1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. deeside4me

Beiträge von deeside4me

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Viele grobe Probs

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 14:49

    eigentlich erstmal das Übliche...

    -Benzinzufuhr/Benzinhahn
    -Vergaser
    -Kerzenfarbe
    -Auspuff

    wars das nicht, muss der Motor wohl nochmal raus ;( geht ja fix... :D

  • elektronische Drossel?

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 11:59

    das Pinasco ist schon drauf... für meinen Geschmack dreht sie aber noch zu hoch. Ich werde mir dann die 3er Übersetzung verbauen und mal den 85cc Satz versuchen. Will ja keine Rennen gewinnen ;o)

    Ein "schlauer Mensch" hat mir geraten, einen 80 Motor zu suchen und einfach umzuhängen... Ist doch Bigframe, geht das denn?

  • Vespa = VW-bus

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 11:52

    ein T1 ist zwar das Passendste, wenns um alte Vespen geht, aber man muss schon arg Leiderprobt sein um mit dem Oldie auch zu fahren. Habe alle 3 Bullis gehabt und nur den T3 behalten. War aber nur ne knappe Entscheidung zwischen T2 und T3...

  • elektronische Drossel?

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 11:40

    den 75er Drehmoment und bei Steigungen geht sie nur unwesentlich zurück.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 11:28

    na, nach sooo vielen Vorlagen werd ich das doch schaffen...

    scheinbar bin ich der Rentner bei Vespaonline.de
    geboren 1963, verheiratet, 2 Töchter.

    hab nen T3, die Frau fährt nen Dieselkombi, einen Piaggio Beverly500, und natürlich die PK 50 XL.

    Beruflich bin ich nicht so eingespannt und darf mich Computerspezi nennen.
    Den Job mache ich seit über 20 Jahren, seit 5 Jahren selbständig.

    wenn ich in der Nähe unterwegs bin, mache ich das mit der PK, nichts ist wendiger und flotter in der Stadt und auch auf dem Land hab ich die drängelnden Überholer spätestens an der nächsten Ampel wieder. Wenns mal ans Abstellen geht, muss ich nicht sofort an Dieb oder Vandale denken, es interessiert sich zum Glück kaum einer dafür... und die, die gucken sind anderes Kaliber.

    Da die Kosten bei ner 50er eher zu vernachlässigen sind, wird meine auch nicht mehr weggegeben. Wahrscheinlich werd ich sie vererben... obwohl, wer weiss was Mädchen mit 16 haben wollen, ich denke da solls eher Plastik sein.

    Ich würde die kleine auch auf längere Touren mitnehmen, so wie es hier jemand anderes in Richtung süden plante. Aber wer weiss, wenn ich damit hängen bleibe wirds eng. Außerdem ist ein guter Reiseschnitt irgendwo bei 80. Den schaff ich mit ihr nicht ganz und laut wärs auch.

    Gruß Dirk

  • elektronische Drossel?

    • deeside4me
    • July 20, 2006 at 10:36

    wäre auch meine bevorzugte Variante. Gefällt mir ohnehin nicht wenn sie so schreit. Hab die Wahl zwischen 3.0, 2.8 und 2.5 ... ich würde zur Not auch den 4. verkürzen um am Hang nicht so festzuhängen.

    Was wäre denn erfahrungsgemäß die bessere Wahl?

    Außerdem ist sie mein Alltagsgefährt mit einer Tagesleistung von 100-150 km,
    für die Weiteren Touren nehm ich dann die Große ;o)

  • Sekt oder Selters

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 23:08

    Deo, Vespafahrer riechen eh nach Sprit und Schweissflecken sind hässlich

    pur oder gespritzt?

  • Puff bei ebay aus GR

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 22:04

    is das was ?

    Artikelnummer: 220005761872

  • 75 ccm und siti plus passt irgendwie nicht

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 20:59

    stimmt, absolut ekelige Toleranzen...

    musste erst Rahmen und dann Krümmerschrauben zwingen.

    Der Radeinbau war mit dem Plus drunter eine knifflige Sache.
    ausserdem riecht es jetzt an der Ampel nach Gummi ;)

  • Wo sind die Grenzen?

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 20:45

    @ Trashoe-Vespa

    klar gibt es die Möglichkeit der 50er Kleinkraftrad, ohne die 50er Grenze.
    Ich hatte da mal eine Puch die legal 120 lief mit 50cc. Bekam dann eine 80er Nummer und hat mich im Jahr 1200 Märker Versicherung gekostet. Die ging mit meinem alten 3er Führerschein.

    Ich denke heute, das steht in keiner Relation zum Nutzen. Wenn man überhaupt nen Versicherer findet. Ist wohl eine Klasse mit unkalkulierbarem Risiko.

  • Sprit mischen

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 20:35

    Bei OMV bekommt man eine art "Chremetube" mit einer Scala für die verschiedenen Mixturen. Ich benutze das gerne, ist vollsynth und qualmt nicht mal mehr im kalten...

    Ist ne absolut saubere Sache.

  • elektronische Drossel?

    • deeside4me
    • July 19, 2006 at 20:29

    hatte mein Schätzchen heute schon wieder auf, zwecks Sito Plus.
    Der Zug ist jetzt echt bärig, aber wieder exakt bei 55, knapp 60 Schluss.

    das war auch vor den Umbauten so, nur Kraft gewonnen.

    Steckt da doch irgendwo ne "drehzahlbremse"? kann mechanisch nix mehr finden.

  • Wie erreiche ich einen besseren Abzug (PK XL2)

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 20:45

    Da ich seit 2 Wochen richtig tief in diesem Problem stecke, möchte ich fast behaupten die Übersetzung wurde vom Vorbesitzer geändert. Mit 60 und dem beschriebenen Anzug würde ich entweder auf das 16 Primärritzel tippen oder sogar auf eine 3.0er Übersetzung. Ich fahre derzeit nur den 75er DR Zylinder und das 16er Primärritzel... und die Vespa fliegt trotz 120 kilo Fahrergewicht. Sie hört aber bei 60 auf.

    Ich denke, legal wird sich da nicht viel tun.
    Das Lüfterrad habe ich probiert, 1100 gramm gegen mein normales mit 1800 gramm... kein spürbarer Unterschied.

    Aber, welcher Beamte hält so einen alten Knacker wie mich schon an, nur weil er etwas flotter von der Ampel wegfährt. Da sind die eher Spitz auf kleine Schilder oberhalb der 100er Grenze.

    Ein Versicherungsproblem ist ein nicht eingetragener Umbau immer.

  • Sekt oder Selters

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 20:03

    eindeutig billy boy

    passt besser zur "schwarzen seele"

    zimmer oder zelt?

    --

    PS, vorsicht mit dem Sekundenkleber, qualmt und stinkt bei mancher Kunstfaser / Kleidungsstoff, ausserdem gibts verbrennungen

  • PK in Richtung alt verändern

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 18:28

    selbermachen oder kohle bluten....

    scheinbar sehrrrr selten.... sieht aber auch zuuu scharf aus.

    ich nehm eins von einer GS und hab bei ebay ne chromfinne als Replik gefunden.

  • Vespa Bordcomputer

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 18:12

    naja, ich überlege schon, ob eine Temperaturanzeige sinnvoll wäre und ob ich mir die "rumliegende" einbauen soll...

    Bisher wurde mein Schätzchen aber weder heiss, noch brauchte ich ausser Spritstand weitere Infos zum fahren...

    Es muss ja nicht immer was sinnvolles sein ;)

  • Vespa = VW-bus

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 18:05

    Muss mich auch als Kombi outen...

    sind beide anno 88 und beide nirgends durchgegammelt.

    muss aber wahrscheinlich den T3 abgeben... sch... Geld

  • Getriebeöl

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 16:33

    Hallo Leutens,

    nach meiner gestrigen Operation am offenen Herzen, standen wieder mal viele Fachleute im Kreis und hatten gute Ratschläge. Zum Glück fährt sie heute noch :D

    Wieviel Öl muss eigentlich in ne 88er PK Schalter eingefüllt werden? Ein paar Schluck dazu haben das Schalten und Kuppeln deutlich verändert. Vorher sehr direkt und mit mächtig Biss, jetzt eher zäh und mit leichtem Rutschen...

  • Weißwandreifen von Continental

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 16:26

    ach, du kennst meine kleine rote Ratte ? *smile

  • PK in Richtung alt verändern

    • deeside4me
    • July 18, 2006 at 16:12

    nee, ich wollte die Ochsenaugen zu den Blinkern dazu... Eigentlich gefällt mir die PK ja ganz gut, ist mir nur optisch zu leicht. Mal sehen, wie kleine Runde Blinker oder schmale Streifenblinker aussehen, werde mir das mal zeichen. Das Fach ist für mich ganz sinnvoll, hatte sogar überlegt es etwas zu vergrößern. Den Großteil der nötigen Teile hab ich zusammen und denke diesen Monat noch fertig zu werden.

    Interesse an einer Bilddoku ?

    Gruß Dirk

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche