1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa_Michael

Beiträge von Vespa_Michael

  • Polrad hat Spiel auf der Kurbelwelle 150Sprint Bj1974

    • Vespa_Michael
    • April 29, 2009 at 20:53

    Auf der Rechnung steht nur Kurbelwelle und die Teile-Nummer 470.090

    Ich hatte damals bei der Bestellung die Fahrgestellnummer meiner 150Sprint angegeben und eigentlich darauf vertraut, daß ich die passenden Teile geliefert bekomme.
    War wohl nicht so.

    Jetzt werde ich mir mal einen 5mm-Halbmond beschaffen und den dann für meinen Spezialfall zurechtfeilen.

    Ist es sinnvoll, den Konus mit Ventilschleifpaste anzuschleifen?

    Viele Grüße aus Esslingen
    Michael

  • Polrad hat Spiel auf der Kurbelwelle 150Sprint Bj1974

    • Vespa_Michael
    • April 26, 2009 at 11:45

    Könnt Ihr mir bitte noch Tips geben, wo ich ein neues Lüfterrad und Lima herbekomme.

    Offensichtlich gibt es doch zwei unterschiedliche Nutbreiten --> 3mm und 5mm
    Unterscheiden sich dann die Teile in der Teilenummer?

    Die Kurbelwelle mit der Ersatzteilnummer 470.090 hatte ich im November 2005 beim Rollershop-Express in Adelsried gekauft.
    Habe allerdings erst beim Einbau (August 2007) bemerkt, daß die Nutbreite in der KW kleiner ist als im Polrad und es deshalb Schwierigkeiten geben könnte.

    Viele Grüße aus Esslingen
    Michael

  • Polrad hat Spiel auf der Kurbelwelle 150Sprint Bj1974

    • Vespa_Michael
    • April 24, 2009 at 21:07

    Hallo zusammen,

    ich habe mit meiner 150Sprint nach dem Einbau einer neuen Kurbelwelle folgendes Problem:
    Die Kurbelwelle hat eine 3mm-Nut und der Halbmond hat ebenfalls 3mm.
    Die Nut im Polrad hat jedoch 5mm.
    Dadurch läßt sich das Polrad auf der Kurbelwelle nicht exakt fixieren.
    Der Zündzeitpunkt ist deshalb ebenfalls nicht präzise einstellbar.
    Der Motor läuft zwar, jedoch kommt es immer wieder zu Fehlzündungen und der Motor stottert im mittleren Drehzahlbereich, vor allem wenn er warm ist.

    Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
    a) Kurbelwelle ausbauen, Nut auf 5mm vergößern lassen und 5mm-Halbmond verwenden
    b) Nut im Polrad zuschweißen, neu Stechen mit 3mm und 3mm-Halbmond verwenden
    c) "gestuften" Halbmond verwenden --> gibt es sowas zu kaufen???

    Variante a) und b) scheinen mir recht aufwändig und ich würde Variante c) bevorzugen.

    Wie ist Euere Meinung?

    Ich freue mich auf Euere Ratschläge.

    Viele Grüße aus Esslingen
    Michael

  • Vespa Cosa 200 Suche Anleitung zum Tausch des Hauptbremszylinders

    • Vespa_Michael
    • March 14, 2009 at 17:20

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor zwei Wochen eine Cosa 200 Baujahr 1992 mit 9000km gekauft.
    Sie hat eine längere Standzeit erlebt und jetzt hat die Bremse keinen Druckpunkt.
    Nachdem ich einige Beiträge im Forum gelesen habe, würde ich vermuten, daß auch meine Cosa einen festgebackenen Hauptbremszylinder hat.
    Nun habe ich zwei Fragen:
    1. Woher bekomme ich einen neuen Bremszylinder?
    2: Gibt es eine Anleitung, wie ich den Zylinder tauschen kann? Ich vermute, daß er im Rahmen in der Nähe des Fußbremspedals eingebaut ist.

    Vielen Dank für Euere Antworten.

    Viele Grüße
    Michael aus Esslingen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche