1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vse1t

Beiträge von vse1t

  • Zugsatz für PK50 XL2 Automatik (Va52t/Va52mk) bj. 1993

    • vse1t
    • August 30, 2021 at 09:53

    Hallo,

    bist Du schon fündig geworden? Ich kann Dir einen kompletten Schaltzug in gutem bis sehr gutem Zustand anbieten.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 12, 2021 at 11:48

    Wenn hier Interesse an einem Elektro-Projekt besteht, dann gerne, bin auch für Input und Mithilfe dankbar.

    Wertermittlung der oben genannten Teile möglich?

    Also: Zylinder mit Kolben und Kopf, Kurbelwelle, Vergaser und Variomatik, Lüfterrad, sowie Auspuff und Membrankasten.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 12, 2021 at 11:37

    Die schönste ist die PK XL2 wahrlich nicht und die Automatik will eigentlich auch keiner haben, deshalb eignet sie sich doch besonders für die Umrüstung auf Elektro, jedenfalls meiner Meinung nach.

    Diverse Radnabenmotoren gibt es ja schon, auch als Kit, jedoch noch keine vernünftige und kostengünstige Lösung für eine Schwinge.

    evo-retrofit hat da eigentlich schon eine ganz gute Lösung gefunden, aber 3.000,- € ist schon mal eine Ansage.

    Evtl. lässt sich mit dem Motorgehäuse von der Automatik noch eine andere Lösung adaptieren.

    Anstelle des Zylinders einen Elektromotor montieren und dann ein Direktantrieb mittels Zahnriemen auf die untere Welle der Variomatik. So mein derzeitiger Gedankengang.

    Ich werde jetzt erst mal Zylinder, Kurbelwelle, Vergaser und Variomatik, sowie den Auspuff entfernen und dann sieht man weiter, was möglich ist.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 10, 2021 at 16:26

    Werde mich jetzt an den Preisen bei ebay orientieren, da wird ja doch einiges an Teilen für die Automatik gehandelt.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 10, 2021 at 11:33

    Der Roller ist so schlecht nicht, an einer Automatik PK habe ich aber kein Interesse, der Roller ist für ein Elektro-Projekt vorgesehen.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 10, 2021 at 11:01

    Wie gesagt, ich habe keine Plan, was das Ding wert ist, deshalb wollte ich hier ja eine Einschätzung haben. Einige Ersatzteile, wie Zylinder und Kolben, Kurbelwelle und Teile der Variomatik, sind nicht mehr zu bekommen und es gibt aber wohl auch einen gewissen Bedarf dafür.

    Scharnhorst: Den Motor zu zerlegen und dafür die Teile zu haben, wäre für mich kein Problem. Dafür kommt ja damit wieder ein anderer Motor zum laufen.

    Wenn jemand den kompletten Motor haben möchte, dann gebe ich den auch so ab.

    Jedenfalls werde ich den Motor die Tage mal ausbauen.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 9, 2021 at 10:43

    Der Motor dreht und läuft.

    Wahrscheinlich als Teileträger interessanter, da ja vieles als Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist.

  • Wert Motor VA52MK aus PK 50 XL2 Automatik VA52T

    • vse1t
    • August 9, 2021 at 09:52

    Ich habe einen kompletten Motor (VA52MK) aus einer PK 50 XL2 Automatik (VA52T) mit einer Laufleistung von 3260 km, welchen ich gerne verkaufen würde. Was wäre dieser wert? Ist es besser, den Motor in Teilen oder komplett zu verkaufen? Was wird gesucht und was ist eher uninteressant? Evtl. kann mir ja jemand einen Anhaltspunkt geben.

  • Rundlichtlenker und Motorgehäuse für Smallframe (50N)

    • vse1t
    • April 13, 2016 at 13:28

    Suche einen Rundlichtlenker, entweder Primavera oder eben von der 50er, sowie ein Motorgehäuse, am besten V5A4M, es geht aber auch ein anderes (kein PK Gehäuse).

    Lenker und Motorgehäuse nur in gut und ohne Beschädigung, Farbe wäre egal.

    Alternativ würde ich auch einen Motor komplett oder als Rumpf suchen.

  • Vespa 50 1. Serie, Zylinderhaube aus Blech, Tank und Werkzeugfach

    • vse1t
    • June 2, 2015 at 13:03

    Zwischenzeitlich habe ich alle Teile verkauft.

  • Vespa 50 1. Serie, Zylinderhaube aus Blech, Tank und Werkzeugfach

    • vse1t
    • May 19, 2014 at 10:03

    Hallo,

    ich habe eine Zylinderhaube aus Blech, einen guten Tank und ein Werkzeugfach für die 50er 1. Serie, welche ich gerne verkaufen möchte. Sind Originalteile, keine Repros.

    Könnt Ihr mir einen Anhaltspunkt geben, was die Sachen wert sind?

    Grüße

    Bilder

    • 108_7249.JPG
      • 464.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 475
    • 108_7261.JPG
      • 578.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 396
    • 108_7265.JPG
      • 412.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • vse1t
    • October 16, 2013 at 21:32
    Zitat von hedgebang

    vse1t: Danke schön! :thumbup: Du hast eine mit Femsa?

    Ja genau, alles original, bis auf den Lack.

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • vse1t
    • October 16, 2013 at 13:14

    Sieht nach guter Arbeit aus, gefällt mir.

  • 2. Vespa Treffen in Berching --> Mit Video auf der 3. Seite

    • vse1t
    • July 18, 2009 at 09:51

    Was ist eigentlich mit den vielen privaten Videos, die gedreht wurden. Mir fällt da spontan der Renault-Fahrer ein, der immer wieder am Streckenrand stand.


    Links bitte!

  • 100ccm Satz?

    • vse1t
    • June 3, 2009 at 20:51
    Zitat von vespapaulianer

    Ist eigentlich richtig, aber nur eigentlich. Bei mir in den Papieren (2007 an- bzw. umgemeldet) steht "Krad MLB".


    Fällt unter Besitzstandswahrung. Eine Umschreibung auf LKR ist möglich und dann musst Du keine Steuren mehr bezahlen.


    Wenn Du jetzt einer 80er auf 100 ccm umrüßtest, dann bleibt es beim LKR.

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • vse1t
    • June 3, 2009 at 13:47

    OK, geb einfach bescheid, wenn Du sie brauchst.

  • 100ccm Satz?

    • vse1t
    • June 3, 2009 at 12:35
    Zitat von SonSait

    Aber der 100er Satz ist eine feine Sache und ein gesuchte Teil.
    Wenn er noch nicht eingetragen ist, eintragen lassen. Damit wird die PX80 vom Leichtkraftrad zum Motorrad und kostet in der Versicherung die Hälfte.

    Das dürfte früher so gewesen sein, bis der Hubraum für LKR auf 125 ccm angehoben wurde.

    Jetzt bleibt es ein LKR, da weder die 125 ccm noch 15 PS überschritten werden.

    Motorradzulassung gibt es erst mit dem DR.

    In der Versicherung sollte man günstiger wegkommen, wenn der Roller mit dem 100er Satz mind. 81 km/h läuft.

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • vse1t
    • June 3, 2009 at 10:18

    Brauchst Du noch die Halterungen für Seitendeckel? Habe vier von den Verschraubten noch liegen. Sind von einer PK 50 S.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™