1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. derTec

Beiträge von derTec

  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 12, 2012 at 17:55

    Ich weiss das das Premspedal etwas weiter vorne sitzt, Ich hatte das alte Blech maldrüber gehalten, da sind die Löcher um ca. einen cm versetzt, Was willst du auch verlangen von einem Bodenblech für 50 euro vom Scootercenter....? Nicht viel... Aber was sollte da´an der Bremse nicht passen? Der Lochbstand sollte passen weil ich die Löcher von oben wieder durch gebohrt habe!

  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 12, 2012 at 17:35

    So das Bremspedal passt jetzt auch....

    Bilder

    • IMAG0663.jpg
      • 79.07 kB
      • 720 × 1,200
      • 273
  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:55

    20 Euro in die KaffeeKasse!

  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:49
    Zitat von Gwin

    wieviel hat das gekostet wenn man fragen darf?

    Was genau meinst du?

  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:49

    Jetzt ist der Rahmen auch fertig geschweisst, morgen mache ich EP Füller drauf, dann gehts weiter!

    Bilder

    • IMAG0655.jpg
      • 111.29 kB
      • 1,280 × 768
      • 239
    • IMAG0657.jpg
      • 117.22 kB
      • 1,280 × 768
      • 250
    • IMAG0656.jpg
      • 77.53 kB
      • 720 × 1,200
      • 242
    • IMAG0659.jpg
      • 80.05 kB
      • 720 × 1,200
      • 261
  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:46

    Nu sind bis auf den Rahmen alle Teile lackiert.....

    Bilder

    • IMAG0597.jpg
      • 183.41 kB
      • 1,280 × 768
      • 251
    • IMAG0625.jpg
      • 142.02 kB
      • 1,280 × 768
      • 259
    • IMAG0626.jpg
      • 84.62 kB
      • 1,280 × 768
      • 226
    • IMAG0627.jpg
      • 94.28 kB
      • 1,280 × 768
      • 254
    • IMAG0644.jpg
      • 100.05 kB
      • 1,280 × 768
      • 236
  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:41

    Den Lenker bab ich schweisen lassen, kann ich selber nicht.

    Bilder

    • IMAG0560.jpg
      • 116.26 kB
      • 720 × 1,200
      • 239
    • IMAG0579.jpg
      • 116.99 kB
      • 1,280 × 768
      • 201
    • IMAG0612.jpg
      • 101.61 kB
      • 720 × 1,200
      • 244
  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:35

    Nach dem Strahlen taten sich Abgründe auf, ganz schön scheisse der Rahmen, hat schonmal jemand schlimm dran rum gebraten die Stossdämpferaufnahme ist auch durch!

    Bilder

    • IMAG0568.jpg
      • 84.39 kB
      • 720 × 1,200
      • 245
    • IMAG0569.jpg
      • 51.32 kB
      • 720 × 1,200
      • 251
    • IMAG0608.jpg
      • 55 kB
      • 1,280 × 768
      • 249
    • IMAG0609.jpg
      • 79.1 kB
      • 1,280 × 768
      • 227
    • IMAG0578.jpg
      • 119.23 kB
      • 1,280 × 768
      • 228
  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • derTec
    • October 11, 2012 at 21:31

    So da bin ich wiede.......

    Was bisher geschah!!!!

    Schrott gekauft, naja egal los gehts!!!!

    Bilder

    • P1200252.JPG
      • 329.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283
    • P1200264.JPG
      • 280.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • P1200269.JPG
      • 232.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • P1200262.JPG
      • 271.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • P1200271.JPG
      • 172.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
    • IMAG0561.jpg
      • 114.46 kB
      • 1,280 × 768
      • 317
  • V50 Special Neulackierung - Vorgangsweise, Kosten?

    • derTec
    • October 5, 2012 at 20:56

    sinnlos-)

    irgend was zwischen 500-800 euro!!!!!!!!!!

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • derTec
    • September 24, 2012 at 20:55

    Schade das du so weit weg wohnst, ich würde Dir deinen Rahmen wieder fit machen.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • derTec
    • September 23, 2012 at 15:32

    Es soll einfach mal einer mit Ahnung dabei gucken,am besten guckt er sich dann den ganzen Roller mal an. Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, man kann alles reparieren.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • derTec
    • September 23, 2012 at 08:56

    Ja kann sein, für mich ist es halt normal all diese Sachen zu benutzen weil in der Firma wo ich arbeite all das vorhanden ist. Und mein Boss legt mir da auch keine Steine in den weg was mein Hobby angeht.
    Aber wenn er doch selber nicht klar kommt soll er doch bitte jemanden fragen der sich auskennt.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • derTec
    • September 22, 2012 at 11:31
    Zitat von Käpt'n

    Sieht das nur so aus, oder besteht das Trittbrett aus GFK-Matte? Und haben die 50er nicht auch eigentlich Alu-Schienen um die Trittleisten?

    Also wenn du es nachhaltig machen willst, schließe ich mich meinem Vorredner an. Ansonsten dremel doch mal mit nem Stahlbürstenaufsatz (vorsichtig und kleinflächig!!) den Rost weg und guck, wie es drunter aussieht. Wenn wir mal davon ausgehen, dass darunter intaktes Blech zum Vorschein kommt und kein Spachtel-GFK-Mix, schleifst du den ganzen Kram mit deinem Dremel so lange an, bis der Rost komplett weg ist (auch die kleinen braunen Punkte, tief im Blech). Dann kannst du ne Ladung Rostumwandler drauf hauen, wobei das eh nicht viel bringt. Dann abkleben, schön mit Rostschutzgrundierung behandeln, dann etwas größer abkleben und Farbe drauf. Schließlich noch größer abkleben, aber das Klebeband nicht mehr andrücken, sondern so anbringen, dass es leicht hochsteht. So bekommst du eine Grenze aber keine harte Kante. Jetzt Klarlack drüber und anschließend die Übergänge mit Politur (wenn es richtig ausgehärtet ist) und ganz viel Handarbeit und Geduld bearbeiten. Wenn du es gut machst und die Farbe stimmt, siehst du es kaum noch. Habe ich bei meinem Auto so gemacht und das hat auch noch gehalten als ich es wieder verkauft habe.

    Das setzt natürlich schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Lack voraus und erfordert Sorgfalt. Sonst hält es nur zwei Wochen.


    Da spricht der Hobby Heimwerker! 2-)

    Ich würde die Kiste komplett auseinander machen und strahlen lassen, Du weisst ja nicht was für ein Pfuscher da am Werk war. Ich hab schon alles gesehen, ich mach dir ne Vespa komplett ohne schweissen wieder schön, das kann man alles mit Spachtel hin pfuschen!
    Was ich sagen will ist das es Leute gibt die nur am Geld verdienen interessiert sind, hauptsache die Karre sieht gut aus und bringt genug Kohle.
    Das schlimmste was ich gesehen habe war eine komplett durchgerostete Stossdämpferaufnahme wo die Rostlöcher einfach zu gespachtelt waren. Wenn mir einer so ne Kiste verkaufen würde ginge ich davon aus das er mich umbringen will, das ist dann schon nicht mehr lustig sondern gefährlich.

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • September 2, 2012 at 19:08
    Zitat von Gwin

    falsch

    Zitiere aus "vespa Mi Amore":


    Vespa 50 r 1969-1983 V5A1T 700001 bis 938761

    Edit bringt ein: ab seriennummer 752189 motor V5A2M


    hoffe ich konnte helfen :thumbup:

    Alles anzeigen

    Welches Rücklicht war bei diesem Modell original? Ist nämlich keins dran...

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • August 29, 2012 at 22:58

    Cool danke, das Buch hab ich auch, hätte ich ja selber auch mal gucken können.

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • August 29, 2012 at 22:49

    81 war das letzte Bj. Mit rundkopf und Blechkaskade oder?

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • August 29, 2012 at 22:46

    Bj. 1981

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • August 29, 2012 at 22:39

    Ja da hast du recht. Aber bei nem Rundlenker in dem Zustand kann man sich die Farbe nicht aussuchen. :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • derTec
    • August 29, 2012 at 22:16

    :love:

    Bilder

    • $T2eC16RHJI!E9qSO8m0zBQLS9!,75Q~~60_12.jpg
      • 68.14 kB
      • 500 × 375
      • 149
    • $T2eC16NHJGoE9nuQeR6!BQLS8DwMTw~~60_12.jpg
      • 57.39 kB
      • 500 × 375
      • 119
    • $T2eC16JHJGwE9n)ySeJDBQLS8b8W2w~~60_12.jpg
      • 32.85 kB
      • 500 × 375
      • 119
    • $T2eC16hHJIkE9qU3l38tBQLS8Y3YKQ~~60_12.jpg
      • 32.78 kB
      • 375 × 500
      • 120
    • $T2eC16hHJGkE9no8jDMsBQLS8vg7)w~~60_12.jpg
      • 51.58 kB
      • 500 × 375
      • 126
    • $T2eC16dHJF0E9nmFSzjnBQLS8RWeVg~~60_12.jpg
      • 57.79 kB
      • 500 × 375
      • 121
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™