1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

  • smiid
  • September 19, 2012 at 10:46
  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 20, 2012 at 08:06
    • #21

    Da gebe ich dir Recht. Aber Neuaufbau bedeutet ja wohl, dass man alten Lack, Spachtelmasse, etc. runterholt und von vorne anfängt. Und wenn du Pech hast, sieht die Vespa aus diesem Topic unterm Lack ähnlich aus. Und das deutet sich ja schon an aufgrund der durchschimmernden Matte und aufplatzenden Spachtelstellen.

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 20, 2012 at 08:12
    • #22

    Da ich die Vespa im Winter nicht fahren werde habe ich mir überlegt mal die Roststellen abzuschleifen um zu séhen was darunter zum Vorschein kommt. Danach gegen Rost behandelt und mit Sprühlack frisch lackieren. Es macht mir langsam auch den Anschein das sich darunter Spachtel und Matte befindet :-(. So ein Mist, auf lange Sicht wird das sicherlich nicht billig eine dauerhafte Lösung zu finden.

    Grüße
    Dominik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 20, 2012 at 09:00
    • #23

    also Matte seh ich da beim besten willen nicht , das einzige was ich erkenne ist das dort einfach miserabel geschliffen wurde und übern dreck(staub) drüberlackiert wurde

    beim 3. Bild ist halt der Lack abgeplatzt mit ner mini Schicht Spachtel ,dort platz der lack auch gerne ohne Spachtel wen der Ständer kräftig dagegen knallt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 20, 2012 at 09:22
    • #24

    Hallo Rally,

    danke für deine Antwort. Was würdest du denn an meiner Stelle nun tun um es wenn möglich dauerhaft und optisch schön zu korrigieren???

    Grüße
    Dominik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 20, 2012 at 10:23
    • #25

    das problem dürfte nicht der sichtbare rost sein sondern eher der Rost im Falz den du so ohne weiteres nicht rausbekommst

    am besten wäre es mal den Rahmentunnel mit Fertan zu fluten , dazu müsste die vespa zumindest teilentkernt werden , da kannst aber dann gleich ne kompletten neuaufbau machen , weil wen man sich die Vorarbeit so anschaut ist der ja nur einfach drüberlackiert wurde und somit eh eine eher letztklassige lackierung

    woher kommst den ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 20, 2012 at 11:01
    • #26

    Hallo,

    ich wohne etwa 10 km von 86551 Aichach entfernt. Circa 40 km nordöstlich von Augsburg und 50 km südwestlich von Ingolstadt.

    Wäre natürlich klasse einen erfahrenen "Bastler" in der Nähe zu finden der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

    Grüße
    Dominik

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 22, 2012 at 11:31
    • #27
    Zitat von Käpt'n

    Sieht das nur so aus, oder besteht das Trittbrett aus GFK-Matte? Und haben die 50er nicht auch eigentlich Alu-Schienen um die Trittleisten?

    Also wenn du es nachhaltig machen willst, schließe ich mich meinem Vorredner an. Ansonsten dremel doch mal mit nem Stahlbürstenaufsatz (vorsichtig und kleinflächig!!) den Rost weg und guck, wie es drunter aussieht. Wenn wir mal davon ausgehen, dass darunter intaktes Blech zum Vorschein kommt und kein Spachtel-GFK-Mix, schleifst du den ganzen Kram mit deinem Dremel so lange an, bis der Rost komplett weg ist (auch die kleinen braunen Punkte, tief im Blech). Dann kannst du ne Ladung Rostumwandler drauf hauen, wobei das eh nicht viel bringt. Dann abkleben, schön mit Rostschutzgrundierung behandeln, dann etwas größer abkleben und Farbe drauf. Schließlich noch größer abkleben, aber das Klebeband nicht mehr andrücken, sondern so anbringen, dass es leicht hochsteht. So bekommst du eine Grenze aber keine harte Kante. Jetzt Klarlack drüber und anschließend die Übergänge mit Politur (wenn es richtig ausgehärtet ist) und ganz viel Handarbeit und Geduld bearbeiten. Wenn du es gut machst und die Farbe stimmt, siehst du es kaum noch. Habe ich bei meinem Auto so gemacht und das hat auch noch gehalten als ich es wieder verkauft habe.

    Das setzt natürlich schon eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Lack voraus und erfordert Sorgfalt. Sonst hält es nur zwei Wochen.


    Da spricht der Hobby Heimwerker! 2-)

    Ich würde die Kiste komplett auseinander machen und strahlen lassen, Du weisst ja nicht was für ein Pfuscher da am Werk war. Ich hab schon alles gesehen, ich mach dir ne Vespa komplett ohne schweissen wieder schön, das kann man alles mit Spachtel hin pfuschen!
    Was ich sagen will ist das es Leute gibt die nur am Geld verdienen interessiert sind, hauptsache die Karre sieht gut aus und bringt genug Kohle.
    Das schlimmste was ich gesehen habe war eine komplett durchgerostete Stossdämpferaufnahme wo die Rostlöcher einfach zu gespachtelt waren. Wenn mir einer so ne Kiste verkaufen würde ginge ich davon aus das er mich umbringen will, das ist dann schon nicht mehr lustig sondern gefährlich.

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (September 22, 2012 at 11:44)

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 22, 2012 at 19:39
    • #28
    Zitat von derTec

    Da spricht der Hobby Heimwerker! 2-)

    Ich würde die Kiste komplett auseinander machen und strahlen lassen, Du weisst ja nicht was für ein Pfuscher da am Werk war. Ich hab schon alles gesehen, ich mach dir ne Vespa komplett ohne schweissen wieder schön, das kann man alles mit Spachtel hin pfuschen!
    Was ich sagen will ist das es Leute gibt die nur am Geld verdienen interessiert sind, hauptsache die Karre sieht gut aus und bringt genug Kohle.
    Das schlimmste was ich gesehen habe war eine komplett durchgerostete Stossdämpferaufnahme wo die Rostlöcher einfach zu gespachtelt waren. Wenn mir einer so ne Kiste verkaufen würde ginge ich davon aus das er mich umbringen will, das ist dann schon nicht mehr lustig sondern gefährlich.

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Starter dieses Themas eine Lackiererei, einen Sandstrahler und jede Menge Profi-Know-How besitzt und auch nicht Unmengen an Geld für eine Komplett-Restauration ausgeben will. Daher ist das noch der beste Kompromiss.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 23, 2012 at 08:56
    • #29

    Ja kann sein, für mich ist es halt normal all diese Sachen zu benutzen weil in der Firma wo ich arbeite all das vorhanden ist. Und mein Boss legt mir da auch keine Steine in den weg was mein Hobby angeht.
    Aber wenn er doch selber nicht klar kommt soll er doch bitte jemanden fragen der sich auskennt.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 23, 2012 at 12:34
    • #30

    wir reden hier von einem herren der mit einer verkaufslackierung übers ohr gehauen wurde, das ist doch offensichtlich. wie das nunmal ist stört dann eben jeder noch so kleine lackabplatzer, rostfraß etc.

    man hat jetzt mehrere möglichkeiten


    damit leben und die etwaigen stellen mit fett behandeln oder die bude einfach komplett neumachen, dies würde natürlich in keinem verhältnis zum kaufpreis stehen ( gehen wir mal davon aus dass es jetzt keine 500.- waren, die hier versenkt wurden)


    trotz dessen wird die kiste jetzt nicht binnen der nächsten 35 wochen und 4 tagen durchgammeln- es sei denn das ist sie schon, pragmatisch gesehen natürlich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 23, 2012 at 15:32
    • #31

    Es soll einfach mal einer mit Ahnung dabei gucken,am besten guckt er sich dann den ganzen Roller mal an. Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, man kann alles reparieren.

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 24, 2012 at 08:24
    • #32

    Guten Morgen,

    wie schon angemerkt wurde habe ich keinerlei Erfahrung was die Restauration dieser Roller betrifft und wie es scheint wurde ich mit einer Verkaufslackierung übers Ohr gehauen. Das Teil hat mich keine 500 Euro sondern das vierfache gekostet!!!

    Wichtig für mich sind drei Punkte:

    1. Sicherheit des Fahrzeugs
    2. Nachhaltibkeit bei der Restauration
    3. eine schöne Optik des Fahrzeugs

    Der Besuch in einer Fachwerkstatt ist wohl unumgänglich. Kennt jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Ingolstadt oder Augsburg?

    Grüße
    Dominik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2012 at 08:49
    • #33
    Zitat

    Das Teil hat mich keine 500 Euro sondern das vierfache gekostet!!

    du hast 2tsd für die kiste bezahlt 8| die ist mal viel zu teuer gekauft

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 24, 2012 at 11:16
    • #34

    rally221: ja das habe ich und ehrlich gesagt ärgere ich mich nun total und komme mir verarscht vor vom Verkäufer!!! X(

    Grüße
    Dominik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2012 at 12:02
    • #35
    Zitat von smiid

    rally221: ja das habe ich und ehrlich gesagt ärgere ich mich nun total und komme mir verarscht vor vom Verkäufer!!! X(


    hast von Privat oder vom Händler gekauft ?

    wie wurde der Verkauftext beschrieben ??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • smiid
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    86551 Aichach
    Vespa Typ
    V50, BJ 1966
    • September 24, 2012 at 12:24
    • #36

    von Privat. Kaufvertrag war das Standardformular "gekauft wie gesehen".
    Das Problem war das der Verkäufer zuerst eine andere Vespa verkauft hatte und diese ausgeschrieben war. Auf dem Foto habe ich aber dann die Blaue gesehen und gefragt ob diese auch verkauft wird.
    Sie gehörte angeblich seiner Freundin und sie würde sie auch verkaufen wollen da die Gangschaltung zu schwergängig für sie sei.
    Kurz gesagt gibt es keinen offiziellen Verkaufstext auf den ich mich berufen könnte, mal ganz abgesehen vom Kaufvertrag "gekauft wie gesehen"...

    Grüße
    Dominik

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2012 at 12:39
    • #37

    schei... gelaufen somit , das nennt man lehrgeld zahlen :-9

    Jetzt musst du es eh so hin nehmen , da kannst ne komplette revision übern Winter machen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Käpt'n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    776
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X - D.R. 135
    • September 24, 2012 at 15:16
    • #38
    Zitat von smiid

    von Privat. Kaufvertrag war das Standardformular "gekauft wie gesehen".
    Das Problem war das der Verkäufer zuerst eine andere Vespa verkauft hatte und diese ausgeschrieben war. Auf dem Foto habe ich aber dann die Blaue gesehen und gefragt ob diese auch verkauft wird.
    Sie gehörte angeblich seiner Freundin und sie würde sie auch verkaufen wollen da die Gangschaltung zu schwergängig für sie sei.
    Kurz gesagt gibt es keinen offiziellen Verkaufstext auf den ich mich berufen könnte, mal ganz abgesehen vom Kaufvertrag "gekauft wie gesehen"...

    Auf so einen Hinterhof-Vertrag würde ich mich nie nie nie einlassen. Wenn er allerdings von dem Mängel wusste, ist es arglistige Täuschung. Aber das ist quasi unmöglich nachzuweisen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 24, 2012 at 15:26
    • #39
    Zitat

    Auf so einen Hinterhof-Vertrag würde ich mich nie nie nie einlassen.

    Das ist ein normaler Vertrag wie ihn täglich unzählige Kfz/Motorrad/Roller-Käufer/Verkäufer benutzen. Mit "gekauft wie gesehen" schließt der Verkäufer aus das, wie hier im Forum auch schon beschrieben, der Käufer plötzlich weiß Gott was reklamieren will. Das Problem bei Vespae ist das es viele Käufer gibt die sich von einer "Neulackierung" so blenden lassen das sie nicht nachdenken und nachschauen wie es darunter aussehen könnte.
    Wenn du also nie "Hinterhofverträge", was immer das auch ist, abschließt wirst du sicher auch nie Schnäppchen machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2012 at 16:28
    • #40
    Zitat

    Wenn er allerdings von dem Mängel wusste, ist es arglistige Täuschung

    ne miese lackierung ist aber auch kein Mängel im eigentlichen Sinn ,eher ein optisches manko ,

    Dem geschulten Auge fallen solche bescheidenen Vorarbeiten schneller auf als nen Laien

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™