this one goes out to all the ravers in the nation
Beiträge von vespacruiser81
-
-
new York hardcore
-
vielleicht kannst du den ersten Gewindegang mit ner Schlüsselfeile bearbeiten, dass du den Schneider ansetzen kannst.
-
bei Kleinanzeigen wird gerade ein komplettes Getriebe angeboten
-
die 3-Gang Spezial hat doch original die 4,19 drin, wenn ich nicht irre.
Meine Erfahrungen beschränken sich auf viergang und da lief der 102er super mit der 3,00 und 2,86 (mit viel Fräsarbeit)
Im originalgetriebe tut sich nicht viel zwischen dem 3. bei 3-Gang (22:47) und dem 4. bei 4-Gang (22:46).
Da die Gänge wohl insgesamt etwas länger sind, würde ich zur 3,00 tendieren.
Wegen fehlender Erfahrung aber Spekulation. Also Feuer frei an die anderen.
Btw ist die Frage in der Automatik-Abteilung eher falsch platziert.
-
rollmops
-
lässt sich das nicht nachschneiden?
-
nicht verwechseln mit den blauen Rauten
-
Mach doch nicht bitte für jede Frage einen neuen thread auf.
Alle Fragen zu deiner Hinterradbremse passen doch auch in deinen ersten Bremsenthread rein.
Wird für dich (und andere user) ja sonst auch unübersichtlich (und mehr Arbeit für die mods) und die Leute, die sich an deinem ersten thread beteiligen sind sicherlich auch kompetent genug um die hier gestellte Frage zu beantworten
-
Ich bin's nochmal.
Was kann eigentlich an einer Zündspule kaputt gehen, das kein Funke mehr kommt?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wicklung der Spulen durch Korrosion, kontakte gebrochen, Magnete nicht mehr gut...
-
die Führung des vorderen Bremszuges sieht abenteuerlich aus, und wenn schon das Piaggio- Logo auf das Federbein, dann wenigstens richtig herum
-
Und beide Räder sind verkehrt herum montiert...
-
ist denn schon Weihnachten?
-
Märtyrer werden
-
-
kurvenfest
-
das war mal
-
für solche und ähnliche Fälle habe ich als "Spezialwerkzeug " einen alten Schaltdraht einer XL2.
Der ist starr, lang genug und lässt sich relativ einfach durch den Holm schieben bzw. an kritischen Stellen besser "lenken".
Evtl. tut es auch ein gutes Stück Klingeldraht, also starres Kupferkabel.
Dann weiter wie von Menzinger beschrieben
-
sektor 7g
-
erstmal schön warm