1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lunas

Beiträge von Lunas

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 24, 2009 at 15:08

    So, habe es jetzt geschafft! Hab einfach einen Nagel genommen und den Halbmond dann mit leichten Hammerschlägen rausgetrieben!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 24, 2009 at 14:58

    Das habe ich ja schon mit verschiedenen Zangen versucht aber alt ohne Erfolg! Das Teil sitzt einfach fest.
    Ich glaube ich werde gleich erstmal Rostlöser drauf machen und dann später weitersehen, das hat bei allem anderen bis jetzt auch geholfen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 24, 2009 at 13:39

    Hi,

    Ich weiß nicht, ob das normal ist wenn diese Halbmonde nicht mehr abgehen. Auf jeden Fall steckt bei mir einer dermaßen fest in der dafür vorgesehenen Stelle an der Kurbelwelle, dass ich den nicht rausbekomm.

    Jemand ne Idee?

  • Vespa Pk 50 XL will nicht anbleiben.

    • Lunas
    • April 22, 2009 at 15:33

    Ist der Benzinschlauch frei oder noch ein zusätzlicher Filter am Benzinhahn oder Schlauch verbaut? Es kann sein das so zu wenig Benzin fließt und du nur mit Gas den nötigen Fluss herbeiführen kannst!

  • Leistungsverlust durch Kupplungsverschleiß?

    • Lunas
    • April 22, 2009 at 15:30

    Dann werd ich das auch machen!

    Muss ich da auf irgendetwas achten außer das die Beläge auch für meine Vespa passen?

  • Leistungsverlust durch Kupplungsverschleiß?

    • Lunas
    • April 22, 2009 at 15:03

    ok.. dann geht die Problemsuche hier weiter :whistling:

    Aber wie oft sollte man denn die Kupplungsbeläge austauschen? Der Motor ist jetzt schon mal offen und es bietet sich gerade an. Das einzige was fehlt wäre ein Kupplungskompressor und die Beläge und eine Anleitung.

  • Leistungsverlust durch Kupplungsverschleiß?

    • Lunas
    • April 22, 2009 at 10:37

    Hey!
    Ich habe ja nun den Motor zerlegt und eine wahrscheinlich noch nie erneuerte Kupplung vorgefunden. Mit erneuert meine ich hier die Kupplungsbeläge gewechselt. Ich denk ma der Vorbesitzer hat das nicht gemacht...
    Vor der Demontage hatte meine Vespa beim anfahren überhaupt keinen Zug und auch der 4. Gang hat nichts gebracht.
    Außerdem konnte ich nur mit fast Vollgas anfahren.

    Kann es sein das die Kupplunglamellen schon so abgenutzt sind, dass die nicht mehr greifen und deshalb der Zug weg ist?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 21, 2009 at 14:02
    Zitat von Lunas

    11 Motorgehäuse schrauben
    Ist das Richtig?

    Nochmals die Frage: Sind es 11 Schrauben, die die Motorhälften zusammenhalten??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 20:04

    Ich habe mich gerade gefragt ob ich alle Motorgehäuseschrauben noch beisammen habe und ich zähle 11.
    Ist das Richtig?

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 18:45

    So nun noch die gleiche Frage zur Nebenwelle. Wie bekommt man die den raus?

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 18:14

    Habe dir gerade noch ne PN mit meiner Methode geschrieben :pinch:

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 18:11

    Ich habe fast fertig! Der Kupplungskorb ist auch endlich draußen! Habe mal nicht auf die Anleitung gehört sondern einfach Rostentferner drauf gemacht und danach mit nem Gummihammer ordentlich druff gehämmert!

    Jetzt gibt es nur noch das letzte Problem und zwar die Kurbelwelle. Ich fand es schon komisch das die nicht wie in der Anleitung auf der beschriebenen Motorseite ist sondern auf der LiMa-Seite! Jetzt weiß ich nicht was da zu tun ist. Helft mir ?(

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 17:16

    Antriebswelle ist jetzt draußen!

    In der Anleitung für den Ausbau des Kupplungskorbes steht das man eine tiefer gefräste Stelle nach unten ausrichten soll und den dann einfach kippen und abziehen.

    Wo ist denn da bitte UNTEN ?( und kippen lässt sich da auch nichts!

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 14:43

    OK. Das werde ich gleich machen! erstmal Rostlöser drauf und dann später weitersehen!

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 13:33

    Ich versuche die schon nach Innen also in die Richtung der Motorinnenseite zu schlagen aber da bewegt sich nichts.
    Dann wird jetzt erstmal Mittagspause gemacht und dann versuche ich es nochmal.

    Muss ich da eigentlich Angst haben die Antriebswelle zu verbiegen wenn ich da ziemlich stark drauf hau?

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 13:18

    Ich habe es eben mindestens 15min mit Hammerschlägen versucht aber ja ohne Erfolg.
    Muss man da vielleicht noch irgendwas beachten? Zuerst die Schaltsteine raus, wenn das geht?
    Für mich sieht das nämlich so aus als würde die da überhaupt nicht durch das Lager passen oder muss das mit raus?

    Ich stehe da echt grad vor nem Rätsel

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 13:09

    Sooo! Ich war bis eben eigentlich recht euphorisch was mein Vorankommen betrifft beziehungsweise eher betraf.
    Motor ist erfolgreich gespalten und ansonsten auch alles abgebaut.

    1.) Die Antriebswelle bewegt sich trotz schlägen mit dem Gummihammer kein bisschen. Dabei muss ich zugeben ich versteh nicht wie man die Antriebswelle aus den Schaltsteinen "ausfädelt". Muss man da mit Wärme arbeiten?

    2.) Das Gleiche gilt auch für den Kupplungskorb. Habe alles gelöst nur das Teil geht nicht raus!

    3.) Bei der Kurbelwelle muss man doch mit Hitze arbeiten, oder?
    ?(

  • Welche Dichtungen PK 50 XL

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 12:52

    Ja da Liste kenn ich schon.
    Ich bin mir nur unsicher ob z.B. alle Simmerringe gleich sind und auch bei meiner vespa passen.
    Sind die denn alle gleich?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 07:41

    Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich eine kurze Frage ist aber wie bekomme ich die Kurbelwelle aus der LiMa-Seite des Motors raus ?(
    Habe eine Anleitung von Piaggio und eine aus dem Netz benutzt und beides mal wird das nicht beschrieben!

  • Welche Dichtungen PK 50 XL

    • Lunas
    • April 20, 2009 at 07:38

    Hi.
    Ich habe den Motor jetzt fast ganz auseinander aber ein paar Fragen kommen jetzt auf.
    Zwar finde ich z.B. im Rollerladen einen Dichtsatz für meine Vespa (PK 50 XL) aber ich weiß nicht, ob da auch wirklich alle Dichtungen enthalten sind.
    Simmerringe waren da meines Erachtens nicht drin.

    Kann mir vielleicht jemand eine detaillierte Liste mit Beschreibung geben, so dass am Ende auch jede Dichtung für Motor und Vergaser da ist? Links?

    Danke im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™