselt.
    Allerdings habe ich die Dichtflächen mit einem Schraubenzieher saubergemacht , versteh beim besten Willen nicht mehr was da in mich gefahren ist! Rein optisch waren diese dann allerdings auch keine krater...

    Nun gut, alles wieder montiert und bin nun mit dem zylinder knappe 120km gefahren, keine Falschluftsymptome, vespa springt auf den ersten tritt an, nimmt das gas gut an, beschleunigt nicht ungewollt etc pp...
    Heute habe ich dann eine kleine Runde gedreht und was ist? die Möhre fährt trotz Null-Gas-Stellung 40, allerdings nur wenn ich den Motor vorher auf hohe Drehzahl gebracht habe, sonst verhält er sich normal. Subber. Im Leerlauf verhält es sich auch so, dass sie bis zu einer bestimmten Drehzahl gut reagiert, das gas auch wieder schnell abfällt, wenn ich jedoch vollgas bis zu einem bestimmten Punkt gebe, dann fängt sie an iwo luft zu saugen und dreht wieder wie lumpi.
    Der erste Check ist bzw war der Vergaser, und da habe ich folgendes festgestellt (siehe auch Bilder): die "Einschnitte " in den ASS am Vergaser sind gar nicht komplett überdeckt vom ASS der vom Motor her kommt (Vergaser so weit wie möglich drauf). Ist das Normal?
    Könnte es auch an meiner tollen Reinigungsmehtode der Dichtflächen liegen dass der Motor jetzt noch mehr Luft zieht?

    PS: Im letzten Bild will ich nur verdeutlichen was ich mit "Einschnitte" am ASS meine, dafür wurde der Vergaser etwas abgezogen.

    Bilder

    • Vergaser_2.jpg
      • 107.8 kB
      • 1,280 × 964
      • 290
    • Vergaser.jpg
      • 83.04 kB
      • 1,280 × 926
      • 264
    • Vergaser_3.jpg
      • 120.85 kB
      • 1,280 × 1,021
      • 408
  • Die scharfen Hobbygärtner

    • raskladuschka
    • May 24, 2009 at 22:00

    geile viecher :thumbup:

    rein interessehalber, wie wird dann mit den früchten weiter verfahren? immer schön ins essen rein oder verkauft ihr was (weiss ja ned was die pflänzchen so abwerfen^^). und macht ihr das als reines hobby oder doch eher als mittel zum zweck? :-9

  • PK 50 XL, bitte keine Falschluft

    • raskladuschka
    • May 24, 2009 at 12:58

    filzring is bei den neueren modellen durch nen o ring ersetzt worden denk ich...

    wenn du den vergaser einfach ordentlich draufsetzt und die schelle gut anziehst, dann hat das schon seine richtigkeit!

    was passiert wenn das mit falschluft noch schlimmer wird kann man über die SuFu herausfinden...viele schöne sachen

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • raskladuschka
    • May 24, 2009 at 12:53

    hatten wir schonmal ein paar seiten vorher mit der rechtschreibung, ist wohl einfacher wenn dus dir für deinen browser als plugin holst!

  • PK 50 XL, bitte keine Falschluft

    • raskladuschka
    • May 23, 2009 at 20:23

    geht sie denn so ziemlich auf den ersten kick an? wäre schonmal ein gutes zeichen.
    wenn sie dann läuft, tut sie das ruhig, und wenn du kurz gas im stand gibst kommt sie dann auch wieder einigermaßen schnell in die normale stand-drehzahl runter?

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 18:21

    ahhh suuuper, danke! für mich hatten diese 3 tags zum anhacken schon immer wenig sinn gemacht x)

    was bleibt noch zu sagen...super forum und danke für die hilfe & sry für den in diesem fall unsinnigen verbesserungsvorschlag ;)

  • Nach 10 Jahren wieder auf die Strasse: Was muß ich beachten?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 18:11

    ah alles klar :D das hat mich eben verwirrt, ich brems praktisch auch nur hinten, gewöhn mich momentan allerdings bissl um, da mit der ablauf in gefahrsituationen dann auch drinne ist und ich nich nur aufs pedal wie nochmal was steig... finde die vorderbremse jedoch (bei meiner pk) recht unangenehm, da sie wie ich finde ziemlich schwer zu dosieren ist und scho bei leichterem zug am hebel stark anzieht.

  • Zündkerze ist PechSchwarz, woran kanns liegen?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 18:07

    irgendwas am setup geändert? schwarz bedeutet normal zu fett, vllt HD zu groß. wenn das allerdings plötzlich auftritt dürfte das problem noch wo anders liegen.

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 18:02

    ich möchte echt nicht fies sein oder vorschnell urteilen oder so, auch wenn ich vermutlich genau das jetzt mache, aber bei den Sätzen die von Mr. Sprecki kommen, wie sonsait schon meinte, würde ich ihm dann doch lieber keine 50n verkaufen :whistling:

    hol dir ne pk50 xl/xl2 die sind mit sicherheit billiger als die alten und restaurationsbedüftige findet man da auch (schon).

  • Nach 10 Jahren wieder auf die Strasse: Was muß ich beachten?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 17:46

    wieso bremsbeläge mindestens vorne ?( hinten ist doch normal wichtiger.

  • Wieviele Kilometer schafft man an einem Tag?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 17:43

    nen schnitt von guten 45kmh hab ich mit meiner "pk 75 s" ja schon. wohlgemerkt: bergiges gebiet (niederbayern).

    50kmh sind da für dich mit sicherheit locker drinne.

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 13:46

    hi dudes,

    sind echt schon viele verbesserungsvorschläge hier, vllt ist meiner auch schon dabei, alle seiten zu lesen pack ich jetz nicht.

    als ich mich hier im forum registriert hab, ist mir gleich eines an der doch ziemlich wichtigen SuFu aufgefallen: man kann nicht auswählen in welchem bereich des forums man suchen will!
    wenn ich nun zB nachsehen will ob es für die revision der Kupplung einen nützlichen Thread unter Tipps&Tricks gibt, dann finde ich diesen zwar aller wahrscheinlichkeit nach über die Sufu, jedoch ist dieser Thread dann meist keineswegs an erster Stelle sondern evtl auf den seiten danach vergraben.
    Ein manuelles durchsuchen der abteilung Tipps&Tricks ist nun auch nicht das gelbe vom ei, da es ja doch einige Seiten gibt.

    als kleines beispiel habe ich einfach mal ein screenshot der suche eines wasserpfeifen-forums gemacht ;)

    /e: Lob will ich natürlich nicht vergessen, von der Bedienung finde ich das Forum dann insgesamt doch sehr gut und was gefällt ist auch, dass es recht schlicht gehalten wurde, keine ablenkenden, unübersichtlichen hintergrundbilder etc. die leute sind freilich auch meist nett und ebenfalls meist kompetent. kleine frage noch, ab wann bekommt man denn den status eines mitglieds? =D

    Bilder

    • shishaforum.jpg
      • 68.62 kB
      • 1,016 × 362
      • 195
  • Ölverlust nach Demontage des Hinterreifens

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 13:20

    geht es jetzt darum dass du einen 75ccm verbauen willst? beim Dr und polini zum einfahren/anfangen die 74er düse, dann je nach kerzenbild abdüsen.

  • Umbau in Ferien

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 12:44

    wird sich herausstellen ob der rostet :D gibts ja eh ewige kontroversen hier im forum...lackiert isser auf jeden fall mal ^^

    und der standard dr ist für das geld echt empfehlenswert. den kannst du wenigstens auch mit nem ansonsten ori setup fahren, ohne dass er dadurch begrenzt wird.

  • leerlauf geht schwer rein!

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 12:39

    trennt kupplung richtig?

  • Umbau in Ferien

    • raskladuschka
    • May 22, 2009 at 03:11
    Zitat von Dackeldog

    Gut ding will weile haben :-7 Der wird noch lauter, glaub den vielen aussagen nur!

    wieso sollte der lauter werden ?(

    obs die düsen 70-74 im set gibt weiss ich ned, aber einzeln bestellen geht ja genauso gut.

  • Umbau in Ferien

    • raskladuschka
    • May 21, 2009 at 19:36

    die düsen gibt es ganz sicher. habe ich dort auch geholt.

    beschreibung lesen, der eine hat was der andere nicht hat:

    "Zusätzlich ist der POLINI 75ccm RACING Zylinder zum Korrosionsschutz und für eine bessere Wärmeableitung schwarz lackiert."

    /e: dein auspuff ist auch nicht gerade einer der unauffälligsten^^ ich fahr mit nem entdrosselten sito plus und nem 75ccm DR. bin noch am einfahren, geht aber ca. 65 und sehr guter anzug auch am berg. Der Sito + ist entgegen vieler Aussagen (zumindest bei mir) nicht viel lauter (& damit auffäliiger) als der Ori-Pott.

  • Umbau in Ferien

    • raskladuschka
    • May 21, 2009 at 12:56

    Wieso reicht nicht erstmal ein 75ccm? Is bei euch Polizeimäßig nichts los?

  • SIP SUCKS - Dringend besserer Online Versand gesucht.

    • raskladuschka
    • May 21, 2009 at 12:51
    Zitat von chup4

    gehoert auch nicht einfach so da rein...

    na das weiss ich jetzt auch jubel

    Zitat von Paichi

    Dass ein universales Seilzugkit angepasst werden muss, genau die Trittleisten sollte eigentlich jedem Vespafahrer/in klar sein. Alternativ kann man natürlich das doppelte Zahlen, hat dann aber Plug&Play.


    War mir nicht klar. Wie auch wenns nirgendwo steht und man noch nie die Hüllen gewechselt hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™