Super Idee
Beiträge von derTec
-
-
-
Du suchst eine Pk50 oder Pk50s, die sind ganz schön, alles was danach kommt ist nicht mehr schön!!!
-
Schleif den Klarlack schön mit 1200er papier nass schön glatt und versuch es nochmal!
Wenn es wieder nicht klappt frag mal einen Lackierer ob er es dir grad spritzt!
Hab gehöhrt das es hier im Forum welche gibt! -
das kannste so nicht lassen
später ärgerste dich tot über den lack
nochmal anköppen und ne schicht klarlackJa klar damit es danach wieder genau so aussieht!!!! Besser einen Fachmann fragen!!!!
-
Die ist aber echt rau u. matt geworden, macht aber nichts, kannst du mit 1500er Nassschleifpapier glatt schleifen.Aber schleif nichts durch!
Danach mit nem 3000er Trizact nass schleifen. Am besten mit nem Luftexzenter schleifen.
den Preis finde ich zu hoch!!!Dann mit der Machiene aufpolieren!!!
-
Es gibt oder gab doch mal den YSS Pro-X für v50 50n, passt der ohne anpassen auf ne 50n Bj.69 mit geschlossenen Felgen?
-
Das kommt davon wenn man nicht schnell genug ist.Sei froh das sie jetzt die PK hat und du dir die 50 N besorgst.
So wie sich das anhört nimmt sich die Frau was sie will, also denke ich das die v50 dann auch nicht lange in seinem Besitz bleibt!
-
Bin mal gespannt auf die Bilder, aber ich halte immer gerne etwas Abstand von wilden Metallik Perlkolor Farben auf klassischen Fahrzeugen!
Ist aber nur meine Meinung und ich lasse mich nicht gerne vom Gegenteil überzeugen -
Wenn wirklich alles i.O ist mit der Kiste sind 700 nicht zu viel finde ich, du hast keine Fahrtkosten gehebt bis zum Händler wie du schreibst. Denn in ne Pk für 400-500€ steckt man auch immer mal schnell 200€ rein!
Also hast nix falsch gemacht -
Da kann dein Lackierer dir was geben, aber wenn du die Vespa doch eh lacken lässt kannst du doch auch grad die Kleinteile mit spritzen lassen!!!
Der Lackierer weiss schon was er tut, hoffe ich. -
Wenn du mit "innerer Felge" die Bremstrommel meinst, kannst du die ganz normal wie alle anderen Teile auch lackieren. Warum sollte auf Aluminium kein Lack der Welt halten?
Wenn du Aluminium lackieren willst brauchst du eine spezielle Grundirung(Washprimer), sonst hält da nichts!!!
-
Ja ich hatte mir schon überlegt die Felgen,Bremstrommeln, Gabel u. Lüraabdeckung in Ral 9006 Weissaluminium zu spritzen und das als Einschichtlack! Und Weiss bin ich mir noch nicht sicher ob Ral 9010 oder 9016 ebenfalls einschicht! Denke das kommt dann schon gut hin!
-
So nach langem hin und her überlegen wird die Vespa weiss lackiert!Hat jemand ne Ahnung welches Weiss bei dem Modell und Baujahr verwendet wurde? Und die Felgen waren die original silber oder grau?
-
Naja rechne mal die Kosten für die Fahrt, du brauchst Deutsche Papiere usw. am ende kostet dich die Kiste über 3000 euro. Naja ein wirklich guter Nachbau kostet auch mehr!!! Musst du selber wissen!
-
Ne Rahmennummer kann man auch fälschen, ist keine Kunst, Der Verkäufer muss nur Papiere von ner SS gehabt haben, den Rest kann man ohne grosse Probleme umbauen, gibt sogar nen Umbausatz!
Wenn der Verkäufer einigermassen frisch in der Birne ist verkauft er das Original für mindestens das Doppelte!!!
-
Den Basislack den du dir da holen will ist schon Spritzfertig, die Menge wirst du auch brauchen!
-
Passt nur die AutomatikVespas haben andere Zylinder glaube ich!
-
Blechkultur, jetzt habe ich die Bleche bestellt da mach ich mindestens mal das eine dran, Ich find nen einigermassen schönen Unterboden halt wichtig, ok klar das bei nem Roller der Bj.69 ist schon mal was geschweisst wurde. Aber etwas schöner als er jetzt ist sollte er schon sein!Dieser Roller soll nämlich 100% werden weil es der letzte sein wird den ich mache
Naja das habe ich meiner Frau erzält
Und um die Papiere kümmer ich mich die Tage mal!! -
Ja nach dem strahlen mache ich zwei neue drauf, hoffentlich bekomme ich das noch vorhandene gut ab? Naja sonst bleibts halt dran!