1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hozumog

Beiträge von hozumog

  • was darf eine px 80 kosten?

    • hozumog
    • August 29, 2006 at 22:16

    Hi,

    also nen Tausi würde ich auch nicht bezahlen. Extrem weinige Kilometer müssen auch nicht immer unbedingt ein Vorteil sein. Ich hab meine mit 10TKM für 400 Euro gekauft und sie hatte einen ordentlichen Zustand. Warum ist der Vorbesitzer denn in 24 Jahren nur 4300 km gefahren? Realistisch würde ich mich meinem Vorschreiber bei max 700 Euro (bei Topzustand) anschließen.

    Gruß Holger

  • Ersatzteile

    • hozumog
    • July 20, 2006 at 20:55

    Hi,

    schonmal bei SIP-Scootershop nachgesehen? Modell auswählen--> Ersatzteile --> Motor

    Gruß Holger

  • Entlacken

    • hozumog
    • July 20, 2006 at 20:39

    Eine Kiste Bier wär ein fairer Tarif :D

    Gruß Holger

  • kaufen ja oder nein?

    • hozumog
    • July 20, 2006 at 20:36

    Hallo,

    stolz ist der Preis allemal, wenn auch nicht utopisch, kommt tatsächlich auf den Zustand an. Ich bin gerade dabei meine PX zu restaurieren, ein Sch...arbeit wenn manns gescheit macht. Letztendlich musst Du selbst wissen ob Du lieber ein paar Scheine mehr auf den Tisch legst und alles tippi-toppi hast, oder eine Vespa mit einigermassen guter Substanz selbst herrichtest. Mit Arbeitszeit, Originalteilen kommst Du warscheinlich auch irgendwo da raus, eher bißchen drunter.
    Auf alle Fälle handeln, evtl. geht ja noch was.
    Zu diesem Preis und 40tkm muß sie allerdings Zustand 1A haben. Haste ein Foto was Du einstellen kannst? Das erleichtert vieleicht, den Freaks eine Wertung abzuschwatzen.

    Zum Motor: Naja, kommt auf die Vorgeschichte an. Wenn er schon recht hergefeilt wurde... . Da kann man keine Pauschal-Wertung abgeben. Kommt auf die Pflege an, wie bei allem.

    Gruß Holger

  • Entlacken

    • hozumog
    • July 20, 2006 at 17:55

    Ich habe mich auch mal im Münchener Raum umgesehen und eine Firma gefunden, welche chemisch entlackt und die Feinheiten dann nochmal mit Sand bestrahlt. Kosten für eine PX übern Daumen 120 Euro.

    Dem werd ich meine Vespa übern Winter wohl mal leihen =)

    Gruß Holger

  • Vespa Lackieren

    • hozumog
    • July 20, 2006 at 10:25

    Hier gibt es perfekte Tips zum Lackieren mit allem "für und wieder".

    Restaurieren

    Zum Thema Sandstrahlen steht auch schon jede Menge im Forum.

    Gruß Holger

  • Sprit mischen

    • hozumog
    • July 19, 2006 at 22:34

    Tach,

    das Esso 2T-Öl hat eine Transparent-Skala an der Plastikflasche. Tanken Kopfrechnen, reinschütten, fertig.

    Gruß Holger

  • Sekt oder Selters

    • hozumog
    • July 19, 2006 at 22:12

    USB ! Am serial-Port kann ich meinen Tischventilator nich anstecken :D

    Camoranesi oder Totti?

  • Schutzblech vorne bei PX80 wechseln

    • hozumog
    • July 19, 2006 at 22:10

    OK,

    Spezial-Schlüssel ist gekauft. Ich hab heute schonmal ein bißchen rumgeschraubt - Ganz schöne Siffe unter der Abdeckung. Ich glaube ich bin der erste, der nach 22 Jahren da drunter sieht und die Lenkung ausbaut :rolleyes:
    Ich werde Euch demnächst von meinen Erlebnissen berichten. Wens interessiert :D

    Gruß Holger

  • Schutzblech vorne bei PX80 wechseln

    • hozumog
    • July 18, 2006 at 21:21

    Hallo Gemeinde,

    ich würde gern mein demoliertes, vorderes Schutzblech meiner PX80 gegen ein neues auswechslen.
    Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß es hierzu nötig ist, den gesamten Lenker abzumontieren. So far so good, nun meine Fragen:

    1. Hat das kürzlich hier jemand gemacht und kann mit Tips geben?
    2. Geht das ohne Spezialwerkzeug überhaupt?
    3. Wieviel Zeitaufwand ist einzuplanen?
    4. Auf was ist zu achten (Bremsen, Tacho, ect.)?

    Danke und Gruß

    Holger

  • Abe

    • hozumog
    • July 13, 2006 at 13:56

    Ich würde lieber Teil 2 zu Hause lassen und "Brief" nicht mitschleppen wollen ;) Teil 1 ist der "Schein".

    Hat aber irgendwie nix mehr mit der eigentlichen Anfrage zu tun.

    Ich hab da was gefunden:

    Die Ausnahme bilden zulassungsfreie Fahrzeuge (z. B. Leichtkrafträder, Bootstrailer, Pferdeanhänger). Sie benötigen ausschließlich Teil I; auf Antrag kann für sie aber eine Zulassungsbescheinigung Teil II ausgestellt werden, wenn zum Beispiel die Bank im Rahmen der Finanzierung eines Fahrzeugs eine Sicherheit fordert.

    Gruß Holger

  • Abe

    • hozumog
    • July 13, 2006 at 13:20

    Hi,

    dann hat sich das aber rapide verändert in good old Germany ;) Ich habe bei meiner PX 80 Betriebserlaubnis und Schein!

    Zitat

    sondern einen Fahrzeugbrief Teil 1 und 2.


    Das ist so aber auch nicht ganz richtig. Es handelt sich um Zulassungbescheinigung Teil 1 (Schein) und Teil 2 (Brief)

    Bei 50 er gibts ein Versicherungstäfelchen, das ist richtig. Ich habe übersehen, daß es sich um eine 50er handelt.

    Gruß Holger

  • Abe

    • hozumog
    • July 13, 2006 at 12:44

    Hi,

    bei Modeps und LKRAD ist die ABE wie der Biref bei anderen Fahrzeuegen. Mit der ABE kanst Du den Roller anmelden und bekommst dann Deinen KFZ-Schein, oder wie das neue Dokument auch immer heisst. Wenn der Roller aktuell noch angemeldet ist, müsstest Du den KFZ-Schein vom Verkäufer mitbekommen.

    Gruß Holger

  • Was zeigt die erste Stelle des Tachos an?

    • hozumog
    • July 12, 2006 at 15:41

    Klar, wir sind uns dann schon einig geworden. Hab ich jetzt nur eine Baustelle, oder sind bei guter Führung noch ein paar KM drin?
    Ich dachte schon an ein neues Lack-Gewand, 135er Zylinderkopf von Malossi, hier und da bißchen Firlefanz usw...

    Der Body ist noch super in Schuß. Kein Rost, Fahrwerk ect. kann ich nicht beurteilen.

    Ich werds ja sehen, es wird gerade der TÜV gemacht (vom Fachmann)

    Gruß
    Holger

  • Was zeigt die erste Stelle des Tachos an?

    • hozumog
    • July 12, 2006 at 15:25

    Hi,

    meine Uhr hat nur 5 Stellen (alle schwarz, nix rot). Nochmal :PX80 EZ84

    9999 wären hingegen wieder bißchen wenig.

    Ich hab jetzt mal beim Super-Guru nachgefragt, es sind volle, ganze, wunderschöne, vielzuviele KILOMETER.

    Gruß Holger

  • Was zeigt die erste Stelle des Tachos an?

    • hozumog
    • July 12, 2006 at 11:08

    Hi, ich nochmal!

    Klar könnte ich einfach draufkucken, beim Fahren. Ich hab den Roller aber gleich mal in die Werkstatt gebracht um 135er Malossi-Power einzubauen und eintragen zu lassen.

    Mich hat nur gewundert, daß auf eBay alle die KM-Stände exact auf dem Tacho angeben und nicht wie es ja dann richtig wäre, lediglich ein Zehntel davon.

    Ausserdem sind bei den neueren Modellen die erste Rädchen rot gefärbt und bei meiner PX schwarz.

    Gruß aus München

    Holger

  • Was zeigt die erste Stelle des Tachos an?

    • hozumog
    • July 11, 2006 at 22:57

    Hallo Gemeinde,

    ich bin neu hier und habe mir heute eine gebrauchte PX80 BJ 84 gekauft. Der Verkäufer sicherte mir zu, daß die Vespa 3124 KM (so stehts auch im Kaufvertrag) hat. Auf dem Tacho stehen aber 31247 KM. Der Verkäufer hat mir erzählt, daß die rechte Stelle 100M anzeigt.
    Stimmt das ?(

    Gruß
    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche