1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cobra

Beiträge von Cobra

  • PK Automatik - Riemenscheibe

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 23:38

    Hat keiner ne Idee???

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 23:26

    Ich hab mal ne kleine Frage @rally211:

    Mit was hast du die Vespa grundiert???

    Gruß
    Marco

  • kleine Reparatur gemacht an der pk 50 xl 2 automatik, aber nun läuft bei 12v anschluss dauernd der starter

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 23:19

    Hier bitteschön (draufklicken zum größermachen, ist beschriftet) :

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0513n0pb.jpg]

  • kleine Reparatur gemacht an der pk 50 xl 2 automatik, aber nun läuft bei 12v anschluss dauernd der starter

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 23:07

    Oh, da war wohl jemand ein paar Sekunden schneller. :-1

    Gruß
    Marco

  • Gemischeinstellung der PK 50 XL Automatik BJ. 88

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 22:49

    Ich hab das Werkstatthandbuch von nem befreundeten Bastler bekommen. Ist für ne pk 80/125 s automatik. Ist aber auch ganz hilfreich für die 50 xl. Das umfasst 110 Seiten mit Bilder auflistung der Spezialwerkzeuge, Hilfen zur Fehlerdiagnose usw. ....

    Gruß
    Marco

  • kleine Reparatur gemacht an der pk 50 xl 2 automatik, aber nun läuft bei 12v anschluss dauernd der starter

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 22:45

    Vielleicht hat ja das Starterrelais den geist aufgegeben??

    Gruß
    Marco

  • Gemischeinstellung der PK 50 XL Automatik BJ. 88

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 22:23

    Wenn du willst kann ich dir auch die Seite übers Vergaser einstellen aus dem Piaggio Werstatthandbuch per mail schicken. Schreib mir einfach ne pm.

    Gruß
    Marco

  • Schloss für PK 50 XL1 autmatica elestart

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 18:35

    Guck mal bei Sip oder bei Scooter-Center, da findest du auf jeden Fall was du suchst.

    Gruß
    Marco

  • PK Automatik - Riemenscheibe

    • Cobra
    • June 13, 2009 at 18:04

    Hallo Leute,
    da ich in der SUFU nichts gefunden habe, eröffne ich mal ein Thema. Wie kann ich die untere Riemenscheibe ausbauen ohne ein Spezialwerkzeug zu benutzen?? Ist es überhaupt möglich?? Ich habe eine Pk 50 XL1 Bj. 88.

    Gruß
    Marco

  • pk 50 automatik problem!

    • Cobra
    • June 8, 2009 at 17:43

    Zu thema anspringen:

    Hat sie nen Kickstarter oder nen Elestarter oder vielleicht beides??
    Beim E-starter is ne Batterie erforderlich, sonst geht da glaube ich nix.

    Hast du schonmal geguckt ob die Bowdenzüge der Schaltung überhaupt eingehängt, bzw. überhaupt vorhanden sind???

    Gruß,
    Marco

  • nach langer zeit fahrtüchtigkeit sprigt sie nicht mehr an

    • Cobra
    • May 24, 2009 at 17:22

    Hallo,
    du hast den Vergaser ja schonmal Ultraschall gereinigt, aber es kann sein das der immer noch nicht 100 prozentig sauber ist. Dieses Problem hatte ich auch. Geh einfach in die Apotheke und besorg dir nen Liter Aceton, hat bei mir 7 € gekostet. Leg den Vergaser darin eingach mal eine Nacht ein. Bedenke aber alle Gummiteile zu entfernen(Benzinfilter, Schwimmer, Schwimmernadel, Dichtung, -Leerlaufgemisch Schraube). Des weiteren habe ich den Gaser komplett zerlegt. So kam bei mir noch einiges an Dreck raus und meine Vespa läuft jetzt, wenn auch noch nicht richtig, aber liegt an was anderem.

    Gruß
    Marco

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 18, 2009 at 20:43

    So, ich habe den Vergaser am Wochenende mal in Aceton eingelegt und über Nacht stehen lassen. Da kam noch so einiges an Deck raus. Heute hab ich sie dann mal versucht anzulassen und sie ist angesprungen. Jedoch ist sie im Standgas etwas hoch gedreht. Liegt wahrscheinlich am nicht eingestellen Vergaser und an dem nicht mehr optimalen Dichtungen(Ansaugstutzen, Membran). Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Marco

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 15, 2009 at 18:56

    1 1/2 Wochen, das Öl auch

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 15, 2009 at 18:09

    Ich bemerke gerade, dass ich mich oben verschriebenhabe. Ich meinte anstatt des Luftfilter den Vergaser. Und das Benzin läuft nach wenn ich den Schlau abziehe bei geöffneten B-Hahn.

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Cobra
    • May 13, 2009 at 19:19

    Ich hör mir, da ich Hobbymäßig in ner BIgBand spiele, das hier an:

    Brian Setzer Orchestra: You're the Boss

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 13, 2009 at 18:44

    Habe heute mal die Membran herausgenommen. Hinter der Membran war es nen bisschen feucht. Schien aber nur Öl zu sein. Heißt das irgendwas stimmt nicht mit dem Vergaser??? Wie lange die Vespa stand weiß ich nicht. Als ich sie, ich denke recht günstig, gekauft habe sagte der Besitzer er hätte vor 1 1/2 Jahren aufgehört sie wieder in Stand zu setzen. Das bedeutet ich schätze so circa mindestens 2 Jahre.

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 6, 2009 at 21:19

    Keine Ahnung was da für ne Düse drinne ist. Auf jeden Fall noch die originale.
    Der Benzinschlauch kann noch nen bisschen gekürtzt werden. Und ja das Sieb ist sauber(Vergaser/ Benzinhahn). Der Gashaken ist auch richtig eingehakt.

  • Vespa Pk xl1 Plurimatik Elestart bekommt kein Benzin?

    • Cobra
    • May 6, 2009 at 21:04

    Hallo Leute,

    meine obengenannte Vespa kriegt aus irgendeinem Grund kein Benzin und springt daher auch nicht an. Ich habe den Luftfilter schon 3 mal ein und ausgebaut, bzw. gesäubert. Alle Düsen und Kanäle scheinen frei zu sein. Die Schwimmerkammer ist aber immer voll. Lediglich wenn man Benzin über die Zündkerzenöffnung in den Brennraum gibt springt sie an und läuft aber nur solange bis das Benzin verbrannt ist. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

    Gruß
    Marco

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™