1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mario1987

Beiträge von Mario1987

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 21:20

    ne
    aber hat Standzsortiment für Dichtungen
    mit viel verschiedenen dichtungsbögen

    :D

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 20:08

    alles klar hab beides da
    dann nehm ich die angepasste,
    dich dichtet wenichstens alles im
    gegensatz du der orginalen

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 19:12

    Was empfehlt ihr mir oder was ist die bessere wahl

    -orginal Metall- oder Papierdichtung 3mm
    -oder selbst angepasste 5mm Papierdichtung??????

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 18:39

    ich hab zur zeit ne vespa 50n special


    mit nem SHB 16.16 vergasser

    Empfehlung von euch:
    hauptdüse ???

    und hab ne NGK B8HS kerze (denk wärmewert passt)

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 15:34

    alles klar

    sollte es nicht laufen dann schreib ich gleich wieder
    :)
    ist es ne grosse sache die gemisch schraube einzustellen
    den die war auch raus.

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 14:48

    alles klar

    kannst du mir vll noch sagen welche standart mässig drin ist
    weil ich hab den roller zerlegt bekommen und es
    haben paar teile gefehlt unter anderem die hd.

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 14:20

    alles klar jungs
    bin eben auch auf die schlaue idee gekommen zu schleifen
    1A wieder wunderbar.

    noch was,vll habt ihr ja auch en tipp für mich
    vergaser düse??
    wie gross

    wie der roller lief hat ich 65 drin, immer beim gasgeben abgesoffen
    mit 72 ist dann gelaufen aber ich find kleiner tik zu viel,
    ,,original vergaser und luftfilter,,

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 13:36

    hehe
    da haste schon recht
    aber hab wohl vergessen zu sagen
    ,,der kopf ist schon etwas älter,,
    hätte ich ein neuen kopf könnt ich mich
    ja auf die dichtheit 100% verlassen

  • Dichtung Zylinder Zündung Vergaser (zum 2. Mal unnötige Satzzeichen entfernt)

    • Mario1987
    • July 22, 2009 at 13:18

    Hey Leute,

    bräucht mal dringend einen raht,
    und zwar hab ich mir den DR 50 ccm Zylinder geholt.
    Standartmässig wird ja nur eine Zylinderfussdichtung
    eingebaut.
    Der Kopf wir NORMAL ohne eingebaut,
    hab ich auch gemacht und roller ist bisschen gelaufen

    meine frage,
    ist es sinnfoll trotzdem eine dichtung dazwischen zu machen
    da ich der meinung auch zwischen zylinder undk kopf sollte eine
    dichtung sein.

    Ps: sitz vorm roller mit kofp und dichtung in der hand und wart
    auf guten raht :)

    :gamer:

  • Zündkerzen gehen ständig kaputt

    • Mario1987
    • July 19, 2009 at 18:43

    wo find ich des mit dem choke test

    ok falsche bedüsung kann sein
    aber bis jetzt ist er nur mit ner 70 düse gut gelaufen 50 bis 60 da hat der immer nur gas angenommen wenn ich choke gezogen hab so richtig
    ohne choke hat er immer das gas nicht angenommen also ist ausgegangen

  • Zündkerzen gehen ständig kaputt

    • Mario1987
    • July 19, 2009 at 17:40

    kannst du mir vll auch sagen welchen wärme wert ich rein machen soll

    also hab nen 50ccm tuning zylinder drauf
    denk werd ehr ne bissel kältere kerze brauchen


    aber noch mal zu dem zündkabel und so
    hab ne neue zündspule drin und hab auch zündfunken bei allen drei kerzen
    doch anspringen will er nicht mehr
    kompression ist auch da und schwimmer im vergasser schliesst und öffnet auch wunderbar

    komisch ist aber der zündfunken der ist bei alle drei unterschiedlich
    meiner meinung zu zerstreut und schwach

  • Zündkerzen gehen ständig kaputt

    • Mario1987
    • July 19, 2009 at 12:37

    erst mal hallo an alle

    ich hab schon wieder ein problem bei dem ich nicht weiter komm!!!!

    also ich hab meine vespa 50N special zusammengebaut
    neuer kolben neue zündspule usw.

    also motor ist gut gelaufen nach der richtigen bedüsung,
    jetzt hab ich aber das problem der ich kann mit dem roller so ne halbe stunde fahren
    dann macht er net fehlzündung und geht aus
    danach nicht mehr an
    erst wenn ich eine neue zündkerze rein mach geht er wieder ne zeit lang
    dann das gleich prob wieder
    hab schon drei zündkerzen ausgetauscht
    die sehen alle noch in ordnung aus kann es sein das wenn die kerze zu warm ist
    das die so defekt ist das mann es nicht erkennen kann


    bitte um hilfe ich verzweifel sonst

  • Motoröl füllmenge Vespa 50N Bj:81

    • Mario1987
    • July 8, 2009 at 10:41

    erstmal hallo an alle,

    müsste dringend wissen wieviel motoröl ich in mein motor
    von meiner Vespa 50N spezial füllen muss???

    Für schnell Antwort währe ich sehr dankbar
    da es nur noch daran hängt die richtige menge an motoröl einzufüllen


    Danke

  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 19, 2009 at 11:22

    schau
    wenn ich meine kupplung in meiner hand hab
    und die entspann dann kann ich meine orginalen kupplungscheiben
    hin und her bewegen
    der durchmesser der scheiben ist größer wie der von kupplungskorb
    so
    die scheiben die heute gekommen sind
    wo ich denk das sie falsch sind passen genau auf denn kupplungskorb
    ohne spiel und ohne das ich die hin und her bewegen kann auch wenn die nicht gespannt ist

  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 19, 2009 at 11:11

    ja ist er, danke

    noch ne frage
    meine kupplungscheiben
    müssen die passend sitzen oder hab die spiel weil
    meine orginalen ham viel platz auf der aufnahme
    die neuen sitzen passend auf dem ring da
    wo die aufgesetzt werden

  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 19, 2009 at 11:04

    hab heut meine bestellung von sip bekommen,
    hab kupplungsscheiben, ölabstreifring und feder andrucksplatte kupplung bestellt
    hab festgestellt das die feder zu kleine ist der abstreifdeckel zu klein ist
    und meine neuen kupplungsscheiben einen kleineren innendurchmesser
    haben wie die alten
    meine frage,
    ich hab für pk xl standart bestellt
    hab aber gemerkt das es extra artikel für pk xl2 giebt
    und ich glaub ich hab des model

    wo kann ich genau rausfinden was ich für ein model hab
    weil den motorcode auf meinem motor ist nirgens bei sip zu finden
    ????????????

  • Meinung zu Schaltritzeln

    • Mario1987
    • February 12, 2009 at 00:55

    also ich hab vestgestellt das ich ein grosses axialspiel meiner schalträder hab
    ich kenn mich zwar nicht so gut damit aus
    aber ich legte mich ziehmlich schenll auf den 1.Gang fest, der
    für des spiel und wackeln verantwortlich ist.
    ich konnte bei allen rädern eine gleichmäßige form feststellen.
    -----aufbau vom innenkreis mit den nuten ist die form bei allen gleich bis auf den 4.Gang
    -----der innen ring mit der schleiffläche steht bei allen ritzeln nur einseitig über
    -----wisst ja was ich mein. SO
    -----so wie die schleifbilder der innen ringe aussehen würd ich sagen ist der 2 3 4 Gang ok

    -----Doch der 1.Gang, bei dem merkte ich das nur eine seite wie bei allen raussteht,,
    -----aber die andere seite auffällig eben ist :)

    ich dacht mir ich setzt mal kurz bilder, nur um sicher zu gehn das die anderen noch ok sind
    und wirklich der 1 für des wackeln verantwortlich ist.


    würd mir sehr viel helfen wenn mir klare aussagen zukommen
    am allerbesten ich würd nur hören 1.gang futsch und der rest ist ok

    also
    danke jungs

    und hier die bilder.



    würd sagen zum vergleich reicht das
    also ich seht ja beim 1.gang die eine seite sieht gut aus
    und die andere ist eben geschliffen.
    die restlichen sehen vom bild her gleich aus bin der meinung
    da brauch mann nichts dran machen, eventuell eine kleine
    ausgleichscheiben und natürlich 1.gang

    Bilder

    • DSC00705.JPG
      • 36.33 kB
      • 640 × 480
      • 225
  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 10, 2009 at 19:37


    also ich denk das bild zeig gut was los ist
    also grühn hab ich gemessen
    gangräder waren beim messen alle richtung lichtmaschienenseite
    gelegen.
    mir ist augefallen das ich zwischen den gangrädern unterschiedlich spallt hab

    so jetzt wär ich sehr dankba, wenn mir jemand
    anhand von dem bild zeigen kann was falsch ist und wie ich richtig messen muss
    und wo.
    hab da paar striche mit zahl 1-6 an möglichen messpunkten
    so jetzt muss ich nur noch wissen wo, wie und vorallem was ich wo messen darf


    dankeschön

    ps: muss schon sagen ist en gutes forum hier
    mann bekommst schnell antworten :-9

  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 10, 2009 at 12:07

    alles klar
    also das heist
    die welle kann ich behalten,

    hmm
    hab grad festgestellt
    also ich hab ja ein schulter innenseitig
    richtung schaltkreuz und einen ring aussen.
    hab beide gemessen und sind beide je nur 1mm dick, nicht 2mm oder hast du beide scheiben zamme schon
    hab aber trotzdem noch ein spiel von 2,2 mm

  • Luftspiel Getrieberäder auf Antriebswelle/ Axiales spiel Schaltringe

    • Mario1987
    • February 10, 2009 at 11:16

    also das eben war ca gesagt

    alles genau gemessen
    mit allen ringen und sicherungsring
    alle gangräder sind auf die welle geschoben
    der sicherungring sitzt gut im schlitz
    und wenn ich jetzt her geh und den abstant
    vom schultering zum sicherungsring mess,
    was ja mein axialspiel ist dann bekomm ich 2,2mm
    zu lesen.
    so. eine 0,1mm lehre past zwischen einer der vier auflagefächen des
    gangrads und der welle rad lässt sich trotzdem noch auf der welle drehen.

    kann mir den keiner ein bild mit den massen der welle schicken.
    oder
    ein datenblatt mit den massen.
    das ich vergleichen kann und dann feststell was kapput ist ob welle oder
    nur das gangrad innen ausgelutscht ist (was ich anhand vom sichtibild vermute)
    doch ich will sicher sein

    danke

    mfg mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™