1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX80Tom

Beiträge von PX80Tom

  • 1
  • 2
  • Benzin im Getrieberöl

    • PX80Tom
    • March 29, 2010 at 14:14

    Ich weiß, dass nur ein Simmerring rein soll. Nur die Sache mit dem Abschleifen irritiert mich etwas.

  • Benzin im Getrieberöl

    • PX80Tom
    • March 29, 2010 at 10:14

    Um nochmal auf den Simmerrring zurückzukommen: Wenn der KuWe-Lagersitz eine Rille besitzt, dann für den Sicherungsring vom Lager, also Metallsimmerring verwenden.
    Bei zwei Rillen: Rille Nr.1 für den Sicherungsring und Rille Nr.2 für den Simmerring in Gummiausführung.

    Habe ich das richtig verstanden?

  • Benzin im Getrieberöl

    • PX80Tom
    • March 27, 2010 at 16:15

    Wer spart zahlt doppelt. Wollte mir das Sorglospaket für 98 Euronen aus m Internet ziehen. Ist das zu empfehlen?

  • Benzin im Getrieberöl

    • PX80Tom
    • March 27, 2010 at 16:07

    Mahlzeit allseits,

    habe mir endlich die "Mühe" gemacht und den Motor aus meiner PX ausgebaut. Babei ist mir beim Getriebeöl-Ablassen aufgefallen, dass es extrem nach 2-Takt Gemisch gerochen hat. Wo habe ich denn Druckverlust/Undichtigkeit, dass der Sprit in Geriebe galangt? Habe den Motor bereits zerlegt und gemerkt, dass ein falscher Simmerring verbaut war (Kurbelwelle Kupplungsseitig Metallausführung nicht gummiert). Kanns daran liegen? :-1

  • Umbau auf Malossi 139ccm/Motor überholen

    • PX80Tom
    • November 28, 2009 at 16:50

    Moin allseits,

    habe heute meinen mit neuem Schliff versehenen Malossi Zylinder bekommen. Als Projekt habe ich mir für den Winter vorgenommen den Motor general zu überholen. Welche Adresse ist die Beste in Sachen Kugellager/Simmerringe? Bzw. wieviele Lager und Simmerringe sind es insgesamt? Leider habe ich auch kein Komplettpaket für eine Motorrevision gefunden. Vielleicht weiß jemand ne gute Adresse... :-2

  • Malossi Übermaßkolben

    • PX80Tom
    • September 7, 2009 at 18:50

    Moin,
    kennt jemand einen günstigen Anbieter, der Malossi Kolben für den 139ccm-Satz vertreibt? Wollte eigentlich nicht gleich 100Euro in den Kolben investieren.
    :-7

  • Malossi 139ccm Satz gekauft

    • PX80Tom
    • August 29, 2009 at 12:04

    Moin allseits,
    ich habe mir einen gebrauchten 139ccm Satz von Malossi ersteigert. Wo bekomme ich jetzt ein paar neue Dichtungen für den Satz? :-6

  • erfahrungen mit indischen px kupplungen

    • PX80Tom
    • August 9, 2009 at 10:17

    Also ich fahre die indische Kupplung, allerdings nur die Welle mit 22 Zähnen. Den Rest habe ich von der Originalen. Kann mich nicht beschweren.

  • 150ccm auf 80er PX Motor?

    • PX80Tom
    • August 3, 2009 at 20:33

    Moin,
    habe heute bei ebay einen 150ccm Zylinder entdeckt. In der Beschreibung steht, dass der auf die 125ccm Maschine passt. Jetzt ist meine Frage, ob der auch auf einen 80ccm Motor passen könnte oder ist das überhaupt nicht realisierbar???
    Prost :-2

  • Drehzahlschwach

    • PX80Tom
    • July 12, 2009 at 19:31

    Der Vorbesitzer hat einen 100ccm Satz drauf gebaut. Bin mal gequälte 80km/h damit mal gefahren...

  • Drehzahlschwach

    • PX80Tom
    • July 12, 2009 at 19:22

    Ich habe das Gefühl, dass meine Vespa ganz ordentlich aus dem unteren Drehzahlbereich das Gas annimmt. Sobald der mittlere Drehzahlbereich erreicht ist, quält sich der Motor und kommt nicht mehr richtig voran.
    Habe noch nix an der Guten rumgebastelt, Zündung steht auf Markierung, Vergaser ist SI 20/20 original u.s.w. Ist das denn normal oder was lässt sich da noch machen?

  • 22-Zähne Kupplung

    • PX80Tom
    • July 9, 2009 at 15:08

    Moin moin, habe mir heute für die Vespa ne 22Zähne Kupplung bestellt, aus dem Grund, dass mich die 20er Übersetzung nicht überzeugt. Mit der kann ich ohne Probleme im zweiten Gang anfahren und bei 40Km/h bereits in den vierten schalten. Und ab ca. 60km/h geht nicht mehr viel. Ein anderer Grund ist, dass ich demnächst einen 135ccm Satz drauf machen möchte und somit diese Übersetzung optimal passt. Wie ist denn eure Erfahrung mit dieser Übersetzung? Muss noch dazu sagen, dass meine Vespa einen 100ccm Zylinder hat. also etwas mehr Dampf als die Originale 80er.

    Prost :-2

  • Meine Vespa läuft endlich...

    • PX80Tom
    • July 2, 2009 at 18:38

    Moin allseits,
    wie gesagt, läuft meine PX80 nun seit zwei Tagen mit einem Kurzzeitkennzeichen. Muss morgen zum TÜV wegen §21 Vollabnahme. Weiß jemand worauf die TÜV-Menschen besonders achten? Außerdem wollte ich wissen, wie man die Übersetzung etwas länger macht. Ich habe das Gefühl, dass die Gute Vespa zu kurz übersetzt ist (bei 70km/h ist ende auf der geraden). Außerdem ist mir aufgefallen, dass die kleine mächtig Durst hat. Habe mit etwa 6Litern rund 100km gemacht, ist das normal?


    Im Vorraus Danke für kompetenten Rat

  • Briefkopie zwecks Vollabnahme gesucht

    • PX80Tom
    • June 19, 2009 at 22:16

    Danke für die Hilfe, leider finde ich da kein Datenblatt

  • Briefkopie zwecks Vollabnahme gesucht

    • PX80Tom
    • June 19, 2009 at 18:27

    Eigentlich habe ich ein 135ccm Gutachten von D.R. Da stehen auch alle Daten die der TÜV-Mann benötigt, oder nicht?

  • Briefkopie zwecks Vollabnahme gesucht

    • PX80Tom
    • June 19, 2009 at 17:47

    Moin allseits, habe meinen Scheunenfund heute endlich zum Laufen gebracht. Jetzt muss ich zum TÜV damit ne Vollabnahme machen lassen. Das Problem ist, dass ich keinen Brief habe. Kann mir jemand für eine einfache P80X BJ 82 eine Briefkopie zukommen lassen, damit der TÜV Heini nicht lange suchen muss.

  • 100ccm Satz?

    • PX80Tom
    • May 20, 2009 at 21:12

    Hallo allseits,

    als ich meine PX80 geholt habe, meinte der Verkäufer, die hat nen 100ccm Zylinder drin. Gibt es denn solche Sätze, oder ist einfach nur der Original-Zylinder dermaßen aufgrbohrt worden, dass die Gute nun 100ccm hat? :-7

  • Wieviel Farbe kaufen?

    • PX80Tom
    • May 20, 2009 at 21:07

    Hallo, will demnächst meine Vespa lackieren in einem Hellblau-Ton, kein Metallik. Meine Frage ist nun, wieviel Farbe brauche ich? Das Teil soll komplett und mit der Pistole gelackt werden. Alten Lack anschleifen und grundieren ist klar. Hab mit einem Liter Farbe + Verdünner + Härter gerechnet, aber reicht das?


    Danke für Erfahrungswerte :-6

  • Riss im Tank

    • PX80Tom
    • May 17, 2009 at 19:07

    Meine Überlegung wäre den Riss einfach zuzulöten, erstens brauch ich nicht soviel Temperatur, zweitens macht das Lot wegen Kapillarwirkung den ganzen Riss zu. Und es ist einfacher ne Lötnaht zu legen als zu schweißen. Das ist echt nur 1cm!!!

  • Riss im Tank

    • PX80Tom
    • May 14, 2009 at 13:10

    Der Riss ist entstanden durch das öffnen und schließen des Bajonettverschlusses. Das mit der Bohrung ist ne gute Idee.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche