Schau mal auf tollerroller.de
Dort bekommst die Originalfarben.
Beiträge von sucram70
-
-
Ähm,
Find's nimmer.
Hab ich wohl entsorgt
Sorry -
Ich habe eine mit nem Riss, sonst ok. Die kannst du für 5€ Versandkosten haben.
Gruß, Marcus -
Wäre schön, wenn Du hier mitteilen würdest, wie es weiter geht.
-
Hast Du die Zündung neu gekauft ?
Was hältst Du von reklamieren ? -
Das ist interessant, bei mir geht's nämlich auch nicht richtig.
Ich hatte 7-9V. Damit bekam ich nicht genug Spannung gleichgerichtet zum Laden der Batterie.
Ich hab den flachen jetzt verbaut, der soll 12 V liefern. Bin seitdem aber nicht mehr gefahren.
An anderer Stelle wurde der BGM Regler getestet, der soll auch besser arbeiten.Verstehe das nicht, die Zündung ist wirklich top, aber Strom können die Italiener irgendwie nicht.
-
Aber das dritte Foto in Beitrag 3 zeigt doch nicht Deinen Gleichrichter, oder ? So wie ich das verstanden habe, ist es nur ein Beispielfoto.
In im oberen Bild ist der Anschlussplan der Pinasco. Daran würde ich mich halten. Nur weil das Gehäuse gleich ist, muss die innere Verschaltung noch lange nicht 1:1 gleich sein. -
Nur hier und im GSF.
Schau mal unter Angebote und Dienstleistungen
-
Ist das die Pinasco Flytech Zündung ?
Dann ist der Anschlussplan im ersten Beitrag auf dem zweiten Bild doch vorhanden.
Der obere Regler ist für 6V, der untere mit 4 nebeneinander sitzenden Kontakten für 12V.
Gehäuse zusätzlich erden hilft. -
Rally 180 ist, auch wenn seltener zu finden, ebenfalls eine Alternative. Diese kommt zwar Original mit Kontaktzündung, lässt sich aber ohne Probleme am eingebauten Motor auf elektronische Zündung umbauen. Sowohl die Originale Femsatronic aus der 200er, als auch neuere wie die Pinasco Flytech passen Plug & Play. Die Femsa sogar ohne abblitzen.
-
Was soll das seit ?
Die Abdeckung vom Mitteltunnel einer Lusso ?Die gibt's sehr passgenau für 13 oder 15 € bei SIP.
-
Aus meiner Erfahrung heraus, da ich mir vor 2 Wochen einfach mal ne P200E gegönnt habe, würde ich heute eher zu einer Lusso greifen. Der größte Aspekt, der mir an meiner geliebten Gurke so gar nicht passt, ist die Vorderbremse. Ich habe eine 16mm-Achse, da kann man nicht mal eben schnell ne Lusso-Bremse einbauen. Also ich würde eher zu einer Lusso greifen. Für mich ist es zu spät, habe schon gut reingesteckt.
Verstehe ich nicht.
Ich habe beide Modelle und die Alt ist mir um Längen lieber.
Auch die Getrenntschmierung ist vielen, auch mir, ein Dorn im Auge.
Übrigens kann man sehr wohl eine PX Alt mit 20mm Achse fahren. Da Zauberwort heißt Zwittergabel.An TE: Wenn Du den Charme eines ALTEN Rollers verspüren möchtest, kauf Dir auf alle Fälle eine PX Alt.
Wenn Dir der Komfort wichtig ist, kannste ne Lusso nehmen. -
Wobei man bezüglich Chancenverwertung sagen muss, der französische Keeper hat weltklasse gehalten.
-
Bei mir hält das seit 2 Jahren mit nem Blechstreifen aus ner Bierdose.
Was auch hilfreich ist, der Flansch hat Standardmäßig einen Schlitz. Einfach gegenüber einen zweiten Schlitz machen. -
Du hast gerade die Beschreibung einer Streamline Sitzbank gemacht.
Nicht ganz, die eigentliche Streamline Bank ist schon sehr flach und eigentlich sitzt man auf ihr und hat nicht, wie bei einer normalen Sitzbank was zwischen den Beinen. Beim Kurven fahren schwimmt man daher, zumindest am Anfang, immer ein wenig, bis man sich daran gewöhnt hat.
Allerdings gibt es demnächst von Streamline eine neue Bank, die genau zwischen einer originalen und der sportlichen Streamline liegen soll. Hier im Forum gibt es ein Topic von Streamline, ich weiß allerdings nicht, ob die neue Bank hier bereits vorgestellt wurde. Im GSF aber auf jeden Fall.
-
Der Ton macht die Musik.
Nicht mehr, nicht weniger. -
Und die Stromstärke ist (vereinfacht für die
Dummiesweniger Erfahrenen!) abhänging von den Verbrauchern!!!Generell: Wenn bei der 6V Anlage eine Birne durchbrennt, erhalten die anderen den Strom zusätzlich und brennen dann auch recht schnell durch
Und, merkst Du Deinen Widerspruch ?
-
Genau,
und klassischer Look ist etwas von den Medien erfundenes und vom Zubehörhandel unterstütztes Phänomen, was es in der oben genannten Form nie gab.
Weißwandreifen und braune Sitzbank kenn ich nur von neuen, auf Retro gestylten Kisten, was dann fleissig auch auf alte Roller übernommen wurde.Graue Sitzbank gab es z.B. auf einem Sondermodell PX200 Lusso "stile"
-
Echtleder hat aber auf einer Sitzbank nichts verloren, da nicht wasserdicht.
Die saugts voll.Ach ja, Braun geht gar nicht.
-
Wenn sich ein undichter oder nicht verschlossener Benzinhahn derart bemerkbar macht, ist zumindest auch etwas mit der Schwimmerkammer des Vergasers im Argen.
Zu allererst würde ich die Zündkerze wechseln. Die mag Überflutung gar nicht.