Beiträge von sucram70

    Moin,

    welche Teile werden benötigt ?

    Ganzen Tacho habe ich nicht zum hergeben.

    Das Ziffernblatt kann ich Dir insoweit herrichten, dass die Zahlen und Striche wieder vorhanden sind.

    Beim Logo geht es leider nicht.


    Beispiel, vorher:



    nachher:



    Von Farben geht alles von Hellgrau (Foto) bis schwarz.


    VG,

    Marcus

    sucram70 - was meinst du dazu?

    Moin !


    ich würde den Tacho auf keinen Fall ölen.
    Das Öl ist flüchtig und würde das (noch vorhandene) Fett ausspülen.
    Wenn sich der Tacho leicht drehen lässt und auch sonst keine Auffälligkeiten wie quietschen, surren oder zappeln zeigt, würde ich ihn lassen, wie er ist.


    Evtl. Radius der Welle unten am Rad zu klein ?

    Geht die Welle/Hülle gerade in die Aufnahme oder gibt es einen unnatürlichen Knick ?

    bin jetzt absolut kein SF Profi. Aber man sieht auf den Fotos sehr deutlich, dass es sich um 2 verschiedene Rahmengeometrien handelt mit unterschiedlich großen Ausschnitten.

    Erste vs zweite Serie ?

    Beim blauen Rahmen ist der Ausschnitt viel höher ergo mehr Luft.

    Kurze Vorabinfo, bevor es im Oktober weiter geht.


    Es gibt wichtige Neuerungen rund um die Tachos.


    Wie viele von Euch wissen, bin ich regelmäßig zeitlich sehr ausgelastet und schaffe es nicht, allen Wünschen gerecht zu werden. Daher wird es ab sofort folgende Änderungen geben.

    Die Alternative würde bedeuten, die Dienstleistung generell einzustellen.


    Ich werde ab kommender Runde nur noch 2 Tachos je Kunden annehmen.

    Teilweise 4, 5, 6 oder noch mehr Tachos binden mich zu lange und verlängern die Wartezeiten für andere.


    Leider muss ich auch bei den Modellen klare Grenzen ziehen.

    Alle Wideframe Tachos (inklusive VBA und ganz frühe VBB (das sind eigentlich VBA Tachos)) werde ich bedingungslos nicht mehr machen. Die Gründe habe ich schon mehrmals dargelegt. Es sind zu wenige Ersatzteile verfügbar, daher enden die Versuche oft genug in einer Sackgasse. Da habe weder ich noch ihr was von.

    Auch binden mich diese Modelle zeitlich zu lange.

    Bei den jüngeren Modellen gibt es ebenfalls neue Grenzen. Bei PX Alt / V50 Special ist Schluss.

    Also keine Lussotachos mehr. PKs / XL1 auch nicht mehr.

    Tacholeichen, wo der überwiegende Teil erneuert/ersetzt werden muß, sind ebenfalls ausgeschlossen.


    Eddi sagt, Nach wie vor keine Repro-/ Zubehörtachos.

    Selbst mitgeschicktes Meterial wie Dichtung/Glas/Chromring usw. nur unter Vorbehalt.


    Desweiteren wird es ein angepasstes Preisniveau geben, gestaffelt nach Modellen.

    Zu dem Freundschaftspreis wie bislang kann ich das nicht mehr anbieten.


    Bei Anfragen bitte immer mit Foto und kurzer Fehlerbeschreibung.

    Danke fürs Verständnis.

    Hat gerade ne Weile gedauert bis ich die Inlinertasche auf sie Kette bekommen habe klatschen-). Du meinst doch diese dreieckigen Taschen, oder?

    Genau:



    Am Gepäckfach ist noch ne kleine Tasche, die hab ich aber später weggelassen. Damit bekommt man die klappe auch mit Tasche gut auf.

    Die Ecke, wo das Bremspedal ist, habe ich ein wenig nach innen vernäht.

    Einziges Manko, die Tasche ist nicht wasserdicht, dafür ist immer ne Folie dabei.

    ich möchte niemanden animieren, das selber zu versuchen und habe auch nirgends geschrieben, das es jeder kann.


    ICH mache das, und zwar mit Nebengewerbe für jedermann.

    Das sollte als Info dienen.

    Ebenso, das ich keine Reparatur / Überholung anbiete für T5 und XL2.

    Da ziehe ich einfach die Grenze für mich.

    Bei Lusso und XL1 aber auch nur den mechanischen Teil.

    Ich mache mittlerweile alle, PX Alt, PX Lusso, PKs und PK XL1.


    XL2 und T5 aber nach wie vor nicht.

    Und das das Echtglas springt oder bricht, ist Quatsch. Der Originale PX Alt Ziering ist extrem weich und lässt sich problemlos aufbördeln.

    Viele Ringe sind ja total vermackelt, eben weil sie so weiche sind.

    Die Reproringe sind wesentlich härter und steifer, aber auch damit geht’s.