1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Sie steht seit 2002 am Wegesrand...

    • vespacruiser81
    • September 12, 2010 at 15:12

    Ob die Versicherung jedoch befugt ist, die Daten des Versicherers preiszugeben, wage ich zu bezweifeln.
    geht soweit ich weiß fast nur durch die polente.

  • neues Rücklicht für meine pk 50 xl

    • vespacruiser81
    • September 12, 2010 at 14:30

    Kollege von mir hat vor ein paar tagen dieses hier montiert. schön klein, Rück- und bremslicht mit drin, kaum stromverbrauch, da LED. Nachteil: keine Kennzeichenbeleuchtung.

    Sieht aber geil aus. gibt noch keine bilder vom montierten Teil.

    Ich selbst fahre noch mit dem Brotkasten am Arsch durch die Gegend :whistling: . neuer stil kommt mit neuem lack, wenn die zeit reif ist :-4

  • neues Rücklicht für meine pk 50 xl

    • vespacruiser81
    • September 12, 2010 at 13:47

    bau es ab, fahr zwei- dreimal mit dem auto drüber , bohr in die Bruchstücke kleine Löcher rein und häng sie an nen Nylon-faden.
    Kleines Mobilé für die Nachbarskinder... Das einzig schöne, was man aus dem Rücklicht machen kann :-4

    und dann hol dir was formschönes neues, damit du auch im dunkeln rollern kannst

  • Bilder meiner kleinen Vespa 50 Spezial

    • vespacruiser81
    • September 12, 2010 at 11:36

    also wenn der motor gerade ist, wenn du drauf sitzt, stimmt irgendwas mit der Motoraufnahme am Rahmen nicht. der einzige Punkt, an dem sonne bewegung drin ist. heb den Arsch der Vespa mal leicht an und versuch, den Motor quer zur Fahrtrichtung hin und her zu ruckeln.
    silentgummis in der traverse evtl. falsch montiert? (vielleicht auch nur auf einer Seite)

  • Vespa geht wieder aus

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 23:08

    dein Problem mit dem Choke kann sehr wohl an einer verstopften düse liegen. vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen. halbe stunde Arbeit, Kostenpunkt null euros.

    Es gibt im Motor DREI Wellendichtringe (oder Simmerringe), die den Bereich, indem Gemisch verbrannt wird von dem Bereich trennen, in dem das Getriebeöl die rotierenden Teile schmiert.

    Diese zu wechseln ist schon etwas aufwändiger, scheinen jedoch nicht die Ursache deines Problems zu sein.

    Mein bruder hat mal beim Tanken das kleine Röhrchen im Tank (das der Entlüftung dient) abgerissen, wodurch die Vespa ständig abgesoffen ist. sieh mal nach, ob es noch da ist, wo es hingehört. (vergleiche in einem Ersatzteilshop mit abbildungen von einem Benzinhahn)


    finde es übrigens immernoch krass, dass es Leute gibt, die 400€ für ein defekttuning verlangen. sollte man an die Wand stellen.

    gib den Jungs mal ruhig die Gelegenhiet zur Nacharbeit, aber vernünftig!!!

  • Malossi 75 - Block Fräsen und Anpassen - Fertig!

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 22:51

    also zum Simmerring Lima- Seite: kleines Loch bohren, Spax rein und "rauszupfen". brachialmethode, aber muss ja eh raus.

    Wenn die lager schon vor rost mit der Welle verbacken sind, würde ich die auch erst recht nicht mehr drin lassen. wird später (und du wirst sie mit Sicherheit dann mal wechseln müssen) auf keinen Fall einfacher. es sei denn, du wartest, bis sie vor rost zerbröseln. Ich würde es mit Caramba oder WD40 versuchen. mal satt tränken und gut einwirken lassen. dann hitze und dann leicht mit dem hammer überreden.

    Außerdem sagst du ja selbst "drehzahlorgie"... willst du die mit gammeligen Lagern spielen?

    Die Vorlegewelle muss aus dem Kupplungkorb raus und zwar in Richtung der Zündung (ist die nicht schon raus auf dem bild 2???). Kupplungskorb natürlich dann auf der anderen Seite durch die Öffnung vom Kupplungsdeckel entfernen (musst ein wenig spielen mit der größeren Aussparung. passt irgentwie schon raus, diesmal auch ohne Gewalt)

    zum Fräsen würde ich nicht den dritten Kanal so weit öffnen, wie du angezeichnet hast. Ist zwar möglich, bringt meiner Meinung nach aber nicht so viel. ich würde vielmehr die Fase an der oberen Kante in Breite des Kanals leicht erweitern. Mir war das zu heikel, weil in voller Kanaltiefe dann so viel Dichtfläche wegfällt. muss aber jeder selbst wissen...

    Die Vorhandenen Kanäle kannst du schon gut anpassen! was hast du für Fräser?

    Gaser würde ich schon nen 19er empfehlen. 16 geht, holste aber nicht so viel raus und riskierst evtl. klemmer. gibts doch überall schon für nen recht schmalen kurs (egay, GSF und co.)

    Viel Spaß beim Fräsen und achte immer schön auf die Materialdicke (fenster zur Lima ist schneller drin alsde denkst ;-))

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 18:47

    Ich trau' dir zu, dass du das schaffst!

    Vespa ist schließlich kein Hexenwerk :thumbup:
    Glück auf
    Wenn du hilfe brauchst, biste ja hier genau richtig

  • Malossi 75 - Block Fräsen und Anpassen - Fertig!

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 18:45

    Man darf keinen Hammer benutzen, weil das mal ganz schnell auf Kosten der Gewinde der Kurbelwelle geht.
    durfte ich auch schmerzlich feststellen. die Welle taucht nur noch zum durch die gegend werfen.

    vielleicht ist warm bei dir nicht warm genug. ich mach da immer so viel hitze druff, dass die spucke brutzelt. Gummihammer kann zu schwach sein. Plastikhammer ist evtl. besser. Helfe mir manchmal auch mit nem Eisenhammer aber nur mit Holzklotz dazwischen!!!

  • Bilder meiner kleinen Vespa 50 Spezial

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 08:42

    vielleicht ist die aufnahme der Traversenschraube ausgeleihert, sodass der Stoßdämpfer den Motor im Chassis kippt. ist das Teil immernoch schief, wenn du draufsitzt oder schwimmt sie beim Fahren? würde ich auf jeden Fall mal nach sehen.

  • gaszug gerissen,150 - 300 euro gerechtfertigt?

    • vespacruiser81
    • September 11, 2010 at 08:35

    Also ich dachte, so ein forum ist dazu da, um solche sachen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. :whistling:

    ich würde meine vespa nie in Reparatur bringen. ich mache alles selbst oder kenne über foren Leute, die das machen können, was ich mich nicht traue. Und son' Gaszugwechsel sollte doch dann genausowenig ein problem sein, wie ein blinkerglas zu tauschen.

    und dass dann bei DEM Preis nicht sofort die Alarmglocken bimmeln kann ich noch weniger verstehen.

    Oder biste son User: "guckma, wie geil meine PK XL2 aussieht! Aber für die letzte Reparatur habbich nen Kredit aufnehmen müssen. Hab das Handschuhfach nicht mehr aufgekrigt und da war mein Asthmaspray drinne..." :D :D

    Da hilft nur eins: Werkstatt merken, Werkstatt meiden!

    Wir haben hier in Neuss auch son Knilch... der zieht keine Schraube an für unter fünf Euro 8o

  • kann weg

    • vespacruiser81
    • September 10, 2010 at 23:36

    gefällt mir gut der blanke look!

    ich will deine sitzbank! der bezug ist der Hammer 2-)

    und bea findet, die drei zentimeter stehen der kleinen recht gut

  • Malossi 75 - Block Fräsen und Anpassen - Fertig!

    • vespacruiser81
    • September 10, 2010 at 22:41

    Kurbelwelle geht mit Plastik- oder Gummihammer und ein wenig Wärme auf den Lagersitz von außen. genauso hol ich auch immer die Vorlegewelle raus.

    wenn das Lager der Vorlegewelle mitkommz ist das super. wenn nicht, brauchste dafür evtl. auch spez.-werkzeug. ebenso für das nadellager der Hauptwelle.

    Um die Muttern an der Primär/Kulu zu lösen, blockiere ich immer die Kurbelwelle, indem ich nen Stab (Schraubendreher, Ratchenverlängerung o.ä.) durch das Auge vom Pleuel schiebe. ein Holzklotz auf der Dichtfläche vom Zylinder sorgt für das Gegenlager und dann kann gedreht werden...

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • vespacruiser81
    • September 8, 2010 at 21:47

    nehm auch einen. kann ja nich sein, dass das ganze nicht zustande kommt, weil keiner nähen kann :rolleyes:
    :-4

  • V50r hat nur drei Gänge, obwohl vier am Schalthebel angezeigt sind

    • vespacruiser81
    • September 5, 2010 at 20:04

    und V5A2M ist meines Wissens nach originaler 3-Gang- Motor mit ursprünglich 3,72 glaub ich und dem 50er Zylinder mit drei Überströmern... angeblich mehr Leistung alsder normale 50er Motor...aber 70?
    schätze getunter Tauschmotor

  • Unbekannter Gepäckträger für ne V50 - noch erhältlich?

    • vespacruiser81
    • September 4, 2010 at 20:01
    Zitat von pkracer

    ...stammt aus Schweden, da gabs außer Köttbullar noch andere landestypische Spezialitäten.


    du meinst "Boar-on-paper" in birke- Nachbildung???

    sorry für OT :-4 musste sein

  • Motor geht beim gasgeben aus!

    • vespacruiser81
    • September 3, 2010 at 18:56

    ist der Luftfilter noch drauf??? :rolleyes:

  • PK50XL bei Kick gesprengt

    • vespacruiser81
    • August 27, 2010 at 09:17

    UM Gottes Willen!

    Ich stimme jetzt eher Olidie-garage zu!!! Ne Bodenwelle hat mir mal die Vergaserfedern abgerissen und zwei davon sind ins Kurbelgehäuse gelangt und total zermalen worden.
    Nimm auf jeden Fall vor der näxten Fahrt den Scheiß-Zylinderkopf runter und guck mal in den Brennraum!
    Guck dir den Vergaser genau an.

    Das Klingeln hatte ich nach meinem Zwischenfall auch. Fremdkörper haben evtl. die Kurbelwelle verklemmt (der Knall und so...)
    Auf jeden Fall Motor zerlegen! Sonst brauchst du nachher noch mehr Teile als nötig durch folgeschäden

  • PK50XL bei Kick gesprengt

    • vespacruiser81
    • August 26, 2010 at 08:27
    Zitat von VespAri

    Mir geht sie jetzt beim Bergab fahren eindeutig aus. Aber so eindeutig, dass es mich grade fast hingelegt hat..


    Sie klappert und rasselt und ich habe keine Ahnung was ich tun soll.

    Ausmachen, abstellen!!!

    aufmachen! Da scheint wirklich was im sack zu sein.

    gibts nicht jemanden aus moers, der vespAri helfen kann????!?!

  • PK50XL bei Kick gesprengt

    • vespacruiser81
    • August 25, 2010 at 11:36

    nimm mal die Zylinderhaube runter, prökel die Hülse aus dem Zylinderkopf und dreh sie wieder auf das Gewinde der Kerze... kann sein, dass der Zündkerzenstecker den Funken nicht einwandfrei an die Kerze leitet und du deshalb schlechte Leistung hast. manchmal lohnt auch ein Blick in den Kerzenstecker (der war wegen dieses problems bei nem Kollegen von innen so dermaßen verkohlt und zerschmolzen, dass da gar nix mehr ging)

    Zylinder runternehmen und mal nachgucken kostet aber auch nix.. würde ich dir dann auch empfehlen.
    habe aber auch noch nicht erlebt, dass so, wie du es beschreibst, ein ring gebrochen ist.

    der knall beim ankicken kann durch verkantetes Kickerritzel sein. ist bei mir auch schonmal der fall...

  • Wie zerlege ich diesen Motor? Fast hab ich Ihn in allen Teilen.

    • vespacruiser81
    • July 23, 2010 at 08:31

    bis du denkst, es geht nicht und dann gehts plötzlich doch. ist ein geduldsspiel. ich habe aber immer erst die hauptwelle rausgenommen, bevor ich mich mit der primär befasst habe.

    sicherungsring auf der Primär hast du aber schon rausgerupft, oder?!?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™