1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • September 5, 2020 at 11:23

    brennt am Sack

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • August 24, 2020 at 16:55

    ... Gleitgel ?

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • August 21, 2020 at 23:18
    Zitat von zero_303

    Reißverschlußverfahrenmißachter

    Das heißt bei uns doch anders...

    Bilder

    • Screenshot_20170824-164059.jpg
      • 66.63 kB
      • 724 × 1,068
      • 92
  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • August 18, 2020 at 13:47

    covidioten

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • August 12, 2020 at 20:58

    seid ihr auch alle daaaaaa?!???

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • August 11, 2020 at 21:59

    Butter und Anlauf

  • V50: Zündung von 6V auf 12V

    • vespacruiser81
    • August 11, 2020 at 08:09

    Ich ergänze obige Liste noch um eine Elektronikzentrale (CDI- Einheit) und passendes Halteblech (kann man auch selber basteln).

    Schnarre/Hupe ist optional, nur wenn bei dir vorhanden. Ebenso wie der Bremslichtschalter.

    Bei dem (sicherlich lohnenden) Aufwand sollte man vielleicht überlegen, gleich auf eine elektronische Zündung umzurüsten.

    Oder du ersetzt die anfälligen Komponenten deiner jetzigen Anlage und bleibst bei 6V... einfaches Rechenbeispiel...

  • Kickstarter blockiert - 50 spezial

    • vespacruiser81
    • August 9, 2020 at 12:33

    wie sieht der Kolben auslass-seitig aus, wenn er schon "vorne" so Reibespuren aufweist?

    Auf den Fotos lässt sich ne komische, schwarze Kruste erahnen...

  • Kickstarter blockiert - 50 spezial

    • vespacruiser81
    • August 8, 2020 at 22:50

    das Problem mit dem rutschenden Kickstarter deutet für mich zudem auf eine stark abgenutzte Kupplung hin.

    Hatte das auch mal: kalt kein Problem, weil die Brühe drum herum noch recht zäh war, warm die Hölle, weil das Getriebeöl dann flüssiger ist und die Kraft ums Verrecken nicht auf die Kurbelwelle wollte.

    Meine Beläge waren fast blank :-3

    Solltest du also auch mal bei (klar, wenn du den Motor öffnest).

    Viel Erfolg bei der Suche nach Hilfe, wenn du es (noch) nicht selbst in die Hand nehmen möchtest :-2

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespacruiser81
    • July 25, 2020 at 14:59

    uuuh.

    So habe ich auch schon die ein oder andere Schwinge sterben sehen.:+4

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespacruiser81
    • July 18, 2020 at 18:20
    Zitat von Stahlkehle

    Neue Update! Jetzt ist noch einer über klatschen-)

    Endlich mal den Pappnasen meine Meinung gesagt . Ein herrliches Gefühl ..... jetzt wurde ich sogar bei W-APP blockiert .... ich hoffe ich überstehe das :-9

    Schön das es anderen auch so geht .....

    Schraubende Grüsse

    Dann haste ja jetzt erstmal Ruhe, bis der näxte wieder was braucht :-4lmao

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • July 17, 2020 at 22:00

    Fuß trifft Legostein

  • 50N: Fragen rund um Zündung und Zündgrundplatte

    • vespacruiser81
    • July 15, 2020 at 21:21

    das kann durchaus der Auslöser gewesen sein!

    Beobachte mal das Laufverhalten über eine längere Strecke, oft zeigen sich defekte erst bei einer längeren Belastung.

    Wenn es jetzt wieder läuft ist doch super, eine Überholung der Zündplatte würde ich dennoch im Hinterkof behalten und nicht zu lange vor mir herschieben.

    Bei 12V Elektrik (z.B. bei special mit 4-Fach Blinker) wäre die Überlegung eines (relativ unspektakulär umzusetzenden) Wechsels auf eine elektronische Zündung auch sinnvoll.

  • SHBC Vergaserflansch weiten?

    • vespacruiser81
    • July 10, 2020 at 20:01

    ich würde es mit "gentle heating" am vergaser und leichtem Materialabtrag (ringsum außen abschleifen) am Ansaugstutzen versuchen.

    Den warmen Gaser vorsichtig auf den geschliffenen ASS stecken.

    Russisch halt aber könnte klappen...

  • Assoziationskette

    • vespacruiser81
    • July 10, 2020 at 16:11

    schwarzwald

  • Euer Aufreger der Woche?

    • vespacruiser81
    • July 8, 2020 at 20:58
    Zitat von seb.d.

    Mein Aufreger ist eine rutschig kellertreppe zur Werkstatt.

    Das hat dazu geführt das ich heute mittag mal wieder in der Notaufnahme zu Besuch war.

    Und das an dem Tag an dem meine ersatzteile gekommen sind.

    :-1 gute Besserung :-2

  • Lackschutzfolie für die Vespa

    • vespacruiser81
    • July 8, 2020 at 20:56
    Zitat von DXR85

    Sowas hier in der Art --)https://www.amazon.de/Magnet-Experten-f153r-4-Gummi-beschichtet-N42-Magnet/dp/B077WTL8FP/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=gummierte+magnete&qid=1594220287&sr=8-7

    Die mit dem Gewinde sind glaub ich cool, um kleine Werkzeug- oder Gepäcktaschen am Rahmen zu fixieren. :thumbup:

    Ich denke, ich werd mal was zum selber Zuschneiden testen. Vielleicht erstmal mit dem Gopro-Saugnapf am Kotflügel.

  • Lackschutzfolie für die Vespa

    • vespacruiser81
    • July 8, 2020 at 14:09
    Zitat von DXR85

    wie wäre es mit gummierten Magneten an den Auflagestellen?

    Du meinst, wie die Schilder, die zum Beispiel an Fahrschul-Autos verwendet werden?

    Oder sind die auf der "Unterseite" gummiert? Dann hätte ich letztlich doch wieder Gummi aufm Lack, der auf längere Zeit oder mit größerer Belastung wieder markiert...

  • Lackschutzfolie für die Vespa

    • vespacruiser81
    • July 8, 2020 at 11:58

    ich denke, dass die Folie sich nach Gebrauch ganz gut mit nem Heißluftfön ablösen lässt. Aber ob das dann ganz rückstandsfrei geht würde ich gerne von jemanden hören, der es schon getestet hat...

    Displayschutzfolie hat meiner Meinung nach nen zu hohen qm-Preis und fällt daher raus.

    Möchte das Beinschild für Touren unauffällig schützen, sprich

    Folie druff (vorher natürlich fein sauber machen, insektenkadaver entfernen usw.), Klettergerüst dran und nach spätestens zwei Wochen soll die Sache ohne Bauchweh und Spuren wieder runter.

    Sprühfolie ist -fürchte ich- nicht robust genug und nicht so punktgenau einsetzbar.

    Im GSF hab ich was von mrp-pads gelesen, die an der Stelle sinnvoll sein sollen, im Shop von Basti sind die aber nicht mehr zu finden.

  • Lackschutzfolie für die Vespa

    • vespacruiser81
    • July 7, 2020 at 23:36

    uraltes Thema, ich krame es nochmal raus.

    Ich überlege, für längere Touren an meinem Beinschild kreisrunde Stücke farbloser Lackschutzfolie anzubringen, da die Gummifüße des Frontgepäckträgers durch langzeitbetrieb und Vibrationen deutliche Spuren im alten Lack eines anderen Rollers hinterlassen haben.

    Etwas Angst in Bezug auf die Verträglichkeit des Gummis mit dem Lack (es kann sich aber auch immer mal ein Sandkörnchen zwischen Blech und Gummi schummeln) bringt mich zu dieser Überlegung.

    Da ich aber auch nicht von Regen in die Traufe kommen will (z.B. Lack verträgt den Kleber nicht, beim Abziehen bleibt der Lack an der Folie hängen...) möchte ich mal die Frage an die Runde richten.

    Gibt es Erfahrungswerte? Wer hats gemacht? Was kann ich falsch machen, welche Folie eignet sich am besten? Gibt es gute Bezugsquellen für entsprechende Qualität? Oder ist die Überlegung völliger Quatsch?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™