1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht wieder aus

  • spenk
  • September 11, 2010 at 22:45
  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 11, 2010 at 22:45
    • #1

    Hallo vespa Freunde heute sollte es ein schöner tag werden ,nach ca 5 Wochen warten habe ich endlich meine Vespa heute bei der Fach Werkstatt abgeholt,hat mich auch einiges gekostet 400 teuro bin von der Werkstatt nach hause gefahren ca 8 km.
    bin dann zur Tankstelle gefahren und habe 4 liter sup +das 2 Takt Öl zur Mischung ,bin wieder ca 4km gefaren und dann bei der Roten Ampel und beim runterschalten geht die vespa aus :+5 nach 1 min springt sie wieder an und kann wieder los fahren :D nach 1 km geht sie wieder aus :+5 :+5 und wieder an und so weiter das ging 2 bis 3 mal so da ich schon mit meinen nerven am ende war habe ich die vespa in die garage gestellt, wo kann das problem sein ? OB WOHL ICH VON DER WERKSTATT abgeholt habe und der Mechaniker auch eine pro befahrt gefahren ist. ?( ?( ?( also unten steht ein Thema was ich schon mal gepostet habe da ich mit der vespa ein Problem hatte und so mit zu Fachwerkstatt gefahren bin ,damit ihr auch wisst warum es geht.mein frage soll ich mich wieder sofort beim Fachwerkstatt melden da ich auch eine Rechnung habe.
    zur info was repariert worden ist:
    es wurde eine Wellen Ring Dichtigung Im Motor ausgetauscht und zwar die obere Dichtung.ohne den Motor auszubauen. ( da es 2 Wellen Ring Dichtigung im motor sind eine unten und eine oben,)
    habe 400 euro gespart.dafür habe ich einen 75 dr polini Zylinder einbauen lassen ( Zylinder + einbauen 200 teure)hoffe das hat nicht mit dem neuen Zylinder Zutun.hoffe ihr könnt mir hellfen. :+5 :+5 :+5


    dieser Beitrag unten ist von August, und habe auch dann die vespa abgegeben.

    (((((((((Vespa 50 N ( Probleme mit Vergaser Einstellung )


    Hallo Vespa Freunde , habe eine Vespa 50 N Bj 1975 mit 3 Gangschaltung.

    habe sie auch neu lackieren lassen in der Farbe orang,wenn sie fertig ist setze ich ein paar Bilder im forum.

    nun zu meinen Problem, Die Vespa springt sofort mit gezogen schock sofort an und läuft ohne probleme,

    aber wenn ich nach eine Minute den schock zurück schiebe geht sie wieder aus,

    aber wenn ich die vespa wieder mit gezogenen schock an schmeiße springt
    sie sofort wieder an und kann ich auch mit der Vespa Fahren,

    sobald ich ein paar 100 meter gefahren bin mit gezogenen Schock und den schock wieder zurück schiebe dann geht sie wieder aus ? ?(

    war heute bei einer Werkstatt von roller die auch piaggio Roller
    reparieren , die haben gesagt wenn die Vespa etwas länger gestanden hat,

    gibt 2 Möglichkeiten wo das problem sein kann ,


    1) End- wieder Der Vergaser muss richtig gereinigt werden und wieder ein
    gestellt werden. (kosten Punkt mit ultraschall 10 euro)
    inkl..,Grundeinstellung


    oder,


    2) Die Wellen Ring Dichtigung Im Motor sind durch das lange stehen der
    Vespa Porös geworden, und von diesen dichtunge gibt es laut meschaniker 2
    stuck ein mal links und rechts im Motor,da die linke seite nicht so auf
    wendig ist wird es nicht ganz so teuer aber wenn es auch die rechte
    Wellen Ring Dichtung ist wir die Arbeit ein bissen aufwendiger,


    Arbeitslohn ca. 400 teuro

    Material kosten ca 10 teuro


    Also Leute ich bin kein Mechaniker für 400 Euro bekommt Mann heute eine Inspektion im Auto,


    Hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bissen unter die Arme greifen, und bedanke mich im voraus.

    ach ja bevor ich es vergesse,ich bekomme in 3 tagen mein Vergaser
    wieder,sollte es immer noch nicht klappen könnt ihr mir vielleicht ein
    guten schrauber

    ich komme aus Langenfeld Zwischen Leverkussen und Düsseldorf.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 11, 2010 at 23:08
    • #2

    dein Problem mit dem Choke kann sehr wohl an einer verstopften düse liegen. vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen. halbe stunde Arbeit, Kostenpunkt null euros.

    Es gibt im Motor DREI Wellendichtringe (oder Simmerringe), die den Bereich, indem Gemisch verbrannt wird von dem Bereich trennen, in dem das Getriebeöl die rotierenden Teile schmiert.

    Diese zu wechseln ist schon etwas aufwändiger, scheinen jedoch nicht die Ursache deines Problems zu sein.

    Mein bruder hat mal beim Tanken das kleine Röhrchen im Tank (das der Entlüftung dient) abgerissen, wodurch die Vespa ständig abgesoffen ist. sieh mal nach, ob es noch da ist, wo es hingehört. (vergleiche in einem Ersatzteilshop mit abbildungen von einem Benzinhahn)


    finde es übrigens immernoch krass, dass es Leute gibt, die 400€ für ein defekttuning verlangen. sollte man an die Wand stellen.

    gib den Jungs mal ruhig die Gelegenhiet zur Nacharbeit, aber vernünftig!!!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 11:52
    • #3

    Wenn du nen 75ccm Zylinder drauf hast würd ich nach der Reinigung des Gasers mal die Bedüsung überprüfen - solltest du auf jeden Fall machen wenn der Zylinder verändert wurde.
    Was du über den Choke schreibst, würd ich mal auf eine zu magere ND und HD tippen.

    Was haste denn für Düsen drinnen - nur reinigen wird nicht viel bringen.
    Passende Zündkerze wär dann auch ned schlecht.

    Gruß

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 13, 2010 at 17:22
    • #4

    hallo zusammen ,habe vergessen zu erwähnen seit dem ich die vespa Anfang Februar erworben habe ,habe ich den Tank noch nicht mal gereinigt,
    war heute beim Mechaniker und habe noch mal mein Fall geschildert, er meinte auch Vergaser abmontieren und vorbei bringen und nachschauen ob er verstopft ist,ist er verstopft muss der Tank gereinigt werden . ist es nicht der fall könnte es sein das die vespa kein zünd funken bekommt ?.und die vespa muss wieder zum Mechaniker, also warten wir ab und danke für eure e-mails.

    gruss spenk :D

    .

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2010 at 19:22
    • #5

    Also als erstes mal die alte Suppe raus aus dem Tank und ne frische Mischung reintanken.
    Wenn du danach den Vergaser ausbaust, kannst du ihn auch selber reinigen - da brauchst du keine Werkstatt dazu (komplett zerlegen, Bremsreiniger durchjagen und fertig).
    Mach die Zündkerze mal raus und halt sie an den Rahmen, dann kickst du und schaust ob ein Funken entsteht - dann wär das auch geklärt.

    Das sind Sachen die schaffst du sicher selbst - spar dir das Geld für den Mechaniker, bis du wirklich einen brauchst ;)

    Gruß Max

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 14, 2010 at 20:26
    • #6

    hallo synaptic danke für dein Tipp, das Benzin habe ich Samstag frisch bei schell vollgetankt und mit 2 Takt Öl 1/50 gemischt.
    habe heute mit dem Mechaniker gesprochen, und er sagte kann sein da ich den Tank richtig bis oben hin vollgetankt habe und der Sprit nicht richtig zum Vergaser läuft SO HABE ICH ES UNGEFÄHR VERSTANDEN:;WENN ES IMMER NOCH AUSGEHT SOLL ICH DIE VESPA WIEDER ZUM MECHANIKER BRINGEN DA ICH AUCH NOCH DIE RECHNUNG HABE:
    WARTEN WIR MAL AB:

    CIAO

  • synaptic
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Graz
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 15, 2010 at 12:51
    • #7

    solange dir am Benzinhahn nicht das Rohr zur Belüftung abgebrochen is, darfst ruhig volltanken. Ja wenn dir dein mechaniker das alles um sonst repariert is eh in Ordnung, aber wenn er Kohle will würd ich an deiner Stelle nochmal Feedback geben und du versuchst es selbst...

    Viel Glück ;)

    "Gesellschaftlich stehen wir auf Stufe 3. Da werden wir zwar verprügelt, aber es gibt einen Grund dafür!"

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 15, 2010 at 20:04
    • #8

    hallo zusammen,bin heute von der Arbeit nach hause gekommen und war Gestern nach der Arbeit mit den Vergaser beim Mechaniker er hat den Vergaser auseinander genommen und er mein der Vergaser ist nicht verstopft, muss vielleicht am und funken liegen sagte er . habe
    noch ein versuch gestartet,habe den Tank wieder halb leer gemacht und
    danach habe ich den Tank wieder ein gebaut.danach habe ich die Zündkerze
    ausgebaut um nach zu prüfen ob es zwischen Karosserie und Zündkerze ein
    funke entsteht,und siehe da es kommt kein funke zur Stande,habe ein paar
    mal getreten um zusehen wegen den funken aber nichts kommt.habe die
    Zündkerze wieder ein gebaut

    wie es sein soll und versucht die vespa noch mal an zu bekommen nach ein paar mal treten siehe da und sie
    ging wieder an bin los gefahren und nach 150 Meter ging sie wieder aus
    ,und ging wieder an und nach 200 Meter wieder aus,ein nach bar von meint das hört sich nach zünd funken an also kein Strom denke ich . also ich bin der festen
    Überzeugung das es an den funken liegt .ich muss sagen die vespa wenn Strom da ist springt sofort an.aber ich werden morgen nach der Arbeit zu
    Mechaniker fahren und ihn das mitteilen und in diesen tage die vespa
    vorbei bringen. halte euch zum laufenden.


    gruss spenk :+2

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 16, 2010 at 07:56
    • #9

    Vielleicht hast du nur nen Wackelkontakt an der CDI.
    kontrollier mal unter der breiten gummiabdeckung, ob alle drei Leitungen (weiß, grün, rot) vernünftig verbunden sind und ob durch das einzelne gelbe Leitung guten Massekontakt zum Motorgehäuse hat!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 16, 2010 at 17:49
    • #10

    hallo vespacruiser 81,danke für deine Tipp aber ,die vespa geht Samstag morgen zum Mechaniker wieder da ich sie auch dort reparieren lasen habe und auch auch eine Rechnung von der Reparatur habe .sollen die sich drum kummern.

    gruss spenk :+2

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 16, 2010 at 17:59
    • #11

    hallo vespacruiser 81,mir fehlt da Grade was ein im bezug CDI habe schon mal diese kappe abmontiere da ich schon mal das zündkerzen kabel er neuert wollte aber mich nicht getraut habe da ich nichts von Elektronik verstehe,darum musste ich auch diese kappe abmontieren wo die kabel sind und habe damals gesehen da es innen ölig oder er gesagt schmierig war ,habe gedacht das es normal ist , könnte auch sein das es von dort dieser konntakt kommt aber ich gebe es den Mechaniker weiter danke noch mal .
    gruss spenk :+2

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • September 17, 2010 at 08:47
    • #12

    das sollte natürlich trocken sein, da oben drinne!
    ist ja elektrik, und dafür ist ja die Kappe da. würde den Mechaniker auf jeden fall auch darauf hinweisen. nur nicht, dass er dann kommt und sagt: hier andere Baustelle, kost noch mal nen hunni" oder so...

    die CDI ist ja nur ein Bauteil an das drei Kabel angeschlossen werden müssen. nix wildes. säubern, auf farbgebung achten, drauf damit

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 23, 2010 at 19:44
    • #13

    hallo zusammen,nach ein paar tagen melde ich mich wieder ,habe heute einen Anruf von der Werkstatt bekommen ,
    der gute Mann sagte zu mir er habe heute eine probe fahrt gemacht und
    nach 500 Meter war Schluss,er hat die Zündung geprüft und hat fest gestellt das die
    zünd licht Anlage wehrend der fahrt heiß wird und die vespa aus geht,so habe ich verstanden, kosten Punkt für den Ersatzteil ca 100 euro + 50 euro ca Montage.
    ich halte euch auf den laufenden.


    gruss spenk

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 23, 2010 at 19:56
    • #14

    hallo ,habe einen Beitrag gefunden da jemand auch das gleiche Problem hatte wie ich.

    Smallframe: mal zündfunke, dann wieder nicht - wackelkontakt?

    vielleicht hilf es anderen die das selbe problem haben wie ich.

    gruss spenk

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 23, 2010 at 20:14
    • #15

    hallo,wo bekommt mann eigendlich so eine Zündgrundplatte für die vespa 50 n :?:
    wollte mal die preise vergleichen ,für eure Hilfe wehre ich sehr dankbar.

    gruss spenk :+2

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 23, 2010 at 20:57
    • #16

    Am günstigsten sicher, indem Du hier und/oder im GSF ein Gesuch einstellst. Ansonsten bei den einschlägigen Online-Shops.

  • spenk
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    düselldorf - leverkussen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial (V5B1T) Bj. 1975
    • September 25, 2010 at 14:32
    • #17

    hallo zusammen ,habe eine online Seite gefunden wo Mann diese Zündplatten und zünd spülen bekommt für vespa ,da war sogar meine Werkstatt wo meine vespa repariert liegt von den preisen erstaunt und von der seite.

    hier der link wenn das jemand hilft.

    grusss spenk :+2 :+2 :+2 :+2

Ähnliche Themen

  • Motor geht nach Fehlzündung aus

    • Pulcino
    • October 25, 2017 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 12:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™