geil! Metallkanister auf Asphalt hätte auch spektakulärer ausgehen können.
Beiträge von vespacruiser81
-
-
Ich bin überzeugt, ihr hattet ein nen fantastischen Ausritt! Wetter war ja gourmet
Ich bin mit martha nach dem planschen nur eine kleine runde (ihre erste Runde mit motorkraft und krach) im hof gefahren. Hat ihr offensichtlich total gefallen; die näxte infektionsstufe ist somit erreicht. -
da mischt sich der Nebel des Grauens, der fast immer über der Rur wabert mit den Versuchen der Nachbarn, feuchtes Holz in Feuer zu verwandeln
-
Hier übrigens mal ne kurze Zusammenfassung der Tour:
Freitag Nachmittag treffen der Mitstreiter bei bestem Wetter
Mit dabei:
Henning mit seiner kürzlich erworbenen giftgrünen V50, Tomm mit seiner blauen größtenteils o-Lack V50, André mit seiner weißen GL, Stefan mit seiner roten V50, Roland mit seiner 200er PX, und ich mit meiner frisch getüfften grünen V50.
Norman ist mit seiner schwatten PK später nach Feierabend nachgereist und Joachim kam wegen übelst verstellter Zündung lieber mit dem Auto nach.Die Hinfahrt verlief auf den ersten 40 Kilometern recht unspektakulär... B477 laaaaangweilig!
Bis kurz vor der Kartbahn Manheim ein kleiner zwischenstop eingelegt werden musste. Stefan hat seinen Zündfunken verloren.
Eine kurze Straßenrandreparatur half, dass er zwar weiter fahren konnte, jedoch den Rest der Tour von Fehlzündungen begleitet. Ab Nideggen ist die Strecke zumindest etwas schöner.
Kurz vor Heimbach wurden wir dann doch noch ein wenig nass.
Egal. Fix die Zelte aufgestellt, das Grillen kurzerhand abgeblasen und ab in die Futterkrippe.
Nach dem Essen (die Burger sind oberlecker, verursachen aber tagelange Blähungen ;-)) kam Norman klitschnass an. Der geplante Lebensmitteleinkauf musste leider ausfallen, weil der örtliche Supermarkt sich nicht an die im Internet angegebenen Öffnungszeiten halten wollte. Zum Glück hat Joachim für ausrteichend Flüssignahrung gesorgt. der obligatorische Trappistor konnte an der Tanke sichergestellt werden.
Der Abend war dank fix errichteter Pennerburg nicht ganz so klitschnass aber mangels gewohnter Gemütlichkeit am Lagerfeuer für diese Jahreszeit unüblich kurz. Der Trappistor wurde erfolgreich vernichtet und hat an diesem Abend sicher ein paar neue Fans gewonnen!
Morgens war das Wetter wieder richtig geil, nachdem sich der Nebel verzogen hatte; eine kleine Delegation fuhr Frühstück besorgen und der Tag konnte beginnen.
Am späten Vormittag brachen wir dann nach Monschau auf. Schönes Wetter, feine Strecke.
Senf kaufen, Eis essen, nicht groß Fehlerlesen und wieder ab auf die Straße. Wir sind schließlich nicht zum Spaß hier, wir wollen fahren! Beim Rückweg nach Heimbach eine Stippvisite in der Abtei Mariawald (schon wieder ohne Erbsensuppe... beim nächsten Mal aber auf jeden Fall!).
Das inzwischen graue Wetter und das Regenradar erleichterten uns die Entscheidung, statt am Sonntag bei Regen mit nassen Zelten im Gepäck, schon am Samstag die Heimreise anzutreten. Also eingepackt und abgedüst.
Der Heimweg wurde wie angekündigt feucht aber wofür gibt es Regenklamotten. Henning ist leider hinter einem Kreisverkehr auf den Grünstreifen geraten, weggerutscht und hat sich unsanft abgelegt. Weiterfahrt vorerst ausgeschlossen. Keine großen Blessuren, ein bisschen Blech verbogen. Er ließ sich aber abholen und das Moped blieb für die Nacht stehen. Positiv: fast das gesamte Gepäck konnte für die Regenreiche Rückfahrt ins Auto gestopft werden.
Hinzu kommt: Stefan hat auf dem Nachhauseweg einen Auspuff eingebüßt und Normans Zündung macht Mucken... unterm Strich sind also verhältnismäßig viele Verluste zu beklagen. Trotzdem bin ich froh, dass wir die Runde wieder geschafft haben.
Die näxte Eifeloffensive hoffentlich bei besserem Wetter und vielleicht mit dem ein oder anderen Vespafahrer zur Verstärkung.
Dank an Alle, die mitgefahren sind!Und ich habe keine Ahung, warum manche Bilder auf der Seite liegen...
-
morgen leider wieder mal raus wegen Familie.
näxten Samstag ist aber wieder classic day am scootercenter!
Den Tag habe ich mir schon gebunkert! vielleicht können wir da ja ne schöne tour hin fahren auf ne bratwurst, nen kaffee oder ne runde auf der hüpfburg.schlage mal 10:00 am Hamtor vor.
Muss nur die Tage mal meinen schweinwerfer checken, der hat auf dem Weg von Heimbach nach hause leider die Grätsche gemacht. -
gibt auch knallroten Ofenlack, wenn dir die spießige Optik nicht ganz zusagt.
-
ETS scheint mir bei der PK deutlich der komfortabelste zu sein!
Fahre ich selbst seit Jahren auf original 125er und finde Sound und Optik recht angenehm.
Passen würden wegen der PK- Trennwand unter der Backe noch der Sito Plus in Langhub- Version, Leovince SecSys in Langhub oder halt right- hand- Anlagen
... oder die Flex muss angesetzt werden.Leistungsmäßig bringt der serie pro sport glaub ich nicht so viel. Kollege fährt den auf nem PV- Motor mit Leistungseinbußen aber Lautstärkegewinn gegenüber original...
-
Danke Danke!
hab ein bisschen feste gefeiert. Mit Norman am Samstag Abend drei Flaschen Schnaps
leer gemacht (waren aber nur noch Reste drin
) und am Sonntag fein Kaffee und Kuchen für die Meute aufm Balkon. anstrengend aber schön gewesen.
Richtig los geht es ja erst in drei Wochen (27.-29. Mai, Eifelschreck #1), Pfingsten lasse ich zugunsten der Familie ausfallen. Ich habe also noch ein wenig Zeit, den Untersatz fahrbar zu kriegen.
Aber bei meinem Fuhrpark wird sich schon mindestens eine finden, die...
-
PK ist platt, V50 läuft noch nicht richtig, PX ist noch zerlegt...
Hätte noch eine V50, die läuft aber mein mädchen ist auf ner Babyparty und will unsere Tochter nicht mitnehmen (obwohls ne babyparty ist... fragt mich nicht... hat glaub ich irgendwas mit viel Prosecco zu tun...)
Immer wieder neue Gründe, warum ich bald ein Gespann brauche. Zum Anrollern jedenfalls noch nicht, da wäre Martha auch noch zu klein für. Ich werde dann eher mit ihr eine große Runde auf der Schaukelvespa "drehen", wenn ihr gemütlich durchs Aachener Umland knattert
Verbrennt ein paar liter Sprit für mich mitIch fiebere dem 27. Mai entgegen, da gehts für drei Tage mit dem Roller in die Eifel! Wer noch nix vor hat, ist gern gesehen!
Wer nicht das ganze Wochenende mit will/ kann, am Samstag geht es mittags von Heimbach aus zu einer Runde in die Hügel (vielleicht wieder Richtung Monschau) los. -
Hätte das teil gerne mal in natura gesehen, konnte aber leider nicht nach Köln kommen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ist soweit ich weiß das zweigeteilte Lager, das auch bei der px- kurbelwelle verwendung findet. (Auch pk ets, lager für 24mm konus)
Der innenring kommt auf den kurbelwellenstumpf, der Lagerkäfig in die motorhälfte. Ob pressen oder mit heiß-kalt bleibt dir überlassen.
Die Hälften lassen sich mit dem lager sehr gut zusammenstecken.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
So. Montag zum Straßenverkehrsamt und die grüne zulassen
Fleißig karmakonto füllen und daumen drücken, dass weder das Wetter noch das Material mir die Saison verhageln. Die PK steht leider seit Herbst mit bislang undefinierbarem defekt in der Halle.
Jetzt brauche ich nur noch zeit am 16.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ha! Der Tomm ist letztes Jahr mehr gefahren als ich
Geburtstage schön!!! -
ach cool!
sähe bei mir genauso aus -
Kann ich morgen mal machen!
-
Hach mist!
So tolle touren sind schon geplant und ich muss echt ne richtige auslese vornehmen.
Die zeit ist echt knapp, mit der kleinen maus zu hause.
Ich vermisse euch alle und die fahrerei total! -
Brauche nur das kleine Stück, das den Tunnel abdeckt.
Auch an die anderen: vielen Dank erstmal, Elternzeit ist leider keine Bastelzeit, deshalb noch keine Antwort.
Ich melde mich bei zeiten. -
Angepasst und hoch damit
-
Steht bereits im Kalender!
Hoffe, ich kriege bis dagin wenigstens eine wieder auf die Straße -