1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Lackideen

    • vespacruiser81
    • September 25, 2015 at 00:24

    Noch zwei wegen der Felgen. Hab leider grad keine besseren.
    Muss mal neue machen bei besserem Wetter

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1443133548869.jpg
      • 75.36 kB
      • 612 × 816
      • 182
    • uploadfromtaptalk1443133573925.jpg
      • 89.53 kB
      • 816 × 612
      • 190
  • 50 Special: Kolben wechseln Preis

    • vespacruiser81
    • September 24, 2015 at 20:10

    ...wenn da mal nur der Kolben was abgekriegt hat...

  • Lackideen

    • vespacruiser81
    • September 24, 2015 at 20:07

    RAL 6025, Farngrün
    Der Ton changiert ein wenig, je nach Lichtverhältnissen.
    Der Tank ist von Hand mit der Dose, Rest kommt vom Lacker.
    Die Felgen sind gepulvert, daher der leichte Unterschied

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1443118009757.jpg
      • 45.37 kB
      • 612 × 816
      • 210
    • uploadfromtaptalk1443118179850.jpg
      • 89.23 kB
      • 612 × 816
      • 210
    • uploadfromtaptalk1443118199571.jpg
      • 63.65 kB
      • 612 × 816
      • 238
  • Sonderverlosung September 2015 - Wer liegt näher dran?

    • vespacruiser81
    • September 19, 2015 at 18:39

    11384

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • September 2, 2015 at 19:48

    Haha!
    Also ruhig wars für mich jetzt nicht gerade :D
    Stolzer papa ist nur was weniger gefahren.
    Würde aber sehr gerne noch die ein oder andere runde drehen!
    Dafür ist endlich mein langzeitprojekt auf der Straße!!!

  • Lager entfernen von V50 Motor

    • vespacruiser81
    • September 2, 2015 at 15:16

    guckstu hier

    so etwas habe ich dafür benutzt.
    kann ich dir wie gesagt gerne leihen, melde dich gerne per PN

  • Lager entfernen von V50 Motor

    • vespacruiser81
    • September 2, 2015 at 08:50

    Die sind ja meistens eh nicht mehr für die weitere Verwendung vorgesehen weil kaputt, darum sicherungsringe entfernen mit segeringzange
    und passende Nuss mit Verlängerung nehmen und mit dem Hammer rausprügeln ;)
    wenn es etwas schwer geht, das Gehäuse vorher mit dem heißluftfön erwärmen

  • Lager entfernen von V50 Motor

    • vespacruiser81
    • September 1, 2015 at 21:37

    Für das Lager auf der Kurbelwelle!
    Die in der großen Gehäusehälfte lassen sich einfach austreiben.

  • Lager entfernen von V50 Motor

    • vespacruiser81
    • September 1, 2015 at 19:15

    Nach etlicher Quälerei mit dremel, schwerlastankern, aufgeschweißter Mutter und anderem geschisse mit verkorksem lagersitz ist die beste Lösung ein

    Innenabzieher bzw. -auszieher.

    Kannste googeln, gibts bei amazon beispielsweise. Sind kombinierbar mit nem normalen abziehwerkzeug oder besser noch Gleithammer.
    Könnte dir auch meine leihen wenn interesse besteht PN

  • Pk 80s: Schaltgeräusche, Gänge schlagen rein.

    • vespacruiser81
    • September 1, 2015 at 15:28

    viel Erfolg!
    Lass mal von deinen Fortschritten hören!
    ist definitiv alles hier im Forum schon mal erklärt worden, falls du tipps suchst :thumbup:

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • August 31, 2015 at 22:49

    Also ich werde versuchen, mit der grünen nach Krefeld zu kommen!
    Habe das treffen schon vor langer Zeit angekündigt und mit der Regierung abgestimt (weiß, das muss nicht immer was heißen). Letztes Wochenende wurde ordentlich das karmakonto gefüllt (zumindest dispo weitgehend ausgeglichen) indem ich auf venlo verzichtet habe.
    Nighter wird wohl nicht klappen (andere verpflichtungen am abend) aber immerhin!
    Freue mich total drauf!

    Und es war wirklich sehr ruhig dieses jahr.
    Hab ich neulich schon mit Björn voll gram drüber sinniert.

    Kommendes Jahr wird auf jeden fall wieder ein Wochenende heimbach angesetzt (vorzugsweise Pfingstwochenende)!

  • Pk 80s: Schaltgeräusche, Gänge schlagen rein.

    • vespacruiser81
    • August 31, 2015 at 12:55

    auf dauer, wenn das schlagen richtig laut oder ruckelig ist, würde ich mal die kupplung öffnen.
    Die flanken des kupplungskorbs können abgenutzt/eingelaufen sein und die Zähne der belagscheiben schlagen dagegen.
    Die ruckdämpfer im kupplungskorb (wenn eine solche Version verbaut ist) können ausgeleihert sein.
    Oder die schaltklaue im getriebe ist abgenutzt, dass das Geräusch nicht von der kupplung sondern von zu viel spiel im Geteiebe kommt... hast du gangspringen? Dann würde ich in diese Richtung gucken. Wenn nicht, erstmal kupplung!

  • Tour zum Gardasee

    • vespacruiser81
    • August 26, 2015 at 18:35

    Ich würde soooo gerne wieder runter!
    :inlove:
    War echt traumhaft die tour.
    Leider wegen Nachwuchs erstmal essich.
    Gebe aber gerne Tipps und Anregungen.
    Tourtagebuch in meiner signatur ;)

  • Zündschloss wechseln...

    • vespacruiser81
    • August 26, 2015 at 15:45

    ist so ein kleines gebogenes Blech, ca. 2cm lang, 3mm breit.
    wird in einen der Schlitze auf der Außenseite des Schlosskörpers gelegt (einer ist dafür vorgesehen) und damit in der richtigen Position in den Rahmen geschoben.
    Der Zylinder wird mit aufgestecktem Schlüssel dann in den Schlosskörper gesteckt und sollte spürbar einrasten.

  • Bremsbacken vorne getauscht, aber kein besseres Bremsverhalten!

    • vespacruiser81
    • August 25, 2015 at 22:31

    Die schlechte Bremswirkung ist doch usus bei der Konstruktion der v50- Schwinge.
    Hab noch nicht erlebt, dass sich da deutlich was tut bei wechseln der Beläge.
    Klar, wenn die alten völlig runter sind verzögert sie zumindestens mal.
    Aber auch bei neuer Lagerung, extrem starkem Federbein und frischen Belägen taucht die Kiste vorne rum erstmal komplett ab, bevor die Bremse zupackt.
    Und auch dann kann man eher von binärem Bremsen anstatt von Bremskraftdosierung sprechen.
    Ist also meiner Meinung nach völlig normal. Abhilfe schafft die Umrüstung auf beispielsweise eine PK- Gabel.

  • Zündschloss wechseln...

    • vespacruiser81
    • August 22, 2015 at 11:57

    Bei mir ging der einfach so raus. Fast von alleine. Kann sein, dass du etwas ziehen musst wegen der feder. Im prinzip wie bei nem drehknopf vom Herd.
    Der Körper wird später durch die feder gehalten und durch den eingerasteten zylinder fest fixiert.

  • Zündschloss wechseln...

    • vespacruiser81
    • August 20, 2015 at 20:07

    Es gibt zwei Hersteller!
    Neimann und zardi!
    Die Zylinder und Schlosskörper passen nicht zu 100% zusammen. Das Problem hatte ich die letzten Jahre auch und es vor einigen Tagen gelöst.
    Wenn deine Austauschschlößer von zardi sind, wirst du auch die Buchse/ schlosskörper von zardi brauchen. Die Einbautiefe ist die gleiche, jedoch sitzt der Zylinder etwas tiefer im Schlosskörper, sodass er dort an der richtigen Stelle einrasten kann und dort bleibt.
    Bei der Kombination zardi-zylinder und Neimann-schlosskörper kann der zylinder nicht tief genug eingeschoben werden (0, 8mm fehlen) und fällt immer wieder raus.

    Der Austausch mit den richtigen Teilen ist übrigens eine Arbeit von wenigen Sekunden Aufwand (sofern nicht noch Gepäckfach, kaskade und der alte zylinder entfernt werden müssen...

  • V50: Zylinder ist undicht

    • vespacruiser81
    • July 27, 2015 at 22:50

    Zylinderfuß kannst du mit ner papierdichtung oder aludichtung machen.
    Manche (mich eingeschlossen) arbeiten hier noch zusätzlich mit dirko oder Berner dichtmasse.
    Wird oft verschrien, ich machs trotzdem. Muss jeder selber wissen. Sparsam anwenden, dann quitscht nix ins kurbelhaus.

  • V50: Zylinder ist undicht

    • vespacruiser81
    • July 27, 2015 at 21:17

    Blowby heißt, dass die Verbrennung, die im Brennraum des zylinders stattfinden soll, durch abgerockte oder undichte kolbenringe teilweise am Kolben vorbei in das kurbelhaus geht. Dabei geht auch die Energie, die den Kolben nach unten bewegen soll an diesem vorbei und damit zum teil verloren.
    Neue kolbenringe ( evtl. Erstes Übermaß -bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege) dichten besser ab und halten die Kompression aufrecht.

    Es gibt wohl polinizylinder mit einer kopfdichtung. Die meisten zylinder in dieser hubraumklasse haben jedoch keine. Die unterschiedliche hitzeausdehnung der materialien (zylinder=guss, kopf=alu) sorgt in der regel für Dichtheit im Betrieb.
    Im übrigen sieht der Kopf auf deinem bild nicht wirklich undicht aus. Da habe ich schlimmeres gesehen.

  • V50: Zylinder ist undicht

    • vespacruiser81
    • July 27, 2015 at 20:20

    Zylinder sieht nach polini 75ccm aus.
    Allerdings sieht das kolbenhemd nach blowby aus. Die ringe sind runter und müssen neu!
    Keine kopfdichtung ist in dem fall normal, dichtet durch die hitzeausdehnung des alukopfes in der regel gut. Kannst aber kopf- und zylinderdichtfläche (mit feinem schleifpapier auf ne glasscheibe gelegt) von hand noch etwas planen. Kopfschrauben mit Drehmoment anziehen
    Die auspuffdichtung ist auch normal. Kann sein, dass durch fertigungstoleranzen des krümmers kein spannungsfreier einbau möglich ist. Ich dichte da manchmal mit firegum (gibts bei atu) nach. Das zeug quillt etwas auf und härtet aus. Wird gut dicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™