1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lunas

Beiträge von Lunas

  • Zündschloß ausbauen

    • Lunas
    • May 18, 2009 at 13:45

    So ich bin nun seit heute morgen damit beschäftigt zu versuchen das Zündschloß auszubauen.
    Habe hier immer gesucht, wie man das macht, bin ab in den Keller (übrigens immer voller Elan) und dann kam ich enttäuscht ;( wieder hoch. Das gleiche ungefähr 5mal. :-1
    Also ich habe es trotz SuFu und einigen Tipps einfach nicht hinbekommen!
    Kann mir vielleicht jemand eine bebilderte Anleitung zeigen die ich noch nicht gefunden habe? Oder gibt es eine Möglichkeit gleich alles auszubauen, was mit dem Schloss zu tun hat (will eh alles erneuern). Hab bei SIP schon diesen Stecker für hinten, Schließzylinder und Schlösser gefunden...

    Danke im voraus...

  • Bremstrommel vorne

    • Lunas
    • May 16, 2009 at 21:11

    Hallo? Ist hier noch jemand der mir vielleicht meine Frage beantworten könnte?? Das ganze soll langsam mal zum Strahlen, aber bitte ohne das was kaputt geht!! ;(

  • PK 50 Restauration und ein paar Fragen.

    • Lunas
    • May 16, 2009 at 14:39

    Abdeckung war aus Gummi

  • PK 50 Restauration und ein paar Fragen.

    • Lunas
    • May 16, 2009 at 12:35

    Also ich meine dieses Teil aus Metall! Das hat genau da drin gesteckt...

  • PK 50 Restauration und ein paar Fragen.

    • Lunas
    • May 16, 2009 at 12:34

    Ich habe genau an dieser Stelle gestern alles ausgebaut und zum Glück auch Fotos gemacht!

    Ist es das was du meinst? Den Namen weiß ich aber auch nicht! Das müssen doch die Profis hier wissen!

  • Bremstrommel vorne

    • Lunas
    • May 16, 2009 at 12:17

    Hey, ich bin auch gerade dabei die komplette Gabel und alles was dran hängt zu zerlegen, um das auch sandstrahlen zu lassen.

    Meine Frage ist nur wie verschließe ich das ganze sauber, wenn ich die Lager nicht wechseln will.

    Unter Anderem glaube ich auch, dass der Vorbesitzer es etwas mit Fett und Schmierzeug übertrieben hat. Seht euch mal die Bilder an!


    Das weiße auf dem Schraubendreher ist dieses Fett... zu viel?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 18:13

    Gegen Hochdruck spricht eigentlich nichts. Aber schau mal ob du vielleicht in der Nähe eina Tanke findest an der es Dampfstrahlreiniger gibt. Da ist heißes Wasser und Druck. Damit solltest du jegliches Fett/Öl und den Schmutz auf jeden Fall abkriegen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 14:54

    Ich glaube das Wasser im Motor nicht gerade das Beste ist. Unter anderem kann es passieren, dass der Motor dann ganz schnell von innen Rostet.
    An deiner Stelle würde ich das Loch zu machen. Wo ist das denn? Ansaugstutzen oder Ablassstutzen? Wenn du die noch hast mach die einfach dran, geht ja schnell, und steck ein Stofftuch rein.
    Das wäre auf jeden Fall sicherer als ein Stofftuch direkt in die Öffnung zu stecken. Stoff dichtet normalerweise ganz gut, wenn du den fest reinsteckst.
    Aber solltest du auch wieder rausbekommen :P

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 11:29

    Ich hab an sowas auch gedacht. Hab mir eben auch Do-It-Yourself Tankstellen rausgesucht an denen es Dampfstrahlreiniger gibt und ne Motorwäsche erlaubt ist! Liste kann ich bei Bedarf auch mal hier reinstellen, ist halt alles im Raum Frankfurt/Main.
    Wo man den Motor aber Glasperlstrahlen kann habe ich keine Ahnung. Muss das dann eigentlich noch nach der Dampfreinigung sein?

    Habe gerade auch beim Sandstrahler angerufen, kostet so um die 120€ mit Kleinteilen. Ist das OK?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 11:19

    Hat sich schon erledigt! :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 11:15

    Also sollte man den Motor Sandstrahlen oder Eisstrahlen lassen, wenn der Dreck ab soll? Bitte um schnelle Antwort (PN?), würde heute gerne noch nen Termin ausmachen! Danke!

  • Werkstatt für Restauration in Oberfranken/Bayern für PK 50 XL?

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 10:35

    Mach es selber! Ich bin auch gerade dabei meine PK 50 XL zu restaurieren und es macht einfach Spaß 2-) Außerdem musst du nur die Teile bezahlen die du auch kaufst, arbeitest ja selbst!
    Dazu kannst du noch ne Menge Erfahrung mitnehmen!

  • Ich bekomm die Antriebswelle nicht raus!

    • Lunas
    • May 15, 2009 at 10:32

    Benutze am besten einen Gummihammer!! Dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich da was verbiegt!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • May 14, 2009 at 11:55

    Hey ich bin im Moment auf der Suche nach einer neuen Lenkkopfabdeckung üfr meine PK XL. Hab mich jetzt bei SIP angemeldet, aber ich find die da nicht!?! gibts die da überhaupt? Wenn ja, bitte schnell den Link schicken! Bald bring ich das Teil in die Werkstatt zum lackieren!

    Danke im voraus!

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • Lunas
    • May 2, 2009 at 11:33

    Ach noch dazu, ich habe bis jetzt leider nur eine Vermutung in welche Richtung ich den Stift rausschlagen muss.

    Ich habe die Schaltraste in die Stellung des 1. Gangs gebracht und es sieht danach aus als wäre der Stift jetzt oben dünner. Also wie die SChlagrichtung in meiner Zeichnung.

    Kann das jemand bestaätigen oder werden die mal so mal so eingebaut?

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • Lunas
    • May 2, 2009 at 11:30

    ok. Dann werde ich mich im Keller mal auf die Suche nach einem passenden Holzstück machen!

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • Lunas
    • May 1, 2009 at 15:43

    Ich glaub ich steh heute ein bisschen auf dem Schlauch^^
    Das mit der SChlagkraft ist mir ja klar aber wo soll da ein Stück Holz hin?

    Meinst du das ich den Motor so hinlegen soll das unter der Schaltraste (in Schlagrichtung) ein Stück Holl liegt?

    Habe gerade mal mit Paint mein künstlerisches Potenzial bewiesen xD

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • Lunas
    • May 1, 2009 at 15:12

    Dann werde ich das gleich mal versuchen auszumessen.

    Aber wie meinst du das mit auflegen? Und warum sollte die nicht in der Luft hängen?

  • Schaltraste abbauen, wie?

    • Lunas
    • May 1, 2009 at 13:39

    Hi, ich hab das schon gesucht aber nichts brauchbares gefunden!

    Also ich will die Schaltraste abbauen, weil da immer Motoröl rauskam. (Motor ist schon zerlegt!)

    Diese ist mit so einem Stift gesichert und das einzige was ich weiß ist, dass dieser Stift konisch ist und man den somit nur in eine Richtung rausschlagen / rausholen kann.
    Leider kann ich das nicht sehen wo der jetzt dicker und dünner ist.

    Weiß das jemand?

  • Falschluftfrage

    • Lunas
    • May 1, 2009 at 11:19

    Also man lernt normalerweise in Physik, dass sich etwas ausdehnt wenn man es erwärmt. Bei einem Motor ist es dann genauso! Umso wärmer der Ist desto mehr dehnt er sich aus. Sieht man nicht ist aber bestimmt messbar!
    Wenn jetzt irgendwo eine undichte Stelle ist, z.B. genau zwischen den beiden Schalen vom Motor, dann dehnt sich die Stelle auch aus und es kommt mehr Falschluft rein als wenn du gerade deine Vespa gestartet hast und losfährst, da noch im kalten Zustand!

    Mir wurde hier aber auch erklärt das Falschluft meist (!) nichts mit dem Motor zu tun hat. (Leider wars bei mir doch so, alle Dichtungen warn fürn Arsch)
    Check lieber zuerst den Vergaser und den Ansaugstutzen! Aber hauptsächlich die Verbindung prüfen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™