1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bombenleger

Beiträge von Bombenleger

  • Vespa springt kaum noch an

    • Bombenleger
    • June 5, 2007 at 14:46

    Das klingt leider gar nicht gut. Würde mal auf irgendetwas am Zylinder bzw. dem Kolben tippen. Hast Du denn die richtige Kerze gekauft? Nimm am besten mal die Kunststoffhaube ab und den Kopf runter dann kannste schonmal gro gucken ob Kolben, Zylinder und Co noch in Ordnung sind. Ich tippe mal auf Kolbenring gebrochen und dadurch ein Fresser oder sowas in der Art, muss aber nicht unbedingt sein. Wenn Dir das zu umständlich ist kannste auch erstmal versuchen nen Finger aufs Kerzenloch zu halten dann mal treten...kannst Du den Druck halten ist das nicht gut und Du musst den Kopf abnehmen und gucken, zischt es ordentlich raus und dein finger wird weggedrückt sollte noch ausreichend Kompression vorhanden sein und du kannst nach anderen Fehlern suchen. z.B. haste einen Funken oder nicht und wird die Kerze nass oder nicht usw...

    Viel Glück


    Bombe

    Hätte ich jetzt fast vergessen, bevor Du das mit dem Zylinder nicht ausgeschlossen hast nicht mehr versuchen anzuschieben oder anzutreten, da sonst evtl die Späne vom Fresser auch noch die Drehschieberdichtfläche zerstören..

  • Standgas

    • Bombenleger
    • June 3, 2007 at 21:31

    Das Standgas stellt man mit der Standgasschraube die oben rausguckt ein. Also ich schätze immer noch dass das qualmen von alleine weggeht, wenn Du die mal richtig fährst. Haste denn frischen Sprit reingeschüttet und den alten komplett abgelassen? Wenn das alles der Fall ist und auch einmal richtig heiß fahren keine Besserung bringt werdens wohl die Düsen sein. Oder hast Du vielleicht zu viel Öl reingschüttet? 1:50 kommt da rein...

  • bei vollgas komisches veralten

    • Bombenleger
    • June 1, 2007 at 15:09

    Kommt das denn direkt oder erst nach einer längeren Vollgasfahrerei? Probier mal bei auftreten des Fehlers für ne Zeit auf Halbgas runter zu gehen und dann wieder vollgas zu fahren. Ist der Fehler dann sofort wieder da oder erst nach ner Zeit?

  • bei vollgas komisches veralten

    • Bombenleger
    • May 30, 2007 at 22:55

    Ruckeln bei Vollgas im 4.Gang ist eigentlich ne Cosakrankheit. Ich tippe mal auf die Kerze, wenn die so leicht einen weg hat schafft die die absolute Volllastsituation nicht mehr. Wenns das nicht ist könnte ich mir auch noch vorstellen, dass die evtl etwas zu wenig Sprit bekommt. Kauf erstmal neue Kerze auch wenn die alte noch gut aussieht, dann weitersehen...

    Bombe

  • Vespa vs. Schwalbe

    • Bombenleger
    • May 30, 2007 at 22:50

    Wenn die gut läuft ist das ein ganz guter Preis für ne 4Gang. Da ist der Motor viel besser, denn Simmerringe von außen außerdem nicht mehr gebläsegekühlt, daher wesentlich laufruhiger und drehfreudiger. Mit etwas Glück hast auch noch die Elektronikzündung drin dann geht da echt selten was kaputt...Viel Spaß damit und ich hoffe das nächste Töff wird ne Vespa ;)


    Bombe

  • PX 80 - springt bei warmen motor nicht mehr an

    • Bombenleger
    • May 30, 2007 at 17:06

    Elektrik wirds eher nicht sein. Der Fehler würde bei Unterbrecherzündung auf den Kondensator hindeuten, aber da Deine Vespa elektronische Zündung hat denke ich eher, dass da irgendwas am Vergaser vermurkst ist. Wenns schon immer so war vielleicht sogar falsche Bedüsung. Wenn Du den Vergaser mal ausgebaut hast poste mal die Düsengröße. Da wird wohl eine zu groß sein, denn nach verdreckt klingt das ansich auch nicht, weil se danim kalten Zustand ähnlich schlecht anspringen würde.

    Viel Erfolg

    Bombe

  • schwache Batterie bei meiner COSA ?

    • Bombenleger
    • May 30, 2007 at 10:34
    Zitat

    Original von hart-metall

    Nicht schon wieder diese Diskussion - aber damit es irgendwann alle gemerkt haben: SAE 30 ist kein Getriebeöl, sondern ganz stinknormales Motorenöl, sogar eines von der allerbilligsten Sorte.


    Wer Dir diesen Unfug erzählt hat, dass SAE 30 kein Getriebeöl ist...die Viskosität ist zwar identisch mit billigem Motoröl aber es ist und bleibt Getriebeöl merkt man schon daran, dass es so lustig riecht.
    Dazu mal was ausm Netz:"Zwischen den SAE-Klassen für Motor- und Getriebeöle besteht kein direkter Zusammenhang. Ein Getriebeöl SAE 80 W ist nicht etwa doppelt so viskos wie ein Motoröl SAE 40, sondern entspricht in seiner Viskosität etwa einem Motoröl SAE 20 W/20, ein Getriebeöl SAE 90 etwa einem Motoröl SAE 40 oder SAE 50." (LINK)
    Kann ja durchaus sein, dass man in die Vespa auch normales Motoröl kippen kann aber deswegen zu behaupten, dass das SAE30 Getriebeöl das gleiche Zeug wie 15W40 ist, ist nun mal schlichtweg falsch, da Getriebeöl nunmal was anderes als Motoröl ist. Wegen der Kupplung sollte man eben besser das Getriebeöl nehmen aber den ganzen Kram hatten wir ja auch schon.

    mfg

    Bombe

  • P200E - Fragen

    • Bombenleger
    • May 30, 2007 at 00:19

    Glückwunsch!

    Wenn se erstmal läuft ist das doch schon super! Das Qualmen könnte uach von dem alten Sprit kommen. Hatteste den jetzt bis auf den letzten Tropfen abgelassen und kräftig neuen reingeschüttet? Fahr mal ein bisschen durch die Gegend und guck obs weniger wird. Der Gaser muss ja ansich mal gelaufen sein und vom rumstehen verstellt er sich nicht. Kann man jetzt nicht so pauschal sagen was Du machen musst. Fährt se denn gut und hat Standgas?


    n8

    Bombe

  • Wo Getriebeöl bei PX125 nachfüllen?

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 23:53

    Also ich habs noch nicht getestet wurde mir aber immer extra gesagt, dass man die min 1 Nacht einlegen soll. Im Moped ist ja auch Öl vielleicht geht das ja auch, wenn die ne N8 im Moped ruhen, aber ich wills nicht garantieren. Wenn se dir wegrauchen musste halt neue holen die kosten ja nichts, dafür würde ich zumindest nicht alles wieder auseinanderreißen.

    Viel Glück

    Bombe

  • PX 80 Frage

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 23:18

    Da haste dann aber schlecht gesucht, denn das wurde schon x-Mal erläutert. Egal...Zündschlüssel am Lenker mit Lenkradschloß kombinert und Getrenntschmierung, außerdem Tankanzeige und PK kaskade dann ists ne Lusso. Zündschlüssel oben drauf auf der Lenkkopfabdeckung etc ists keine Lusso. Glaube allerdings nicht, dass Dein Problem an nem Zündschloß liegt sondern das grüne Kabel wird wohl ab oder gebrochen sein. Es sei denn Du hast keinen Schlüssel.

    Viel Spaß beim Kabelsuchen

    Bombe

  • Wo Getriebeöl bei PX125 nachfüllen?

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 23:11

    Hast DU die Kupplungsscheiben vorher ne N8 in Getriebeöl eingweicht? Wenn nicht gehen die wohl schnell wieder kaputt. Dass die Kupplung nicht trennt muss nichts heißen. Wenn Du den Motor anwirfst geht das vielleicht. Einfach mal testen...hatte ich auch schon mehrfach,woran es liegt weiß ich nicht aber da es immer sofort wieder weg war ists mir auch egal ;)

    Viel Glück

    Bombe

  • Cosa 200 Schaltzug mit Hülle wechseln?

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 23:01

    THX Ulf,

    ich muss gestehen, dass ich mich auch noch nicht sehr eingehend mit der COSA beschäftigt habe, da es auch nicht meine ist. Steht jetzt aber auch schon ein halbes Jahr in unserem Mopedschuppen und nimmt Platz weg ohne irgendeinen Nutzen zu haben, also werde ich die Tage mal rangehen um die verscheuern zu können.

    Grüße

    Bombe

  • Vespa vs. Schwalbe

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 22:56

    Wenns so gemeint war ist des ja alles OK, schien mir nur etwas übertrieben die Reaktion...vom Kultfaktor und der Geschichte kann die Simme natürlich nicht mithalten das sehe ich ähnlich, die Schwalbe hat sicher Vorteile gerade im 50er Bereich und ist wartungsfreundlicher, dafür gehts aber auch häufiger kaputt und die Qualität der Teile ist teilweise echt Schrott. Jedem das Seine und ich finde sowohl Schwalbe als auch jegliche Vespa besser als Plastikmopeds die nach einmal umfallen oder schief angucken Risse in den Verkleidungen haben..


    Schaltblech rocks!!!


    Bombe

  • Ultraschallbaden aber wie?

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 18:20

    Bin mir immer noch unschlüssig ob das Ding jetzt der Hit ist. Der total versiffte Simson Gaser geht auf jeden Fall wieder recht gut. Bin noch nicht dazu gekommen einen anderen da reinzuschmeißen. Als Reiniger hab ich so ein Brillenputzerzeug mit Ammoniak genommen das ging ganz gut. Von der Größe ist das Ding zumindest ideal...

  • P200E - Fragen

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 17:40

    Bei seiner passt das mit dem A für apperto nicht meine ich, denn es ist ja keine Lusso, also hat die noch nen vernünftgen Hahn, der in der Mitte auf offen und ganz rechts auf R für Reserve (heißt das auf italienisch auch so??) steht. Wenn die lange stand ist es gut möglich, dass der Hahn und auch der Tank etwas verranzt sind, daher evtl eher 2 liter oder mehr frischen Sprit rein und die mittlere Stellung des Hahns wählen, denn da wird dann nicht dir Grütze vom Boden genommen. Ansonsten schließe ich meinen Vorrednern an mit:

    1.Gucken obs funkt
    2. wenns funkt aber nicht läuft, wirds nass?
    3 wirds nass springt aber nicht an schieben oder auch anziehen
    4. mal den Luftfilter saubermachen und wieder drauf, denn ohne läuft se glaub ich nicht

    Viel Spaß bei der ersten Ausfahrt..


    Bombe

  • Vespa vs. Schwalbe

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 15:20

    Steve01: Schicke Auflistung, nur ob dieses rumprotzende pöbeln Sinn der Sache ist?? Die Ursprungsfrage war ja nunmal nur mit welchem Moped er sinniger zur Arbeit oder wo auch immer hinfahren kann. Wenn z.B. die Simmerringe kaputtgehen und man bei der Vespa den Motor spalten muss hat man nich viel davon, dass man ein Kultobjekt hat welches mal die Paris-Dakar geschafft hat. Kann echt nicht verstehen, wie man sich so aufregen kann wenn einer technische Details bzw Vor- und Nachteile vergleicht. Soll doch hier alles schön freundlich bleiben...


    Bombe

  • PX 80 - springt bei warmen motor nicht mehr an

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 14:45

    War das denn schon immer so oder ist das erst seit kurzem so mit dem schlechten anspringen wenn deine Vespa warm ist? Also bei meiner ist das auch so aber ich hatte auch mal den Gaser getauscht und da ist noch die falsche Leerlaufdüse drin. Das könnte es bei auch sein, oder überhaupt falsche und zwar etwas zu fette Bedüsung, nur wenn das vorher alles mit den Düsen funktioniert hat bzw. nichts verändert wurde wäre das ja unlogisch. Ansonsten mal die Leerlaufgemischschraube etwas magerer drehen. Passen die Düsen nicht bringt das allerdings auch nichts. Auf so geistreiche Einfälle wie ne neue Kerze und den Gaser sauber machen biste ja vermutlich schon selber gekommen, oder?
    Na ja poste mal ob das schon immer so war oder erst seit kurzem, dann kann man das schon eher eingrenzen...


    Bombe

  • schwache Batterie bei meiner COSA ?

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 14:35
    Zitat

    Original von Big
    Ob die Lichtmaschine noch in Takt ist kannst du ganz einfach testen. Wenn du Gas gibst muss der Scheinwerfer heller werden.

    Das stimmt aber so nur bedingt, denn das Licht hat mit der Batterie ja nicht viel zu tun. Der Ladestrom für die Batterie kann fehlen und das Licht geht trotzdem oder ist das nur bei der PX so? glaube ich eher nicht.


    Grüße

    Bombe

  • P200E - Fragen

    • Bombenleger
    • May 29, 2007 at 14:29

    Also da war das schreiben des Textes aber schwerer als die Backen abzubekommen. Die Backen bekommste entweder mit so nem Haken der vorne in Fahrtrichtung sitzt ab oder wenns das neuere Modell ist Sitzbank hochklappen und dann sind da so Hebel neben dem Tankdeckel. Sprit ablassen ist ne gute Idee, wenn Du schon dabei bist kannste ja gleich noch den Gaser und Luftfilter säubern dann läuft das DIng vermutlich schon wieder.

  • PX 80 E Lusso sauft ab

    • Bombenleger
    • May 28, 2007 at 18:56

    Sind denn Kolben und Zylinder noch riefenfrei und die Kolbenringen in Ordnung? Der Simmerring dichtet das Kuwegehäuse zu dem Getriebegehäuse ab. Die Arbeit, die Ersatzteile usw für die Sirireparatur sind aber nicht so ganz ohne, also da sollte schon jemand dabei sein, der schonmal irgendwelche Reparaturen durchgeführt hat. Wie sieht denn die Kurbelwellenwange und die Dichtfläche aus? Sind da Riefen drin läuft auch nichts mehr so richtig...Bei ner 80er würde ich eher nen Motor von Ebay holen, als das alles auseinanderzunehmen. Obwohl der Erkenntnisgewinn einer solchen Reparatur bestimmt groß ist...VIEL ERFOLG


    Bombe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™