1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Phipps

Beiträge von Phipps

  • 1
  • 2
  • 3
  • Cosa 200 - 2. Gang springt heraus

    • Phipps
    • June 28, 2012 at 10:57

    Hi zusammen,

    bei der Vespa meines Opas (Cosa 200, max. 10.000 km) springt der 2. Gang immer raus in den Leerlauf. Die anderen Gänge sind kein Problem.

    An was könnte das liegen? Die Kupplungsbeläge können bei der bisherigen kleinen Laufleistung ja noch nicht durch sein oder? Genau so die Schaltklaue?

    Wär natürlich super wenn es evtl. nur eine Einstellungssache wäre und ich nur an irgend einem Rädchen drehen müsste :)

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,

    Phipps

  • Probleme mit Kupplungszug

    • Phipps
    • July 22, 2009 at 22:49

    Hi Leute,

    ich krieg meinen verdammten Kupplungszug einfach nicht eingestellt!! Ich hab diesen Schraubnippel jetzt schon so oft versetzt und an der Einstellschrauberumgedreht, aber wenn ich meinen Motor starte und einen Gang einlege schaltet mir die Vespa sofort ab.

    ich kann die gänge auch ohne betätigung der kupplung einlegen!

    Ich glaub ich krieg das selber nicht mehr hin. Hoffe dass es auch wirklich nur an den Einstellungen der Bowdenzüge liegt und nicht an der Kupplung/Motor.

    Weiß jemand was es ungefähr kostet sich die Züge in der Werkstatt professionell anbringen/durchchecken zu lassen?

  • Gänge rasten nicht ein / Kickstarter keinen Widerstand

    • Phipps
    • July 21, 2009 at 09:19

    Hi


    Ich habe endlich meinen motor zusammengebaut und diesen versucht zu starten.

    Sofort beim ersten Kick angesprungen und auch keine seltsame motorgeräusche.


    Jetzt habe ich es später noch mal probier und der kickstarter ging immer ohne widerstand durch. Nach ein paar mal treten hatte ich dann wieder erfolg und ich konnte den roller antreten.

    Wenn der Motor läuft und ich versuche einen Gang einzulegen würgt sie mir sofort ab.

    Habe das Gefühl dass die Zahnräder nicht richtig ineinander greifen oder die kupplung nicht richtig trennt.


    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Hab echt kein Bock/Zeit/Nerv das Ding noch mal zu spalten, da ich anfang august eh fürn halbes jahr ins ausland muss…

  • Vespa kurz vor der Wiederbelebung!

    • Phipps
    • July 15, 2009 at 18:43

    Hallo Leute!

    Meine komplett neu restaurierte Vespa ist fast fertig. ich habe einen 112 ccm satz verbaut, lange übersetzung , 4 scheiben kupplung, rennkurbelwelle, 19er vergaser etc....

    Jetzt muss ich nur noch den vergaser einbauen und dann wollte ich das ding mal anschmeißen.

    Meine Frage nun: wie geh ich beim ersten start der vespa vor? muss ich irgendwas beachten, wie zum Beispiel erst paar mal kickstarter betätigen damit sich das getriebeöl verteilt und die kupplung gedrückt halten damit sich die kupplung einölen kann?

    Wenn ihr mir ein paar solche tipps hättet wäre ich sehr dankbar! ach ja, sollte ich die vespa ein paar minuten mit standgas laufen lassen???

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Vergaser pass nicht

    • Phipps
    • July 13, 2009 at 09:54

    Hi zusammen,

    will bei meiner vespa einen 19 er Vergaser verbauen, dei leider aber nicht passt.

    Einen 19 er ansaugstutzen habe ich. Kann es sein dass ich dieses silberne ding um den ansaugstutzen in einer anderen größe brauch? Keine ahnung wie das heißt!

    Hier mal ein Bild:

  • Porbleme beim Zusammenbauen

    • Phipps
    • July 4, 2009 at 23:11

    Hi Leute,

    habe folgende Probleme:

    Beim Lenker Zusammenbauen habe ich nur zwei dieser Plastikführungen.

    Ich glaube man benötigt 3 oder? Meine Frage: Brauch ich noch so ein kurzes, wo sind die zu finden und sind die unbedingt notwendig?

    Dann habe ich noch diesesn Plastikpropfen. Habe vermutet der kommt beim Federbein obendrauf, aber passr nicht. Kann mir einer sagen wo der hingehört?

    Danke

  • Brems- bzw Kupplungshebel tauschen

    • Phipps
    • July 2, 2009 at 08:24

    Hi,

    ich hab die suche benutzt aber nicht passendes gefunden.

    habe nämlich die demontage nicht selber gemacht und weiß daher nicht wie wieder montieren. also leider nicht mit montage in umgekehrter reihenfolge.

    Mein Problem ist oben am Hebel selbst. Weiß einfach nicht wie ich das Seil mit dem bollen am ende und der nippel kombiniert werden soll.

    Wär cool wenn mir das jemand erklären könnte, am besten mit bilder.

    Danke

  • Abdeckung am Heck von PK 50 XL

    • Phipps
    • July 1, 2009 at 22:55

    nee, leider nicht. Stoßstange ist vorne.

    Meine aber die Abdeckung hinten beim Spritzschutz...

  • Segerring bei Polrad

    • Phipps
    • July 1, 2009 at 22:46

    Hi,

    habe meinen Motor mit Hilfe einer DVD überholt. Dort wird am Ende, nach dem die Polradmutter auf eine Sternschraube befestigt wird, noch ein segerring eingefügt. Ist das bei allen modellen so?

    Ich habe nämlich keinen ségerring übrig und man kann eigentlich auch nicht erkennen dass da einer rein sollte.

    Danke

  • Abdeckung am Heck von PK 50 XL

    • Phipps
    • July 1, 2009 at 22:44

    Hi

    kann mir jemand sagen wie man diese abdeckung am heck meiner pk 50 xl nennt? gibt es die wo zu kaufen und evtl. auch in chrom?

  • Falscher Bremshebel pk 50 xl siehe foto

    • Phipps
    • July 1, 2009 at 22:17

    Servus Leute,

    habe mir bei SIP bremshebel passend für die pk 50 xl gekauft. Jetzt habe ich aber bei der montage gemerkt, dass das obere Loch für den seilzugnippel größer ist als das beim alten hebel. Der bremszugnippel passt nicht genau rein, da das Loch zu groß ist.

    Ich habe mal ein Foto angehängt. Meine Frage ist jetzt ob dieser hebel trotzdem verwendet werden kann, auch wenn der nippel spiel hat?

    Danke euch

  • Richtige Schraube für das Lüfterrad

    • Phipps
    • June 27, 2009 at 18:50

    Hi,

    Mir ist die Schraube für das Lüfterrad abhanden gekommen.

    Die einzige die ich gefunden habe, die passen könnte ist die auf dem Foto zu sehen. Sie scheint aber recht schwer auf das Gewinde zu drehen.

    Kann mir jemand anhand des Fotos sagen ob das die richtige Schraube ist, allein vom Aussehen her (Dicke use.)?

    Dann wollte ich noch wissen ob unter die Mutter eine Vielzahn Sicherheitsscheibe gehört? Soweit ich weiss war beim demontieren keine drunter.

    PS: Modell ist eine PK 50 XL Bj. 86

  • Hauptwelle neu aber mit Rost

    • Phipps
    • May 29, 2009 at 12:10

    hi zusammen,

    habe bei SC eine neue Hauptwelle bestellt. Beim auspacken hab ich dann gesehen, dass sie an mehreren Stellen schon angefangen hat zu rosten. Bin jedenfalls kein spezialist, aber siehr mir schon ganz schön nach rost aus.

    Was meint ihr? hab mal dieses fotos gemacht:

    Vielleicht hat das Teil lang im Lager gegammelt und feuchtigkeit bekommen... Aber das kanns doch nich sein oder?

    Was würdet ihr machen? geht das Teil trotzdem? kein bock schon wieder zu warten.......

  • Frage zum Hauptwelle montieren

    • Phipps
    • April 30, 2009 at 12:26

    danke für eure bisherigen Antworten aber sieht jemand anhand der fotos ob die welle überhaupt falsch bzw. nicht bis zum Anschlag drin ist?

  • Frage zum Hauptwelle montieren

    • Phipps
    • April 29, 2009 at 20:47

    Hi.

    heute wollte ich meine Motorhälften zusammensetzen aber bin leider dran gescheiteter. Ich vermute dass die Hauptwelle noch nciht bis zum Anschlag montiert ist. Ich hab mal Fotos gemacht! Vielleicht erkennt ihr schon an den Bildern ob sie noch nciht richtig drin ist!

    Sollte sie noch nicht richtig drin sein, dann weiss ich nich was ich machen soll! Hab schon wie ein verrückter draufgekloppt....

    Danke für eure Hilfe

    Bilder

    • CIMG6881.JPG
      • 296.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 382
    • CIMG6882.JPG
      • 222.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 310
    • CIMG6883.JPG
      • 243.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
  • Unter voller Fahrt Motor aus

    • Phipps
    • April 29, 2009 at 08:58

    Zylinderhaube montiert?

  • Primär 3.00 schrägverzahnt

    • Phipps
    • April 28, 2009 at 11:42

    Ok, danke für die schnelle Antwort.

    und hast du irgendwelche Erfahrungen bzgl. der Geräusche gemacht? Hört sich geradeverzahnt wirklich so schlimm an wie manche machen???

    Übrigens Labelsucker: Geiler Farbe deiner Vespa! Verräts du mir den Farbton? :thumbup:

  • Primär 3.00 schrägverzahnt

    • Phipps
    • April 28, 2009 at 11:32

    Hallo!

    Ich hatte vor eine 3.00 Übersetzung einzubauen. Beim Einbau erst, habe ich bemerkt dass die bestellte Primär geradeverzahnt ist.

    Hab mich dann erst mal hier informieren müssen, ob ich nich das falsche Teil bestellt hab.

    Jetzt weiss ich dass man sowohl gerade als auch schräg verzahnt einbauen kann... Jetzt meine Frage:

    Sind die gerade verzahnten wirklich so schrecklich laut? und machen die widerlichsten geräusche? Das würd ich schon gern wissen bevor ich das teil einbau und mich später ärger dass sich das ding anhört wie ein cinquecento im rückwärtsgang!

    Weil dann schick ich die geradeverzahnte lieber zurück und bestelle eine schräg verzahnte!

    Wie sind da eure Erfahrungen/ Tipps?

  • Zusammenbau Ritzel der Hauptwelle

    • Phipps
    • April 22, 2009 at 13:51

    Hi,

    habe anhand der hier gesammelten Information versucht meine durcheinander Gebrachten Ritzel zusammen zu bauen.

    Bevor ich jetzt den Motor wieder zusammenbaue und etwas falsch ist, wollt ich fragen ob ich es richtig zusammengebaut habe.

    Die folgenden Bilder richten sich nach dem Foto im zusammengebauten Zustand. Wenn ich also, von oben und unten rede, dann meine ich das erste Foto betreffend.

    Hier schon den "Tannebaum" zu sehen. Vielleicht kann hier schon jemand anhand der Abstände erkennen ob es richtig oder falsch ist.

    So, ich fang jetzt mit dem größten Ritzel an. Das Foto zeigt die nach oben zeigende Seite

    Das zweitgößte Ritzel zeigt auch die nach oben schauende Fläche

    Das drittgößte Ritzel zeigt auch die nach oben schauende Fläche

    Das kleinste Ritzel mit der abgebildeten Flachen Seite nach oben (so ziemlich das einzige bei dem ich mir sicher bin)

    So ich hoffe, ihr habt meine logik mit der richtigen Seite/Fläche nachvollziehen können und einer kann mir sagen ob ich es richtig montiert habe.

    Danke schon mal

  • 1000 - 1500 € für Karosserieinstandsetzung und Lackierung zuviel?

    • Phipps
    • April 17, 2009 at 12:37

    Gibts jemanden aus diesem Forum, oder kennt jemand einen der mir das machen würde??

    Komme aus Südbaden, nähe Basel, würde aber auch bis Freiburger Raum fahren....

    Der Kolleg könnte sowieso erst ab Juli! Würd schon noch gern den Sommer fahren!!!

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche