1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sucram70

Beiträge von sucram70

  • Fragen zu Schaltplan bei Umrüstung 12V DC

    • sucram70
    • June 15, 2016 at 06:24
    Zitat von fgib

    Das wird nichts bringen, da der Polradkonus halt einfach zu Groß ist.
    Dafür wurden ja die Conversionwellen entwickelt, um (PX) Polräder auf Oldies zu fahren.

    Das schöne an der Flytech ist, dass sie für die Original Kuwe entwickelt wurde. Da muss man sonst nix umbauen.
    Ich habe die Zündung auf meiner Rally 180 laufen. Da klappt es ohne Probleme. Vielleicht ist am Kuwe Stumpf ein Grad, dass das Polrad nicht ordentlich draufpasst ?

    Die grüne Lampe auf dem Lenkkopf dient als Kontrollleuchte, ob das Abbleendlicht eingeschaltet ist. Sie als Anzeige fürs Fernlicht zu nehmen, ist keine schlechte Idee, kann mir die Stellung am Schalter auch nie merken. Wann das Standlicht leuchten soll, erschließt sich mir auch nicht recht.

  • PX Chrombügel, Gepäckträger, Spiegel, Topcase, Kaskade, Lenkeroberteil

    • sucram70
    • June 5, 2016 at 12:12
    Zitat von marajana

    Salut!
    Gibt's die Teile noch? Ich suche einen Gepäckträger für 'ne 89er PX!
    Lass' hören:
    papas.finest(ätt)t-online.de


    Topic ist ja schon 3 Jahre alt.
    Kannst auch in mein Verkaufe Topic schauen. Biete auch gerade einen Gepäckträger in Chrom an.

  • PX80: Wo befestigt man das Ersatzrad?

    • sucram70
    • May 22, 2016 at 20:11

    Unter der Batterie ist kein Bolzen sondern ein Gewinde M8. Da kann man ne Schraube rein drehen oder die Abdeckung des Ersatzrades.

  • Pk 50 Xl Welche Schrauben brauche ich für die Felgen?

    • sucram70
    • April 28, 2016 at 06:34

    Vor allem würde ich mich als erstes mit dem Roller beschäftigen, als hier stundenlang zu tippen. Am Objekt wird vieles klar, was manche Frage überflüssig werden lässt.

  • Vorstellung und viele Fragen zur PX80

    • sucram70
    • April 26, 2016 at 20:28

    E- Starter braucht man genau wofür ?

    Sei doch froh, dass auf Gemischschmierung umgestellt wurde. Weniger Technik -> weniger Ausfallmöglichkeiten.

    Ansonsten stimme ich dem Vorredner zu, total überzogener Preis.

  • PV oder ET3 sinnvoller?

    • sucram70
    • April 20, 2016 at 21:08

    Die genaue Unterscheidung kenne ich auch nicht, da ich ausschließlich Largeframe habe und fahre. Ich hatte aber zwei V50 und kann mit dem kleinen Rahmen nichts anfangen. Das ist aber ausschließlich Geschmackssache. Der Tuner unter dem Herrn bin ich nicht, aber bei den Smallframe soll so einiges möglich sein. Genau weiß ich es nicht, aber der konstruktive Aufbau eines Smallframe Motors soll mehr Möglichkeiten fürs tunen bieten. Aber da wissen andere besser Bescheid.
    200ccm sind aber definitiv kein Problem, nur sind sie für die angestrebten 10-12 PS nicht nötig.

  • PV oder ET3 sinnvoller?

    • sucram70
    • April 20, 2016 at 13:02

    Neben PV und ET3 sind alle anderen (älteren) Modelle ab 125ccm Large- oder Wideframe.
    Ab GS4/160 ist alles Largeframe, auch Rally. Davor Wideframe.
    200er Motoren passen ohne Modifikationen am Rahmen nicht in eine Smallframe. Das ginge nur mit Tuningzylindern.

    Ich finde deine Vorgehensweise seltsam. Eigentlich sucht man sich zuerst das Modell aus, und passt danach die Motorisierung seinen Bedürfnissen an. Wenn es den Motor von Werk aus gibt, ok. Wenn nicht, möglich ist alles.
    Zwischen Small- und Largeframe liegen Welten. Das kann man nicht vergleichen.

  • Kaskade von Pimp you Vespa - Erfahrungen?

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 22:54
    Zitat von derpinguin

    Sagt der PX Fahrer, der plus minus das gleiche Design fährt. :P

    Watt ?
    Da hab ich wohl was verpasst.

  • Kaskade von Pimp you Vespa - Erfahrungen?

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 22:46
    Zitat von rassmo

    Die XL2 ist der Klassiker von morgen.

    ...Hoffentlich bin ich bis dahin blind, Dement oder tot !

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 19:48

    Das sollte die Originale sein:

    Quelle: Scootercenter

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 19:42

    Ich seh das Bild gerade erst, ich glaub die Schraube ist nich orschinool.

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 17:39

    Die Schraube hat an der anderen Seite einen Kopf, allerdings keinen Sechskant, sondern rund mit einer einseitigen Fläche. Das schützt vor verdrehen. Gewinde ist in den Gehäusehälften nicht, die Schraube wird einfach durchgesteckt und von vorne mit ner Mutter verschraubt.

    BTW: Eine neue Schraube unbedingt fetten oder mit Kupferpaste einsetzen, dass der Enkel in 40 Jahren nicht die gleichen Probleme bekommt.

  • Woher bekomme ich Sitzbankpolster für PX alt Sitzbank?

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 17:34

    Die Schwimmnudel hab ich in der Rallybank. Aber da bohren sich die vertikalen Federn auch echt in den A....
    Der Schaumstoff muss den richtigen Härtegrad haben. Den bekommt man im Baumarkt eben nicht. Der Kolbenstopper sollte doch ein Polster anfertigen können. Einbau geht dann na klar auch selbst.

  • Kaskade von Pimp you Vespa - Erfahrungen?

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 08:17

    Wenn, dann unbedingt noch nen Schwingsattel auf die PX.
    Dann passt es wieder, da der Roller auch von hinten shice aussieht.

  • Woher bekomme ich Sitzbankpolster für PX alt Sitzbank?

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 07:40

    Schreib doch mal den User Kolbenstopper an. Der macht sowas. Seine Homepage: Sitzbankdoktor.de

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • sucram70
    • April 6, 2016 at 07:31
    Zitat von kneitinger

    Am einfachsten wäre es gewesen den Kopf auf der hinteren Seite wegzubohren und dann vorne ein paar Beilagscheiben drauf und mit der 11 Mutter den Bolzen zu ziehen.
    Aber wenn die Mutter schon nicht mehr drauf geht ist diese Chance wohl vertan.

    Bei mir war der Bolzen auch fest.
    Mit einer Mutter zieht man da nix mehr.
    Die oben angesprochene Bohrkrone ist genial, sie wurde im GSF mal als Kleinserie aufgelegt. Leider gab es die damals in meinem Fall noch nicht.
    Ich habe den Bolzen mit einer Handbohrmaschine ausgebohrt. Das ist möglich, wenn man gute Bohrer hat und darauf achtet, dass die Bohrung nicht verläuft.

  • Restaurierte Vespa V50 gekauft - aussen HUI - innen PFUI

    • sucram70
    • March 1, 2016 at 17:14

    Schon blöd sowas, aber mal ehrlich. Wenn man einen alten Blechroller bei einer fremden Firma weit abseits des eigenen Wohnsitzes als restauriert "bestellt" und darauf hofft, dass alles ordnungsgemäß geliefert wird, dann ist dem Käufer zumindest eine große Portion Blauäugigkeit zu unterstellen.
    Das ist so ähnlich wie in der Autowerkstatt zu sagen: "Machen Sie mir den mal TÜV- fertig."

  • Schaltzug gerissen

    • sucram70
    • February 19, 2016 at 22:47

    Oh je, WD40 ist kein Schmiermittel, sondern ein Rostlöser. Es enthält Lösemittel. Damit hast Du genau das Gegenteil bewirkt. Im Übrigen ist Fett zum schmieren besser als Öl, da es länger am zu schmierenden Bauteil haftet.

  • Druckluftkompressor: Auswirkungen der Tankgröße bei sonst gleichen tech. Daten?

    • sucram70
    • February 11, 2016 at 16:44
    Zitat von Tanatos

    [quote='Vespa1982','RE: Druckluftkompressor: Auswirkungen der Tankgröße bei sonst gleichen tech. Daten? sein, dass der Kompressor dann auf Dauerbetrieb läuft, da du bald mehr Luft verbrauchst, wie produziert wird.


    Das passiert dann aber auch bei einem großen Tank unter Berücksichtigung der Annahme, daß alle technischen Daten gleich sind.
    Wenn mehr Luft verbraucht als zugeführt wird, ist die Tankgröße egal.

  • PK Automatik: Gang geht nicht rein

    • sucram70
    • February 6, 2016 at 21:10

    Züge vertauscht ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™