1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schuchii

Beiträge von schuchii

  • Nach neu Aufbau springt sie nicht an

    • schuchii
    • July 30, 2009 at 17:14

    mahlzeit,

    ja den unterbrecher is auf 0,4 eingestellt. aber ne gradscheibe?? hab mit so was noch nicht gearbeitet. ihr im forum bekomm ich sie bestimmt zum download, aber wie weiter??? Gemischschraube ist auch nicht ganz drin hab sie 1,5 umdrehung draussen.
    kannst du mir das mit der gradscheibe erläutern in kurzen worten....

  • Nach neu Aufbau springt sie nicht an

    • schuchii
    • July 30, 2009 at 14:52

    Hi Leute,

    ich hab nach Jahren meine Vespa wieder neu auf gebaut. Motor wurde gespaltet. Verbaut is en 102er Polini,lefthand puff polini, membran, 2,86er primär, 4-scheiben-kupplung, verstärkte feder in der kupplung, 19.19er gaser. hd is ne 84er glaub ich. kontaktzündung
    mein prob is. sie springt nicht an. motor hat komprision, sprit kommt zum zylinder und en zündfunke hab ich auch. aber irgendwie will sie nicht. vergasser und zündung sind pi ma daumen eingestellt. kann ja nicht fein einstellen, weil sie nicht will.

    hat einer tipp´s für mich woran das liegt...

    mfg

    schuchi

  • Sobal Zk-Stecker und ZK auf dem Zündkabel sind ist kein Funke mehr da!

    • schuchii
    • July 24, 2009 at 19:52

    das erkennst du daran, wenn du den gummi am lüfterrad weg machst. dann durch die öffnung schaust beim drehen

    wie im bild im kreis den kontaktunterbrecher siehtst. dan hast du ne kontakunterbrecherzündung. es gib aber auch andere kontaktunterbrecher.. so sieht meiner aus in meiner vespa.

    was für en zündkerzenstecker hast du???

    beim ersten brauchst du nämlich noch die kleine goldene schraube, die oben auf die zündkerze geschraubt werden muß. sonst gibt es kein kontakt im stecker drin und ego auch kein zündfunke an de kerze...

  • Sobal Zk-Stecker und ZK auf dem Zündkabel sind ist kein Funke mehr da!

    • schuchii
    • July 23, 2009 at 18:31

    hi...

    ich hab auch ne special mit lenkerblinker..

    ich hab mir en neuen kabelbaum gebaut, aber en bissi kann ich dir helfen...
    ich hab auch keine lenkerblinker mehr.

    zu 1: von der zündplatte muß du nur das gelbe kabel nicht anschließen, dass ist für die blinker. das langt

    zu 2: das ist ja nur ein schemabild, um es dar zustellen. ich hab oben ne runde birne und unten wie auf dem bild ne länglische. am rücklicht
    die obere birne(blau) ist das bremslicht und das untere ist normale licht+kennzeichenbeluchtung(grau).

    zu 3: du erkennst es daran, wenn du das glas vom rücklicht runter schraubst und zwei birnen hast, da natürlich auch zwei kabel + masse angeschloßen ist.. ist das einfachste. um an den schalter zu kommen mußt du die fußbremse los schrauben.

    zu 4: nur die kennzeichenbeleuchtung? müßte auch das vorderlicht brennen oder besser gesagt kurz auf leuchten, weil der roller ja nicht anspringt...
    ansonst ist vorne die birne durch oder falsch angeschloßen. an der birne ist grün und schwarz angeschloßen...


    hast du ma die zündkerze gewechselt... oder ma den zündkerzenstecker runter geschraubt und das kabel an ne schraube/ masse gehalten... wenn dann en zündfunke kommt?

    kannst dich auch gern pm melden schau nicht so oft hier rein fals das prob noch da ist..
    mfg

  • Welche Kupplung?

    • schuchii
    • July 22, 2009 at 14:44

    ja gut... langt die auch dann für´n 112polini aus??? hab vorvielleicht dannn en 112er drauf zu machen.... passenendes primär hät ich für den satz...

  • Welche Kupplung?

    • schuchii
    • July 21, 2009 at 21:41

    Servus....

    ma ne frage welche kuppplung ist am besten. ich fahr en 102polini will die 3-scheibren-kupplung raus schmeißen...hatte vor her auch ne 4-scheiben drin, nur die ist am arsch gegeangen....
    also ne 4-scheiben kupplung ist klar...
    nur welche ist eure meinung am besten....

    gruß schuchii

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™