1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespenamateur

Beiträge von Vespenamateur

  • Gänge gehen sofort rein

    • Vespenamateur
    • August 1, 2013 at 02:17

    Hi, im Stand und wenn Motor läuft, also beides.
    Ist eine PK XL 2, mit so halbrunden Tacho.
    Danke.

  • Gänge gehen sofort rein

    • Vespenamateur
    • July 31, 2013 at 14:15

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand sagen wo man die Gänge etwas einstellen kann?
    Ich brauche nur kurz zum Griff zu greifen, schon geht ein Gang rein.
    Danke.

  • Rücklicht ja, Bremslicht nein!

    • Vespenamateur
    • April 17, 2010 at 14:25

    Hallo zusammen,


    habe zwei neue Birnchen eingebaut und es funktioniert nur das Rücklicht, das Bremslicht leider nicht.


    Hat jemand eine Idee???


    Danke.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 28, 2010 at 12:58

    So, bin gestern ein paar Runden gefahren :-7

    Hat zwar 7-8 Kicks benötigt, aber ist angesprungen (mit Choke). :thumbup:

    Danach etwas eingefahren. Soweit so gut, nur läuft sie etwas zu hoch bzw. der Leerlauf spinnt ein wenig.
    Mal läuft sie recht ruhig, manchmal dreht sie selbstständig hoch (fast :S Vollgas).
    Wollte jetzt nicht an den Schräubchen drehen, bevor noch was anderes passiert.

    Und die Handschaltung ist etwas gewöhnungsbedürftig.Aber bin ja froh das sie läuft :+2
    Licht funktioniert, nur die Bremsleucht nicht. Birnchen sind auch neu.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 26, 2010 at 23:25

    "ganz ehrlich gesagt ist eine 4er oder 5er ... --> bei einer 50ziger ziemlich latte"


    Ja dann ist ja gut. :-7 Bin mal gespannt auf morgen.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 26, 2010 at 19:52

    W5Ac wäre die richtige????

    In der Betriebsanleitung steht bei Technische Daten Bosch W4AC. Was denn nun?

    Wundert mich wie sovie Sand reinkommen konnte, die Düsen vom Benzinhahn waren richtig zu.
    Und wundert mich ausserdem noch, wie das Teil die Tage überhaupt anspringen konnte, wenn kein
    Sprit ankam ?( Hätte ja schieben können bis ich rot anlaufe!!! Jetzt ist alles sauber.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 26, 2010 at 19:39

    Guten Abend,

    so da bin ich wieder, diesmal mit Neuigkeiten. Habe gestern noch einen netten Forumuser kontaktiert, der mir heute
    geholfen hat. Er (wir) haben folgendes gemacht: Benzinhahn raus, gesäubert (war voller Sand), Vergaser gereinigt
    Und allgemein die Schläuche usw. etwas sauber gemacht. Choke hang auch ein wenig.

    Alles war fertig, aber das Schätzchen wollte nicht auf anhieb anspringen. Danach hat er die Zündkerze rausgenommen
    und etwas Sprit dazugegeben. Dann wollte sie immer noch nicht, erst nach anschieben sprang sie endlich an.
    Ein paar Runden gedreht, läuft. Danach nochmal probiert, sprang auch per Kickstarter an. :+2
    Hoffe das sie auch noch morgen anspringt :S

    Kerze ist noch eine W8AC drin. Werde morgen eine W4AC kaufen und versuchen eine längere Runde zu fahren, das
    sie richtig warm wird. Bin mal gespannt. Könnte es noch an der Kerze liegen warum sie nicht sofort per Kickstarter kommt?

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 22:04

    Ach so, ja oik, ne wollen wir es nicht so kompliziert machen.

    Ich werde berichten!!

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 21:46

    Ich hatte es heute Nachmittag auch mit offenem Benzinhahn versucht, nur ohne Choke.
    Ja versuche es morgen nochmal. Dann schaue ich noch nach dem Benzinhahn (wenn ich den finde).

    Ob da ein anderer Zylinder drin ist, keine Ahnung!!! Aber versuche es auch mit einer anderen Kerze.

    Der Benzinumschalter ist ehrlich auch etwas locker, oder ist das normal? Greifen tut er aber noch.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 21:35

    Vielen Dank, ja das Buch sollte ich mir holen. Nur wollte ich die Tage schon fahren und brauche jetzt
    schnell Rat. Benzinhahn verstopft ok, wo finde ich den und wie entstopfte ich bzw. ausbauen uns
    ausspülen?? Kommt man da gut dran? Wäre froh wenn es wirklich "nur" daran liegt.

    Muß sagen, als sie angesprungen ist, lief sie ganz gut, bin dann auch ein kleines Stück gefahren. froehlich-)
    Denke so groß kann der Fehler ja dann nicht sein oder? :S

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 21:18

    Sorry, habe ausversehen zweimal geschickt.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 21:14

    Hi,

    puh, jetzt kann ich aber nicht mehr. Habe geschioben wie verrückt. Ist beim ersten anschieben angesprungen, bin dann paar Meter gefahren
    und wieder aus. (blubbb, blubbbbbb). Mit geschlossenen Benzinhahn und Choke habe ich festgehalten, da dieser sich bewegt, aber nicht
    fixiert bleibt.
    Dann nochmal Kerze raus, das gleiche 7mal und nichts!!! Das reicht für heute. Das ist meine 2.te Vespa, aber auch die letzte glaube ich.

    Ich habe eine Tankfüllanzeige. Tank ist ca. halb voll, aber Tankanzeige ist auf null, scheint wohl tot zu sein.
    Habe diesen größeren Schlauch der zum Vergaser geht abgezogen und sprit kam nicht an. Muß nochmal probieren, weil
    ich weis nicht ob der Benzinhahn auf war. Angenommen das kommt kein Sprit durch, woran liegt das dann?

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 19:53

    Also anschieben ohne Benzinzufuhr, richtig? Vergaser ist doch unter dem Sitz im vorderem Bereich?

    Angenommen, der Vergaser ist schmutzig, wäre das auch ein Grund für das nicht anspringen? Habe mal
    versucht ein Benzinschlauch abzuziehen, aber da kam gar kein Sprit raus.

    Du meinst ob der Choke überhaupt reagiert. Kann man denn da was festziehen?

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 19:39

    Danke danke.


    Woran könnte es denn nun weiter liegen?


    Vergaser, ???


    Wundert mich nur warum sie vorgestern noch super angegangen ist. :S

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 19:02

    Die Kerze war ganz leicht nass. Aber nicht komplett nur ein wenig.


    Ne kenne niemanden. Kennt ihr jemanden hier aus dem Forum der aus Dortmund oder Umgebung kommt???


    Danke.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 18:48

    So, Zundkerze rausgenommen, kurz 2-3 mal gekickt. Zündkerze sauber gemacht, auf On und Funke ist auch da.
    Reicht ja ein kleiner Funke, oder?


    Es ist eine Bosch Zündkerze W8AC , R0 491


    Reingeschraubt und wieder nichts. :thumbdown:


    So wie gehts weiter? :S

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 17:48

    So melde mich gleich, versuche mal die ZK rauszuschrauben und sauber machen.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 17:37

    Ähmm, du meinst diesen Hebel über dem Bremsgriff? Der bewegt sich aber bleibt nicht stehen. Muß das Seit etwas anziehen oder?

    Denke der Choke hat keine Funktion.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 17:33

    Ne ich meine auch den Benzinhahn, steht da nicht auch off und on? Na ja egal, aber zugemacht habe ich den.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Vespenamateur
    • March 25, 2010 at 17:26

    Hi,


    vielen Dank yohman-) . Das ist ja schonmal was. Dann versuche ist erstmal die Zündkerze rauszubekommen.
    Nur kann ja nicht sein das er ständig absäuft. Habe danach auch mal probiert in Off-Stellung zu starten.
    Ne ich hatte den Off-Stellung in der Garage stehen.


    PS: Ist denn hier jemand aus dem Raum Dortmund, Bochum, Unna????


    Habe leider keinen Assist. zur Hand :-3


    Grüsse

    Vespenamateur

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™