1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bertel99

Beiträge von Bertel99

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Bertel99
    • June 8, 2010 at 17:49
    Zitat von Vechs

    so eine Dreistheit muss wirklich bestraft werden


    der wird halt meinen:Jeden Tag steht ein Blöder auf und der muß gefunden werden :-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bertel99
    • June 8, 2010 at 17:44
    Zitat von kasonova

    Bei jeder Zündung kommt ein Schlag auf die Welle. die dreht sich ganz schön ruckweise.


    ist das noch von Relevanz bei 800-1000 Umdrehungen in der Minute im Standgas?War das früher auch schon so mit dem Verschleiß bei den Keilen?Die Flächen der Kurbelwelle bzw. des Lürades sind ja von jedlichem Schmierfilm befreit oder?Wenn alles nicht nützt,nur so als Tip.Im Fahrradhandel gibt es für die Karbonrahmen und Sattelstützen bzw.Lenker(da man sie ja nicht bis zum Ultimo anziehen kann und darf)als Verdreherschwernis eine Montagepaste die den Reibwert erhöht.Gruß und viel Glück

  • Malossi O-Ring in Polini Zylinderkopf

    • Bertel99
    • June 6, 2010 at 21:38

    Habe das Problem mit meinem 133er Polini auch,werde es im Herbst so machen.Zylinderdeckel runter,und eine Dichtung aus Hitzebeständigen Material(eine Asbestart mit Alueinlage 0,7mm dick)zurechtschneiden und den Zylinderdeckel um das Maß auf einen Flächenschleifer Plan herunterschleifen lassen.Habe es bei meiner Zündapp auch so gemacht und seither keine Probleme mehr gehabt

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Bertel99
    • June 6, 2010 at 20:31
    Zitat von Vechs

    kein Sonnenbrand mehr, das ist ein KNOCHENBRAND...


    na,da wird sich aber der Hautkrebs freuen :wacko::whistling:

  • 3. und 4. Gang springen raus

    • Bertel99
    • June 6, 2010 at 20:27

    Hast die Getrieberäder schon wieder so eingebaut wie sie drinnen waren?Wenn verdreht ist es schon so das die Gänge rausspringen weil die Rasterung mit der Flucht der Gangräder nicht übereinstimmt.Kann mich aber auch irren :whistling:

  • Automatik Getriebe zerlegt, Problem

    • Bertel99
    • June 6, 2010 at 20:18

    Sende mal an Automatix ne PN,der ist auf diesen Typen vom Fach die meisten von dem Forum fahren Schaltroller.Gruß und viel Glück für Dein Problem

  • Chrom blättert von der Felge ab?

    • Bertel99
    • June 6, 2010 at 19:45
    Zitat von hallohalli

    beim absprühen ist mir die Chromschicht inklusive Rost weggeblättert und kam mir entgegen. Sehr ärgerlich bei ca. 40 Euro pro Felge.


    Diese Chromfelgen sind überwiegend made in Asia und mehr oder weniger Schrott(siehe die Qualität).Auserdem sind solche Felgen ohne ABE- oder TÜV-Freigabe nicht erlaubt,wobei die Betriebserlaubnis erlischt und Du damit illegal unterwegs bist. :S

  • Vorschlag: Pannenstatistik

    • Bertel99
    • June 4, 2010 at 16:36
    Zitat von HansOlo

    endlich mal einer, der meine sprache spricht


    Aba dann bitte a in Boarisch :D

    Bilder

    • Schimpfspruch Bayerisch.png
      • 17.07 kB
      • 454 × 87
      • 160
  • Kabelbaum einziehen PK50 XL

    • Bertel99
    • June 3, 2010 at 16:58

    Draht oder so ähnliches brauchste nicht.Das nächste Loch zum Erfassen des Kabelbaumes wenn Du ihn bei der Lenksäule hineinschiebst ist die Fußbremsaufnahme.Von dort dann weiter unter den Sitzbank-Tankbereich,wo der Vergaser dann seinen Platz hat.Kann man alles mit den Fingern erreichen.So dann auch mit den Bowdenzügen verfahren.Immer schön langsam und nicht mit Gewalt,wenns nicht weitergeht lieber nochmal etwas zurückziehen und von neuem einschieben.Viel Glück

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Bertel99
    • June 3, 2010 at 16:41
    Zitat von SonSait

    Endlich gutes Wetter und was soll ich konstruieren - einen Scheepflug


    für die Vespa?? 8|

  • Motor ölt zwischen gehäuse und bremsankerplatte

    • Bertel99
    • June 3, 2010 at 11:16
    Zitat von Biffo

    Hallo kann mir jemand sagen wie rum der wellendichtring muss?
    Mit der offenen oder der geschlossenen seite richtung Motor?


    Offene Seite zum Motor.Die Dichtseite der Radialdichtringe(Simmerringe)ist immer die Seite wo der Federring auf der Dichtlippe aufliegt

  • Vorschlag: Pannenstatistik

    • Bertel99
    • June 2, 2010 at 18:58

    Muss man hier erst vorgeblichen Schwulentratsch (Vechs, MetalheadDeluxe) oder Anbaggern (juny79) zum Lebensinhalt machen, bevor man von den postpubertierenden Existenzen hier zur Kenntnis genommen wird?ihr blöden Wixer!


    Es wäre doch erst mal wünschenswert eine gepflegtere Wortwahl anzuschlagen.Wenn nicht möglich,vieleicht dann doch das beherzigen was 68iger geschrieben hat X(

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Bertel99
    • June 2, 2010 at 18:26

    Jeah,auch von mir alles gute zum Geburtstag :+2

  • Vespa tunen anstrengend, zeitaufwendig und teuer ?

    • Bertel99
    • June 1, 2010 at 17:08
    Zitat von Automatix

    Das Cruising-Feeling und die freundlichen Reaktionen von Passanten


    Das isses.War am Freitag mit meiner unterwegs,da wäre bald einer vom Fahrrad gefallen nachdem er sich den Hals nach mir verrenkt und nachgesehen hat :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Bertel99
    • June 1, 2010 at 16:39
    Zitat von HansOlo

    quatsch... das macht der metall doch mit seiner augenhöhle


    hat er nicht sooo ein ausgefranstes A.......h.Ich habe immer gemeint damit macht er sie auf :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Bertel99
    • May 31, 2010 at 19:12
    Zitat von vespafabi

    das einzige was man jetzt noch anschauen kann


    Heute läuft "Der letzte Bulle" auf SAT1 ist zu empfehlen

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Bertel99
    • May 30, 2010 at 10:26

    Wow,sieht ja echt schlimm aus.Kannst wieder einiges an Euronen investieren 8|

  • Pk 50 Xl Ii: R.i.p.

    • Bertel99
    • May 29, 2010 at 15:02

    Mein Beileid auch von mir,solche Wichser(verzeihung dieses Kraftausdruckes)Gehören an die Wand genagelt(mit den Füssen nach oben) :-8

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Bertel99
    • May 29, 2010 at 14:53
    Zitat von bollnn

    In 8 Stunden geht der Flieger nach Thailand,


    und,kommste mit ner LML Vespa zurück?? :+3

  • Schwierigkeiten beim zusammenbau der Schaltklaue

    • Bertel99
    • May 29, 2010 at 08:43

    Am besten machst Du´s so,bei der alten Schaltklaue ein Beinchen hinter der Nocke abschneiden.Dann diese Gabel von der anderen Seite auf die Hauptwelle so aufschieben das die abgeschnittene Nocke auf die Nut mit dem Loch kommt.Die modifizierte Schaltgabel soweit darüberschieben das die lange Raste das Loch für Kugel und Feder abdeckt und diese vor dem herausfallen sichert.Jetzt die neue Schaltgabel von der richtigen Seite aufschieben.Kugel und Feder in das Loch stecken die zweite Kugel auf die Feder aufsetzen und mit einer passenden(nicht zu großen Ratschennuß und einer Verlängerung als Griff)dann in das Loch hineindrücken und die neue Schaltgabel aufschieben während die modifizierte gleichzeitig herunterdrückt wird.Klappt bei mir immer.ABER dabei dann zur Vorsicht eine Schutzbrille aufsetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™